Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

LEDERLIND Mundgel 25 g von Abanta Pharma GmbH
LEDERLIND Mundgel 25 g
Günstigster Preis: 5,71 € 7,95 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 07.06.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 31%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
(unbekannt) 6,27 €
DocMorris 6,99 €
medpex 7,39 €
Zur Rose Versandapotheke 7,89 €
Shop Apotheke 7,95 €
SANICARE 8,07 €
Aliva 8,31 €
.
Produktinfos
ipill

Gel zur Anwendung in der Mundh�hle Wirkstoff: Nystatin Lederlind� Mundgel ist ein Antimykotikum (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen). Lederlind� Mundgel wird angewendet bei Infektionen der Mundh�hle und des Rachens (Mund- und Rachensoor), die durch nachgewiesene nystatinempfindliche Hefepilze (Candida albicans, Candida glabrata u. a.) hervorgerufen worden sind.

(unbekannt)

PZN: 04900657 Lederlind 25 G Mundgel

DocMorris

Lederlind Mundgel, 100.000 I.E./g 25 g - rezeptfrei - von Abanta Pharma GmbH - Gel - 25 g

medpex

"Lederlind Mundgel Gel 25 Gramm von Abanta Pharma GmbH. Anwendungsgebiete: - Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: - Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor) Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden. Kategorie: Zahn & Mund > Pilzerkrankungen PZN: 04900657 Darreichungsform: Gel Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: - Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor) Wirkstoffe Nystatin Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungEinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1,5-3 cm Stranglänge4-mal täglichSäuglingenach der Säuglingsmahlzeit (Stillen bzw. Flasche)3 cm Stranglänge4-mal täglichKinder ab 2 Jahren und Erwachsenenach der Mahlzeit AnwendungshinweiseSäuglinge: 1,5-3 cm Stranglänge nach der Säuglingsmahlzeit (Stillen bzw. Flasche) (4mal täglich) Kinder und Erwachsene: 3 cm Stranglänge nach der Mahlzeit (4mal täglich) Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 g Gel enth.: Nystatin 100000 Internationale Einheiten InhaltsstoffeWirkstoffeNystatin 100000 Internationale EinheitenHilfsstoffe Apfelsinen-Aroma Carbomer 974 P Glycerol Hymetellose Methyl-4-hydroxybenzoat Natriumcalciumedetat Natriumhydroxid Propyl-4-hydroxybenzoatWasser, gereinigtesBezugsangabe1 g Gel Hinweise HinweiseVorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Nystatin)! Vorsicht bei Allergie gegen Parabene als Konservierungsstoffe (EU-Nummer E 214 - E 219)! Vorsicht bei Allergie gegen Komplexbildner (z.B. EDTAund Triethylentetramin)! GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Bei hoher Dosierung:Magen-Darm-Beschwerden, wie:AppetitlosigkeitDurchfälleÜbelkeitErbrechenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Shop Apotheke

Was ist Lederlind® Mundgel und wofür wird es angewendet? Lederlind® Mundgel ist ein Antimykotikum (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen). Lederlind® Mundgel wird angewendet bei Infektionen der Mundhöhle und des Rachens (Mund- und Rachensoor), die durch nachgewiesene nystatinempfindliche Hefepilze (Candida albicans, Candida glabrata u. a.) hervorgerufen worden sind. Wie ist Lederlind® Mundgel anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung der mit Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Neugeborene (0 bis 4 Wochen) und Kleinkinder (1 Monat bis 2 Jahre): 0,5-1 g Gel (ca. 1,5-3 cm Gelstrang) 4-mal täglich. Kinder (≥ 2 Jahre) und Erwachsene: 1 g Gel (ca. 3 cm Gelstrang) 4-mal täglich. Lederlind® Mundgel wird nach den Mahlzeiten mit einem Wattestäbchen in der gesamten Mundhöhle verteilt. Zahnprothesen und Zahnspangen sind zusätzlich mit dem Gel zu bestreichen. Während der Behandlung des Mundsoors tritt eine deutliche Besserung bereits innerhalb weniger Tage ein. Die Behandlung sollte jedoch mindestens 2 Tage über das Abklingen der Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Die Behandlung muss bis zur kulturell gesicherten Abheilung durchgeführt werden, sollte aber 28 Tage nicht überschreiten. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Nystatin. 1 g Lederlind® Mundgel enthält 100.000 I. E. (Internationale Einheiten) Nystatin. Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 216), Glycerol, Hymetellose, Carbomer 974, Orangenaroma, Natriumhydroxid, Natriumcalciumedetat, gereinigtes Wasser.

SANICARE

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor) Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

Aliva

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor) Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.