Das sind die gefährlichsten Extremsportarten

Das sind die gefährlichsten Extremsportarten
Extremsportler such das Risiko. Shark Diving, Free Climbing und Co. bieten den nötigen Nervenkitzel.
Mit Haien tauchen, in schwindelerregender Höhe balancieren oder in den Abgrund springen: Die Liste der extremsten und gefährlichsten Sportarten ist lang. Viele Sportler suchen den Nervenkitzel und riskieren dabei ihr Leben. Wir zeigen Ihnen, welcher Sport nichts für schwache Nerven ist.
Immer mehr Menschen suchen den besonderen Adrenalinkick. Sportliche Grenzen werden ausgetestet, Leben und Gesundheit riskiert.
Die Abenteurer reizt die unberechenbare Gefahr, denn fast alle Extremsportarten verlangen den Sportlern einen kurzzeitigen Kontrollverlust ab; ein Verlust, der vielen Wagemutigen das Leben kostet.
Hier geht es zu den gefährlichsten Extremsportarten der Welt >>
Lauterbrunnen in der Schweiz verdankt dem Extremsport Basejumping seinen neuen Ruf: Für viele ist es das „Tal des Todes“. Hunderte zieht es jährlich zu den steilen Felswänden, von welchen sie sich in 585 Meter Tiefe stürzen. Seit 1981 verloren dabei über 40 Basejumper ihr Leben.