Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

IBU ratiopharm Fiebersaft für Kinder 4% 100 ml von ratiopharm GmbH
IBU ratiopharm Fiebersaft für Kinder 4% 100 ml
Günstigster Preis: 5,79 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,50 €
gefunden bei DocMorris
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:14; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 20%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
Shop Apotheke 5,99 €
Zur Rose Versandapotheke 6,79 €
SANICARE 6,88 €
medpex 6,99 €
Aliva 7,25 €
.
Produktinfos
DocMorris

IBU ratiopharm Fiebersaft für Kinder 4% 100 ml - rezeptfrei - von ratiopharm GmbH - Saft - 100 ml

Shop Apotheke

Was ist IBU-ratiopharm ™ und wofür wird es angewendet? IBU-ratiopharm ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel (nicht-steroidales Antirheumatikum/Antiphlogistikum [Nsar]). IBU-ratiopharm wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen Fieber Wie ist IBU-ratiopharm anzuwenden? Wenden Sie IBU-ratiopharm immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Körpergewicht Einzeldosis Max. Tagesdosis 10 - 15 kg 2,5 ml 7,5 ml 16 - 19 kg 2,5 ml 10 ml 20 - 29 kg 5 ml 15 ml 30 - 39 kg 5 ml 20 ml > 40 kg 5 -10 ml 30 ml Bei Kindern und Jugendlichen wird IBU-ratiopharm™ in Abhängigkeit von Körpergewicht (Kg) bzw. Alter dosiert, in der Regel mit 7 bis 10 mg/kg KG als Einzeldosis, bis maximal 30 mg/kg KG als Tagesgesamtdosis. Der Abstand zwischen den einzelnen Dosen sollte mindestens 6 Stunden betragen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Ibu- ratiopharm™ zu stark oder zu schwach ist. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Dauer der Anwendung Nur zur kurzzeitigen Anwendung Wenn bei Kindern und Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittel für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Wenn sich die Beschwerden bei Erwachsenen verschlimmern oder die Anwendung dieses Arzneimittels bei Fieber länger als 3 Tage oder zur Behandlung von Schmerzen länger als 4 Tage erforderlich ist, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Was IBU-ratiopharm™ enthält Der Wirkstoff ist Ibuprofen. 1 ml Sirup enthält 40 mg Ibuprofen. 2,5 ml Sirup enthalten 100 mg Ibuprofen. Die sonstigen Bestandteile sind: Xanthangummi, Polysorbat 80, Kaliumsorbat (Ph.Eur.), Citronensäure-Monohydrat, Saccharin-Natrium, Sucrose, Glucose, Erdbeer-Aroma 207420 Symrise, Sahne-Aroma 225081 Symrise, Gereinigtes Wasser

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber. Wirkstoffe Ibuprofen Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeWarnhinweis für Arzneimittel mit den Wirkstoffen: Acetylsalicylsäure, Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen, Paracetamol, Phenazon und Propyphenazon: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.Hinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt2,5 ml1-3 mal täglichKleinkinder von 1-3 Jahren~n(mit 10-15 kg Körpergewicht)im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit3,75 ml1-3 mal täglichKinder von 3-6 Jahren~n(mit 16-19 kg Körpergewicht)im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit5 ml1-3 mal täglichKinder von 6-9 Jahren~n(mit 20-29 kg Körpergewicht)im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit7,5 ml1-3 mal täglichKinder von 9-12 Jahren~n(mit 30-39 kg Körpergewicht)im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit5-10 ml1-4 mal täglich~n(max. 30 ml pro Tag)Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene~n(über 40 kg Körpergewicht)im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der MahlzeitBei einem empfindlichen Magen empfiehlt es sich das Arzneimittel während der Mahlzeit einzunehmen.Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. AnwendungshinweiseNur zur kurzzeitigen Anwendung Wenn bei Kindern und Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittel für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rateingeholt werden. Wenn sich die Beschwerden bei Erwachsenen verschlimmern oder die Anwendung dieses Arzneimittels bei Fieber länger als 3 Tage oder zur Behandlung von Schmerzen länger als 4 Tageerforderlich ist, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Inhaltsstoffe Wirkstoffe5 ml Sirup enth.: Ibuprofen 200 mg InhaltsstoffeXanthan gummi, Saccharin natrium, Glucose, Erdbeer-Aroma, 207 420 Symrise, Sahne-Aroma, 225081, Symrise, Wasser, gereinigtes, Saccharose, Citronensäure monohydrat, Polysorbat 80, Kalium sorbat. Hinweise HinweiseFür Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 10 kg (1 Jahr). GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeBlutbildungsstörungenGeschwüre im Verdauungstrakt, auch in der VorgeschichteBlutungen im Magen-Darm-Trakt, auch in der VorgeschichteAktive Blutungen, wie:HirnblutungenStark eingeschränkte LeberfunktionStark eingeschränkte NierenfunktionSchwere HerzschwächeSchwerer FlüssigkeitsmangelUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Magen-Darm-BeschwerdenEntzündliche Darmerkrankungen, auch in der Vorgeschichte, wie:Morbus CrohnColitis ulcerosaBluthochdruckKollagenosen (Veränderungen im Bindegewebsbereich), wie:Lupus erythematodesMischkollagenose (entzündlich-rheumatische Kollagenose)Porphyrie (Stoffwechselkrankheit)Grössere Operation, die kurz zuvor stattgefunden habenWindpockenWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.Kinder unter 10 kg Körpergewicht: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden.Ältere Patienten ab 65 Jahren: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenSodbrennenBlähungenDurchfälleVerstopfungBauchschmerzenBlutungen im Magen-Darm-BereichTeerstühle, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchenMagenschleimhautentzündungGeschwüre im Verdauungstrakt, die auch durchbrechen könnenKopfschmerzenSchwindelMüdigkeitSchlaflosigkeitReizbarkeitErregungÜberempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautausschlagJuckreizAnfälle von AtemnotSehstörungen, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

SANICARE

Anwendung & Indikation Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Zahnschmerzen Regelschmerzen Fieber

medpex

"IBU-ratiopharm Fiebersaft für Kinder 40mg/ml Saft 100 Milliliter von ratiopharm GmbH. Bei Schmerzen und Fieber für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Der Fiebersaft mit dem Wirkstoff Ibuprofen ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Fieber. Der Sirup kann ab einem Körpergewicht von 10 kg (ca. 1 Jahr) angewendet werden. Mit leckerem Erdbeer-Sahne Geschmack. Hinweis: Lactosefrei. Enthält Sukrose und Glukose. Pflichttext: IBU-ratiopharm®Fiebersaft für Kinder 40 mg/ml IBU-ratiopharm®Fiebersaft für Kinder 20 mg/ml Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber. Warnhinw.: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! AM enth Sucrose, Glucose, Polypropylenglycol u. weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro ml Sirup, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 9/22. Anwendungsgebiete: - Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: - Kopfschmerzen - Zahnschmerzen - Regelschmerzen - Fieber Kategorie: Erkältung & Immunsystem > Fieber PZN: 00696289 Darreichungsform: Saft Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

Aliva

Anwendung & Indikation Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Zahnschmerzen Regelschmerzen Fieber

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.