Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

AMBROBETA 30 Brausetabletten 20 St von betapharm Arzneimittel GmbH
AMBROBETA 30 Brausetabletten 20 St
Günstigster Preis: 2,71 € 3,99 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 07.06.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 25%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
apo-discounter 2,79 €
SANICARE 2,92 €
Aliva 2,96 €
DocMorris 2,99 €
Zur Rose Versandapotheke 3,39 €
(unbekannt) 3,55 €
medpex 3,59 €
Shop Apotheke 3,61 €
.
Produktinfos
ipill

Ambrobeta 30 Brausetabletten Wirkstoff: Ambroxol Anwendungsgebiete: Zur schleiml�senden Therapie bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit z�hem Schleim. Wichtige Informationen �ber bestimmte sonstige Bestandteile von Ambrobeta 30: Dieses Arzneimittel enth�lt Lactose und Sorbitol. Bitte nehmen Sie Ambrobeta 30 erst nach R�cksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unvertr�glichkeit gegen�ber bestimmten Zuckern leiden.

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Ambrobeta 30 (Packungsgröße: 20 stk)Ambrobeta 30 (Packungsgröße: 20 stk) ist ein Medikament zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans). Es wird angewendet zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.Wirkungsweise von Ambrobeta 30 (Packungsgröße: 20 stk)Das Besondere an Ambrobeta 30 (Packungsgröße: 20 stk): Der in Ambrobeta 30 (Packungsgröße: 20 stk) enthaltene Wirkstoff Ambroxol unterstützt ein leichteres Abhusten des zähen Schleims. Durch den Wirkstoff wird einerseits der Schleim verflüssigt und andererseits die Aktivität der sogenannten Flimmerhärchen gesteigert. Die Flimmerhärchen befinden sich auf der Schleimhaut der Atemwege und sind dafür verantwortlich, dass der gebildete Schleim in Richtung Luftröhre abtransportiert wird. Dies hat zur Folge, dass der Schleim schneller aus dem Atemtrakt abtransportiert werden kann.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDer arzneilich wirksame Bestandteil ist Ambroxolhydrochlorid. 1 Brausetablette enthält 30 mg Ambroxolhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Mannitol(Ph.Eur.), Lactose, Natriumcarbonat, Natriumcyclamat, Sorbitol (Ph.Eur.), Natriumchlorid, Saccharin-Natrium, Natriumcitrat 2 H2O, Simeticon, KirscharomaGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxolhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.von Kindern unter 6 Jahrenwenn Sie eine Unverträglichkeit gegenüber Lactose, Sorbitol oder Mannitol habenDosierungAnwendungsempfehlung: Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Kinder von 6 bis 12 Jahren:In der Regel werden 2-3-mal tägl

SANICARE

Anwendung & Indikation Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim, wie zum Beispiel ein verschleimter Husten

Aliva

Anwendung & Indikation Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim, wie zum Beispiel ein verschleimter Husten

DocMorris

Ambrobeta 30 Brausetabletten 20 St - rezeptfrei - von betapharm Arzneimittel GmbH - Brausetabletten - 20 St

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim, wie zum Beispiel ein verschleimter Husten Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungKinder von 6-12 Jahren: Allgemeine Dosierungsempfehlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1/2 Brausetablette2-3 mal täglichKinder von 6-12 Jahrenunabhängig von der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Behandlungsbeginn (die ersten 2-3 Tage der Therapie):EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Brausetablette3-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneunabhängig von der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Folgebehandlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Brausetablette2-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneunabhängig von der MahlzeitErwachsene: Folgebehandlung - bei schweren Formen:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt2 Brausetabletten2-mal täglichErwachseneunabhängig von der MahlzeitWenn Sie zusätzlich über den Tag verteilt sehr viel trinken, wird die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels verbessert.Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu Unruhe, Erbrechen, Durchfall sowie zum Blutdruckabfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff löst festsitzenden Schleim in den Atemwegen. Der zähe Schleim wird dünnflüssiger und die Haftung an den Schleimhäuten der Bronchien nimmt ab. Dadurch geht die Verschleimung zurück und das Abhusten wird erleichtert.Lokal angewendet kann der Wirkstoff Schleimhäute an der Oberfläche betäuben und so zum Beispiel für kurze Zeit Halsschmerzen mildern. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 Tablette enth.: Ambroxol hydrochlorid 30 mgAmbroxol 27,36 mg Inhaltsstoffe1 Tablette enth.: CitronensäureMannitolLactose 120 mgSorbitol 29,3 mgNatriumcarbonatNatrium cyclamatNatriumchloridSaccharin natriumNatriumcitrat-2-WasserNatriumhydrogencarbonatNatrium-Ion insgesamt 126,6 mgSimeticonKirsch-AromaAromastoffe, natürlich, naturidentischMaltodextrinD-Glucono-1,5-lactonArabisches GummiSiliciumdioxid, hochdispersesPropylenglycolBenzylalkohol 0,78 mg Hinweise HinweiseAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)im Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Verminderte Funktion der Flimmerhärchen in den Atemwegen, wie z.B.:Malignes ZiliensyndromEingeschränkte NierenfunktionEingeschränkte LeberfunktionWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenBauchschmerzenÜberempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhaut, wie:JuckreizHautausschlagSchwellungen im GesichtAnfälle von AtemnotFieberBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

(unbekannt)

PZN: 07522782 Ambrobeta 30 20 Brausetabletten

medpex

"Ambrobeta 30 Brausetabletten 20 Stück von betapharm Arzneimittel GmbH. Anwendungsgebiete: - Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim, wie zum Beispiel ein verschleimter Husten Kategorie: Sonstiges PZN: 07522782 Darreichungsform: Brausetabletten Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

Shop Apotheke

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff löst festsitzenden Schleim in den Atemwegen, weil er die Drüsen anregt, mehr und vor allem auch dünnflüssigeren Schleim zu produzieren. Zudem veranlasst der Stoff den Körper, bestimmte Verbindungen zu bilden, die Fachleute Enzyme nennen. Diese Enzyme zerhacken die langkettigen Stoffe, die den Schleim zäh machen. Ambroxol verändert außerdem die Oberfläche der Bronchien so, dass der Schleim nur schlecht an deren Wand hängenbleibt und der Rest rascher abtransportiert wird. Lokal angewendet kann der Wirkstoff Schleimhäute an der Oberfläche betäuben und so zum Beispiel für kurze Zeit Halsschmerzen erleichtern. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette Wirkstoff Ambroxol hydrochlorid 30 mg Hilfsstoff Natriumcarbonat + Hilfsstoff Natriumchlorid + Hilfsstoff Natrium citrat + Hilfsstoff Natriumhydrogencarbonat + Hilfsstoff Simeticon + entspricht Ambroxol 27,36 mg Hilfsstoff Lactose + Hilfsstoff Mannitol + Hilfsstoff Natrium cyclamat + Hilfsstoff Saccharin natrium + Hilfsstoff Aromastoffe, natürliche und naturidentische + Hilfsstoff Sorbitol + Hilfsstoff Citronensäure, wasserfreie + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Übelkeit - Bauchschmerzen - Erbrechen - Überempfindlichkeitsreaktionen, wie: - Hautausschlag - Schwellungen im Gesicht - Anfälle von Atemnot - Juckreiz - Fieber Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder von 6-12 Jahren 1/2 Brausetablette 1-1 1/2 Brausetabletten pro Tag zu der Mahlzeit oder bis zu einer Stunde danach Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1 Brausetablette 2-3 Brausetabletten pro Tag zu der Mahlzeit oder bis zu einer Stunde danach Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.