Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Clabin N von Perrigo Deutschland GmbH
Clabin N
Günstigster Preis: 8,65 € 12,20 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,95 €
gefunden bei SANICARE
zuletzt überprüft am 07.06.2024 um 00:18; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 18%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
(unbekannt) 7,29 €
Aliva 8,69 €
ipill 8,70 €
medpex 8,94 €
DocMorris 9,29 €
apo-discounter 9,59 €
Shop Apotheke 10,18 €
Zur Rose Versandapotheke 10,49 €
.
Produktinfos
SANICARE

Anwendung & Indikation Warzen (gewöhnliche), an Händen und Füßen auftretend Hühneraugen Schwielen Nicht im Gesicht oder im Genitalbereich anwenden.

(unbekannt)

PZN: 04996189 Clabin N 8 g Lösung

Aliva

Anwendung & Indikation Warzen (gewöhnliche), an Händen und Füßen auftretend Hühneraugen Schwielen Nicht im Gesicht oder im Genitalbereich anwenden.

ipill

1g Clabin N L�sung zur Anwendung auf der Haut enthalten Wirkstoffe: Milchs�ure (Ph.Eur.) 46 mg Salicyls�ure (Ph.Eur.) 140 mg Anwendungsgebiete: Clabin� N ist ein Arzneimittel zur �u�erlichen Behandlung von H�hneraugen, vulg�ren Warzen und Kallus (Schwielen).

medpex

"Clabin N Lösung 8 Gramm von Perrigo Deutschland GmbH. Zur äußerlichen Anwendung Bei Hühneraugen, vulgären Warzen und Kallus (Schwielen). Clabin N sollte nicht auf gesunde Haut gelangen. Bei regelmäßiger Anwendung lässt sich die erweichte Hornschicht nach einigen Tagen mühelos entfernen, ggf. nach einem heißen Seifenbad. Anwendungsgebiete: - Warzen (gewöhnliche), an Händen und Füßen auftretend - Hühneraugen - Schwielen Nicht im Gesicht oder im Genitalbereich anwenden. Kategorie: Kosmetik & Wellness > Fußpflege > Hühneraugen PZN: 04996189 Darreichungsform: Lösung Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

DocMorris

Clabin N Lösung 8 g - rezeptfrei - von Perrigo Deutschland GmbH - Lösung - 8 g

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Clabin N (Packungsgröße: 8 g)Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Hühneraugen, vulgären Warzen und Kallus (Schwielen).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten46 mg Milchsäure140 mg SalicylsäureEther Hilfstoff (+)Ethyl acetat Hilfstoff (+)Pyroxylin Hilfstoff (+)Rizinusöl, nativ Hilfstoff (+)Terpentin Hilfstoff (+)GegenanzeigenDarf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen Salicylsäure oder Milchsäure sowie Salicylaten oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind,bei Säuglingen oderbei Patienten mit Niereninsuffizienzbei stillenden Müttern, wenn regelmäßig große Hautflächen behandelt werden sollenDosierungFalls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:1- bis 3-mal täglich auf die zu behandelnden Hautstellen auftragen.Die Anwendung über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen ist im Normalfall ausreichend. Wenden sie das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger an.Die maximale tägliche Dosis für Erwachsene von 2 g darf nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Für Kinder darf die Tagesdosis von 0,2 g nicht überschritten werden.Bitte sprechen Sie mir Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeZur Anwendung auf der Haut.Auf die zu behandelnden Hautstellen auftragen.Das Präparat sollte nicht auf die gesunde Haut in der Umgebung der zu behandelnden Hautstellen gelangen. Sie können diese mit einer fetthaltigen Creme schützen. Die behandelten Hautstellen trocknen lassen.Vor dem erneuten Auftragen sollte der vorhandene Film durch Abziehen oder Abrubbeln entfernt werden. Bei regelmäßiger Anwendung lässt sich die erweichte Hornschicht nach einigen Tagen mühelos entfernen, ggf. nach einem heißen Seifenbad.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht ist

Shop Apotheke

Anwendung: Bei Hühneraugen, Hornhaut, Warzen und Schwielen Dosierung: 1-3mal täglich auf die zu behandelnden Hautstellen auftragen Art und Weise: Vor dem erneuten Auftragen sollte der vorhandene Film durch Abziehen oder Abrubbeln entfernt werden. Kontraanwendung: Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei: Säuglingen Keine großflächige Anwendung bei Nierenschwäche Patientenhinweise: Bei regelmäßiger Anwendung läßt sich die erweichte Hornschicht nach einigen Tagen entfernen. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis die Warze abgetragen ist oder abfällt. Dauer: etwa 4-6 Wochen Schwangerschaft: Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen! Die Lösung sollte in der Schwangerschaft nur kleinflächig (höchstens 5 Quadratzentimeter) angewendet werden. Die Lösung darf nicht an der stillenden Brust angewendet werden. Sonstiges: Vorsicht, leicht entflammbar Nicht großflächig anwenden Die Lösung sollte nicht auf die gesunde Haut in der Umgebung der Warze gelangen. Nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen Nicht im Gesicht oder Genitalbereich anwenden Das eigene Handtuch nie zur Mitbenutzung an andere weitergeben (Warzen sind übertragbar) Bei Fußwarzen nicht barfuß gehen Bei übermäßiger Reizung sollte die Anwendung zwischenzeitlich unterbrochen und nach Abklingen der Reizung wieder aufgenommen werden.

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Zur äußerlichen Behandlung von Hühneraugen, vulgären Warzen und Kallus (Schwielen). Wirkstoffe Salicylsäure, Milchsäure Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungEinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkteine ausreichende Menge1-3 mal täglichKinder und Erwachseneverteilt über den Tag AnwendungshinweiseAuf die zu behandelnden Hautstellen auftragen, möglichst ohne die umliegende gesunde Haut zu benetzen. Sie können diese mit einer fetthaltigen Creme schützen. Die behandelten Hautstellen trocknenlassen. Bei regelmäßiger Anwendung lässt sich die erweichte Hornschicht nach einigen Tagen mühelos entfernen, ggf. nach einem heißen Seifenbad. Anwendungsdauer: ca. 4-6 Wochen. Wenden Sie "Clabin NLösung" ohne ärztlichen Rat nicht länger an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1- bis 3-mal täglich anwenden. Vor dem erneuten Auftragen sollte der vorhandene Film durchAbziehen oder Abrubbeln entfernt werden. Die maximale tägliche Dosis für Erwachsene von 2 g darf nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Für Kinder darf die Tages-Dosis von 0,2 g nichtüberschritten werden. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 g Lösung enth.: Milchsäure 46 mgSalicylsäure 140 mg InhaltsstoffeElastisches Collodium S (enthält Ether, Rizinusöl, Terpentinöl, Ethylacetat und Pyroxylin). Hinweise HinweiseAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Eingeschränkte NierenfunktionWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Brennen auf der HautBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.