Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

CANDIO HERMAL Fertigsuspension 24 ml von ALMIRALL HERMAL GmbH
CANDIO HERMAL Fertigsuspension 24 ml
Günstigster Preis: 4,68 € 6,77 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 30%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
DocMorris 5,29 €
Shop Apotheke 5,46 €
medpex 5,89 €
(unbekannt) 6,25 €
SANICARE 6,40 €
Zur Rose Versandapotheke 6,69 €
Aliva 6,69 €
.
Produktinfos
ipill

Candio Hermal Fertigsuspension Wirkstoff: Nystatin Anwendungsgebiete: Zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastrointestinaltrakt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt oder Apotheker

DocMorris

Candio Hermal Fertigsuspension 24 ml - rezeptfrei - von ALMIRALL HERMAL GmbH - Suspension - 24 ml

Shop Apotheke

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff geht Bindungen mit den Zellwänden der Pilze ein und verändert auf diesem Wege die Durchlässigkeit der Zellen. Das hat zur Folge, dass die Pilze in ihrem Wachstum gehemmt oder abgetötet werden. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Suspension Wirkstoff Nystatin 100000 Internationale Einheiten Hilfsstoff Propyl-4-hydroxybenzoat + Hilfsstoff PEG hydriertes Rizinusöl + Hilfsstoff Aromastoffe, natürliche und naturidentische + Hilfsstoff Saccharin natrium + Hilfsstoff Wasser, gereinigtes + Hilfsstoff Glycerol 85% + Hilfsstoff Xanthan gummi + Hilfsstoff Xylitol + Hilfsstoff Dinatrium-hydrogenphosphat-12-Wasser + Hilfsstoff Citronensäure-Monohydrat + Hilfsstoff Methyl 4-hydroxybenzoat + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind. Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Säuglinge 1/2-1 ml Suspension mehrmals täglich jeweils vor und nach der Säuglingsmahlzeit (Stillen bzw. Flasche) Kinder und Erwachsene 1 ml Suspension 3-6 ml Suspension pro Tag verteilt über den Tag Bei schweren Erkrankungen kann der Arzt die Gesamtdosis erhöhen.

medpex

"Candio-Hermal Fertigsuspension Suspension 24 Milliliter von ALMIRALL HERMAL GmbH. Zur Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilerkrankungen Hefespezifisches Antimykotikum. Wird angewendet zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastro-Intestinaltrakt. Anwendungsgebiete: - Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: - Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor) - Pilzinfektionen der Speiseröhre - Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden. Kategorie: Zahn & Mund > Pilzerkrankungen PZN: 01951039 Darreichungsform: Suspension Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

(unbekannt)

PZN: 01951039 Candio Hermal Fertigsuspension 24 ml

SANICARE

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor) Pilzinfektionen der Speiseröhre Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Candio-Hermal Salbe wird angewendet bei nichtnässenden Hautinfektionen mit nystatinempfindlichen Hefepilzen, z.B. bei Befall der Hände und Füße, der Nägel und Nagelränder, der Mundwinkel, des äußerenGehörgangs, des Anal- und Genitalbereiches. Wirkstoffe Nystatin Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungEinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 ml3-6 mal täglichKinder und Erwachseneunabhängig von der MahlzeitBei schweren Fällen kann die Einnahme alle 2 Stunden erfolgen.Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. AnwendungshinweiseZur Anwendung auf der Haut. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie Candio-Hermal Salbe 2-3mal täglich auf die erkrankten Hautpartien auftragen. Bei einer scheinbaren Therapieresistenz(Unwirksamkeit) kann das Auftragen auch häufiger, in schweren Fällen sogar stündlich erfolgen. Candio-Hermal Salbe sollte ca. 6 Tage lang bis zum Abklingen der Erkrankung aufgetragen werden. Um einenvollen Therapieerfolg zu sichern, sollte die Behandlung für weitere 8-10 Tage fortgesetzt werden. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 ml Suspension enth.: Nystatin 100000 Internationale Einheiten Inhaltsstoffe1 ml Suspension enth.: Methyl-4-hydroxybenzoat 1,66 mgPropyl-4-hydroxybenzoat 0,24 mgXanthan gummiGlycerol 85%Saccharin natriumXylitolDinatriumhydrogenphosphat-12-WasserCitronensäure monohydratMacrogol glycerolhydroxystearat 5,53 mgZimtaldehyd 0,09 mgWasser, gereinigtes Hinweise HinweiseAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden! GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Frühgeborene: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Aliva

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor) Pilzinfektionen der Speiseröhre Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.