Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

CERUSTOP Ohrenöl-Spray von Bene Arzneimittel GmbH
CERUSTOP Ohrenöl-Spray
Günstigster Preis: 7,86 € 9,80 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,95 €
gefunden bei SANICARE
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:16; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 20%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
ipill 7,90 €
Aliva 7,90 €
apo-discounter 8,79 €
DocMorris 8,79 €
Zur Rose Versandapotheke 9,69 €
(unbekannt) 9,77 €
Shop Apotheke 9,80 €
medpex 9,80 €
.
Produktinfos
SANICARE

ipill

Entfernung von �bersch�ssigem oder verh�rtetem Ohrenschmalz (Cerumen) zur Vorbeugung von Entz�ndungen des �u�eren Geh�rganges. ?Zur Reinigung der Ohrmuschel und des �u�eren Geh�rganges ?Unterst�tzende Ma�nahme vor Ohrsp�lungen durch den Arzt Geeignet f�r Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. ?Cerustop� ist so effektiv, dass es auch f�r H�rger�tetr�ger, welche besonders unter vermehrtem Ohrenschmalz leiden, geeignet ist Cerustop� enth�lt neben Mandel�l und Vitamin E eine Mischung aus diversen hautpflegenden und neutralisierenden Stoffen.

apo-discounter

Cerustop Ohrenöl-spray (Packungsgröße: 10 ml) können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

DocMorris

CERUSTOP Spray Ohrenöl 10 ml - rezeptfrei - von bene Arzneimittel GmbH - Spray - 10 ml

(unbekannt)

PZN: 03674578 Cerustop 10 ml Ohrenöl Spray

Shop Apotheke

Cerustop® Ohrenöl-Spray Verhärtetes Ohrenschmalz (Cerumen) und Ohrenschmalzpfropfen zählen als häufige Ursache für eine Gehörgangsreizung oder ein vermindertes Hörvermögen. Es können Entzündungen des äußeren Gehörgangs auftreten sowie Unwohlsein und Schwindel, wenn das Cerumen in Berührung mit dem Trommelfell kommt. Zum Glück gibt es Cerustop® Ohrenöl-Spray, das sich zum sanften Entfernen von überschüssigem oder verhärtetem Ohrenschmalz eignet und zugleich Entzündungen des äußeren Gehörgangs vorbeugt. Die Vorteile von Cerustop® Ohrenöl-Spray: Reinigung und Pflege der Ohrmuschel und des äußeren Gehörgangs sanftes Lösen und Entfernen von verhärtetem oder überschüssigem Ohrenschmalz Benutzung auch vor Ohrenspülungen durch den Arzt möglich der um 360 Grad drehbare Sprühkopf verhilft zur einfachen und hygienischen Verwendung auch für Trägerinnen und Träger von Hörgeräten anwendbar Anwendungsgebiete: Cerustop® Ohrenöl-Spray bietet eine einfache Methode, verhärtetes oder überschüssiges Ohrenschmalz (Cerumen) zu lösen und entfernen. Darüber hinaus dient es der Vorbeugung von Entzündungen des äußeren Gehörgangs und der Säuberung der Ohrmuschel. Patientenhinweise: Cerustop® Ohrenöl-Spray ist kein Arzneimittel. Bitte suchen Sie bei stark haftenden Ohrenschmalzpfropfen sowie bei Ohrenschmerzen unbedingt einen Arzt auf. Vor der Verwendung des Ohrenöls sollten Sie zudem Rücksprache mit einem Mediziner halten, wenn Sie bereits unter Schäden am Mittelohr oder Trommelfell gelitten haben. Führen Sie darüber hinaus keine Fremdkörper (beispielsweise Wattestäbchen) in Ihre Ohren ein. Bewahren Sie Cerustop® Ohrenöl-Spray stets geschlossen außerhalb der Reichweite von Kindern auf, wobei die Lagerungstemperatur nicht unter acht Grad Celsius oder über 25 Grad Celsius liegen sollte. Cerustop® Ohrenöl-Spray hält sich ungeöffnet 36 Wochen – nach der ersten Anwendung ist es acht Wochen benutzbar. Schwangerschaft und Stillzeit: Cerustop® Ohrenöl-Spray eignet sich auch zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit. Anwendung: Zum sanften Entfernen von verhärtetem oder überschüssigem Ohrenschmalz sprühen Erwachsene zwei bis drei Sprühstöße in den äußeren Gehörgang. Bei Kindern ab drei Jahren genügen ein bis zwei Sprühstöße des Cerustop® Ohrenöl-Sprays. Verschließen Sie im Anschluss das Ohr mit einem Wattebausch, um ein Herauslaufen des Ohrenöls zu vermeiden – aber pressen Sie ihn bitte nicht in den Gehörgang! Nach etwa zehn Minuten Einwirkzeit spülen Sie Cerustop® Ohrenöl-Spray mit warmem Wasser, bestenfalls mithilfe der Handbrause, aus. Bei hartnäckigen Ohrenschmalzverhärtungen empfiehlt es sich, den Vorgang zu wiederholen. Für eine rundum perfekte Ohrenpflege sollte, insbesondere nach dem Aufenthalt im Wasser, Normison® Ohrenspray angewendet werden. Dosierung: Die richtige Dosierung von Cerustop® Ohrenöl-Spray beträgt zwei bis drei Sprühstöße bei Erwachsenen und ein bis zwei bei Kindern ab drei Jahren. Nebenwirkungen: Bisher sind für Cerustop® Ohrenöl-Spray keine Unverträglichkeiten bekannt. Zusammensetzung: Mandelöl, Vitamin E, Caprilic/Capric Triglycerid, Paraffinöl, Isostearyl Isostearate, Peg-40 Sorbitan Peroleat, Bha/Bht

medpex

"CERUSTOP Ohrenöl-Spray 10 Milliliter von Bene Arzneimittel GmbH. Löst und entfernt verhärtetes und überschüssiges Ohrenschmalz Das Ohrenöl-Spray stellt eine sanfte und unkomplizierte Möglichkeit dar, verhärtetes Ohrenschmalz (Cerumen) und Ohrenschmalzpfropfen zu lösen. Es dringt aufgrund seiner physikochemischen Eigenschaften tief in das verhärtete Ohrenschmalz ein, macht dies löslicher und daher leicht entfernbar. Zugleich beugt es Entzündungen des äußeren Gehörgangs vor. Inhaltsstoffe wie Mandelöl und Vitamin E tragen zur Pflege des Gehörgangs und der Ohrmuschel bei. Vorteile von CERUSTOP Ohrenöl-Spray zur Lösung und Entfernung von überschüssigem oder verhärtetem Ohrenschmalz reinigt und pflegt sowohl den äußeren Gehörgang als auch die Ohrmuschel Anwendung einfach und hygienisch durch den innovativen, um 360 Grad drehbaren Sprühkopf kann auch vor Ohrspülungen durch einen Arzt angewendet werden geeignet für Träger und Trägerinnen von Hörgeräten Anwendung: Während Erwachsene zwei bis drei Sprühstöße in den äußeren Gehörgang geben, genügen bei Kindern ab drei Jahren ein bis zwei Sprühstöße. Anschließend sollte ein Wattebausch vorsichtig auf das Ohr gelegt werden – nicht in den Gehörgang pressen –, um ein Hinauslaufen des Ohrenöls zu verhindern. Nach einer Einwirkzeit von circa zehn Minuten wird die Flüssigkeit mit warmem Wasser (bestenfalls mithilfe einer Handbrause) ausgespült. Zum zusätzlichen Säubern der Ohrmuschel kann CERUSTOP Ohrenöl-Spray auf einen Wattebausch gegeben werden, um damit das Ohr zu reinigen. Bei korrekter Anwendung gilt CERUSTOP Ohrenöl-Spray als gut verträglich. Zudem können es sowohl schwangere als auch stillende Frauen verwenden. Kategorie: Augen & Ohren > Ohrentropfen & -pflege PZN: 03674578 Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.