"Schönste Fußballerin der Welt" ist unzufrieden mit dem Titel

Profi-Fußballerin Ana Maria Marković spricht über die Schattenseiten des Titels "schönste Fußballerin der Welt".
Ana Maria Marković wird von den Medien oft als "die schönste Fußballerin der Welt" bezeichnet. Doch die Kroatin will nicht auf diesen Titel und ihr Aussehen reduziert werden.
Profi-Fußballerin Ana Maria Marković bezieht in einem Interview mit "20min" Stellung zu ihrem inoffiziellen Titel "Die schönste Fußballerin der Welt". Die 22-jährige Spielerin von Grashopper Zürich hat sich zunächst darüber gefreut, als schönste Fußballerin oder eine der Schönsten bezeichnet zu werden, weil es sie freut zu hören, dass sie schön sei.
"Die schönste Fußballerin der Welt" will nicht auf ihr Aussehen reduziert werden
Dass sie eine serbische Zeitung jedoch als "blonde Bombe" bezeichnete und sie vermehrt als "sexiest Fußballerin" in der Berichterstattung beschrieben wurde, ging Ana Maria Marković zu weit. Sie fühlte sich zu stark auf ihr Aussehen reduziert.
So zeigt sich Ana Maria Marković auf Instagram:
Sehen Sie jetzt die schönsten Fußballerinnen der EM 2022 in unserer Bildershow!
Die mediale Aufmerksamkeit bringt jedoch auch Positives mit sich. Auf Instagram folgen Ana Maria Marković inzwischen über 700.000 Abonnenten. Diesen Erfolg erklärt sie sich folgendermaßen: "Ich denke die Kombination Fußball, Frau, Schönheit gibt es noch nicht so oft auf dieser Welt. Fitnessmodels oder andere Models gibt es mittlerweile ganz viele, dass interessiert die Leute doch gar nicht mehr."
Auf Instagram zeigt sich Ana Maria Marković oft auch freizügig im Bikini. Ein "Playboy"-Angebot würde sie jedoch ablehnen: "Ich hatte zuletzt schon etwas provokante Fotos gepostet, aber ich würde niemals irgendwo nackt posieren. Damit könnte ich nicht leben - schon wegen meiner Familie nicht."