Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Gaviscon Dual Suspension + Kautabletten von GAVISCON
Gaviscon Dual Suspension + Kautabletten
Günstigster Preis: 32,64 € 46,92 €
Lieferzeit: Lieferung in 1-2 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei Shop Apotheke
zuletzt überprüft am 07.06.2024 um 00:07; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Beschreibung:

Gaviscon Dual Suspension + Kautabletten 24 Dosierbeutel mit 10 ml + 48 Kautabletten Gaviscon® Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Suspension Wirksam bei Sodbrennen und Magendruck Spürbare Linderung innerhalb 4 Minuten Langanhaltende Wirkung bis zu 4 Stunden Gut verträglich Praktisch für unterwegs Sodbrennen – Das sind Auslöser & Symptome Fettige, üppige oder zuckerhaltige Speisen, Alkohol und Nikotin regen die Magensäureproduktion an und können somit die Funktion des Schließmechanismus zwischen Magen und Speiseröhre beeinträchtigen. Magensäure kann so zurück in die empfindliche Speiseröhre fließen und dort schmerzhafte Reizungen der Schleimhaut verursachen. Saures Aufstoßen, Magendruck, Schmerzen hinter dem Brustbein oder auch Heiserkeit und Halsschmerzen sind dann die Folgen. Doch auch hormonelle Veränderungen wie z.B. in der Schwangerschaft, können zu einer Schwächung des Schliessmuskels zwischen Magen und Speiseröhre führen und somit Sodbrennen hervorrufen. Zuverlässige Schutzbarriere bei Sodbrennen Sodbrennen entsteht dann, wenn hoher Druck im Bauchraum herrscht und dieser durch zu schwache Muskeln oder schwaches Gewebe nicht kompensiert werden kann. 40 % der Deutschen sind hiervon zumindest gelegentlich betroffen. Gaviscon® kann die Beschwerden bei Sodbrennen langanhaltend für bis zu vier Stunden lindern. Der enthaltene, pflanzliche Wirkstoff Alginat bildet mit Hilfe von anderen Hilfsstoffen eine Schutzbarriere auf dem Mageninhalt und hindert so die Magensäure daran in die Speiseröhre aufzusteigen. Zusätzlich wird durch das enthaltene Kalziumkarbonat überschüssige Magensäure neutralisiert. Sodbrennen vorbeugen Wer schwere, fette, sehr würzige und extrem zuckerhaltige Speisen vermeidet, hält die Produktion von Magensäure in Schach. Der Verdauungsschnaps nach dem Essen beziehungsweise der generelle Konsum von Alkoholika ist dagegen kontraproduktiv. Auch Stress kann Auslöser von Sodbrennen sein, weshalb dieser nach Möglichkeit vermieden werden sollte. Im Ernstfall hilft Gaviscon® Dual schnell und langanhaltend gegen saures Aufstoßen und das schmerzhafte Brennen hinter dem Brustbein. Praktisches Sachet für unterwegs Stress als auslösender Faktor kommt häufig auf Geschäftsreisen oder an Tagen mit einem sehr vollen Terminkalender zum Tragen. Oftmals werden Mahlzeiten dann nur hastig oder sehr unregelmäßig eingenommen – Faktoren, die zu Reflux-Symptomen führen können. Gaviscon® Dual im praktischen Sachet ist ideal für unterwegs, da die Lösung bereits vordosiert ist, und ohne Wasser eingenommen werden kann. Der angenehme Pfefferminzgeschmack hinterlässt unmittelbar nach der Einnahme eine kühlende Wirkung und schon nach vier Minuten lassen die Beschwerden merkbar nach. Auch allen, die nachts unter Reflux leiden, kann Gaviscon® Dual helfen, wenn es vor dem Schlafengehen eingenommen wird. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 1 bis 2 Beutel Gaviscon® Dual Suspension bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Die maximale Dosis von 8 Beuteln pro Tag sollte nicht überschritten werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon®, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko für Nebenwirkungen. Ist Gaviscon Dual auch für Kinder geeignet? Auch Kinder können von Sodbrennen betroffen sein. Kinder unter 12 Jahren sollten Gaviscon® Dual jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon® Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon® Advance Pfefferminz, das ebenfalls im vordosierten Sachet erhältlich ist, steht noch ein weiteres Medikament zur Verfügung, das sich besonders zur Behandlung von starkem Sodbrennen oder Reflux bewährt hat. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt abklärt werden. Kann Gaviscon® Dual zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden? Innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme von Gaviscon® Dual Suspension sollte kein anderes Arzneimittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen durch das enthaltene Kalzium kommen kann. Befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente anwenden oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Pflichtangaben Gaviscon Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Suspension zum Einnehmen im Beutel Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen und Dyspepsie z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Menthol, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Sodbrennen spürbar lindern Schneller Wirkeintritt in 4 Minuten Linderung der Symptome bis zu 4 Stunden Zuverlässig bei saurem Aufstoßen Gute Verträglichkeit Warum haben wir Sodbrennen? Für unsere Verdauung wird Magensäure benötigt – deshalb wird sie verstärkt nach der Einnahme von Mahlzeiten gebildet. Entweicht diese Säure dem Magen und fließt in die Speiseröhre zurück, kann das eine schmerzhafte Reizung verursachen. Zu den Symptomen gehören dann saures Aufstoßen oder ein brennender Schmerz hinter dem Brustbein. Einige Betroffene klagen zudem über Heiserkeit und Halsschmerzen sowie Magendruck und Magenschmerzen. Sodbrennen gehört zu den häufigsten Alltagsbeschwerden. Die unangenehmen Beschwerden der auch als saurer Reflux bezeichneten Volkskrankheit können in der Regel gut zu Hause behandelt werden. Effektive Schutzbarriere Zur schnellen und anhaltenden Linderung der Beschwerden haben sich Gaviscon® Dual Kautabletten bewährt. Ihr einzigartiges Wirkprinzip basiert auf der Barrierefunktion des Wirkstoffs Alginat. Er reagiert mit der Magensäure und schwimmt dann wie eine Luftmatratze auf dem sauren Speisebrei. Dadurch bildet sich eine Schutzbarriere, die den Rückfluss der Säure in die Speiseröhre gezielt verhindert. Im Gegensatz zu anderen Medikamenten gegen Sodbrennen wirkt Gaviscon® Dual gleich zweifach und neutralisiert zusätzlich die Magensäure. Schmerzen und Unwohlsein werden so langanhaltend bis zu vier Stunden gelindert. Nach schweren Mahlzeiten Häufig sind ungesunde Essgewohnheiten ein Auslöser für Reflux. Große Mahlzeiten und schnelles Herunterschlingen erschweren die Verdauung und können eine zu hohe Produktion von Magensäure verursachen. Fettige und scharfe Speisen können ebenfalls zu einer Verlängerung der Verdauungszeit und einem Überdruck im Magen führen. Kann der Schließmuskel dem nicht standhalten, steigt der saure Mageninhalt in der Speiseröhre auf und verursacht unangenehme Beschwerden. Kleinere Portionen und die Vermeidung von Reflux-auslösenden Lebensmitteln können Sodbrennen vorbeugen. In akuten Fällen kann Gaviscon® Dual zuverlässig gegen saures Aufstoßen und das schmerzhafte Brennen helfen. Praktisch für unterwegs Menschen, die beruflich stark eingespannt und viel unterwegs sind, leiden aufgrund unregelmäßiger Essenszeiten und hastig eingenommener Mahlzeiten häufig unter Sodbrennen, zumal Stress die Produktion von Magensäure noch zusätzlich anregen kann. Gaviscon® Dual kann schnell für Abhilfe bei den unangenehmen Beschwerden sorgen: Die praktischen Kautabletten mit frischem Pfefferminzgeschmack werden ohne Wasser eingenommen und verbreiten bereits auf dem Weg in den Magen eine angenehm kühlende Wirkung. Symptome wie Magendruck, saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein werden schon innerhalb vier Minuten spürbar gelindert. Unmittelbar vor dem Schlafen eingenommen, beugt Gaviscon® Dual außerdem nächtlichem Sodbrennen vor. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 2 bis 4 Gaviscon® Dual Kautabletten bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Vor dem Schlucken sollte das Arzneimittel sorgfältig gekaut werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon®, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen. Sind Gaviscon® Dual Kautabletten auch für Kinder geeignet? Sodbrennen kann auch bei Kindern auftreten. Zur Linderung der Symptome sollten Kinder unter 12 Jahren Gaviscon® Dual Kautabletten jedoch nur auf ärztliche Anweisung einnehmen. Darf man Gaviscon® Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon® Dual Kautabletten dürfen auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon® Advance Pfefferminz im vordosierten Sachet steht zusätzlich ein weiteres Arzneimittel zur Behandlung bei häufigem Sodbrennen zur Verfügung. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollten Sie in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Medikamenten vorab mit Ihrem Arzt abklären. Kann Gaviscon® Dual zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden? Innerhalb von zwei Stunden nach Einnahme von Gaviscon® Dual Kautabletten sollte kein anderes Arzneimittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente anwenden oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Pflichtangaben Gaviscon Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Kautabletten Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Dyspepsie z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Aspartam (E 951), Azorubin (E 122), Menthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zum Anbieter
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.