Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

NARATRIPTAN beta bei Migr�ne 2,5 mg Filmtabletten 2 St von betapharm Arzneimittel GmbH
NARATRIPTAN beta bei Migr�ne 2,5 mg Filmtabletten 2 St
Günstigster Preis: 2,19 € 7,34 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 07.06.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 64%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
DocMorris 4,29 €
medpex 4,49 €
apo-discounter 4,59 €
Zur Rose Versandapotheke 4,89 €
SANICARE 4,90 €
Aliva 4,93 €
Shop Apotheke 6,13 €
.
Produktinfos
ipill

Akute Behandlung der Kopfschmerzphase von Migr�neattacken mit oder ohne Aura bei Patienten im Alter zwischen 18 und 65 Jahren. Naratriptan beta bei Migr�ne sollte nur angewendet werden, wenn eine Migr�ne eindeutig diagnostiziert wurde. Bio�quivalent zu Naramig�* Langanhaltende Wirkdauer� *Verglichen gegen Naramig� 2,5 mg Filmtabletten in einer randomisierten 2-Treatment-2-Perioden-Sequenz-Single-Dose-Cross-Over-Studie unter Fastenbedingungen an 30 gesunden Probanden. Quelle: data on file �Im Vergleich zu Sumatriptan (Quelle: data on file) Zusammensetzung: 1 Filmtablette enth�lt 2,5 mg Naratriptan (als Naratriptanhydrochlorid). Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Jede Filmtablette enth�lt 81 mg Lactose. Tablettenkern: Lactose Mikrokristalline Cellulose Croscarmellose-Natrium Magnesiumstearat (Ph. Eur.). Film�berzug: Macrogol 3350 Titandioxid (E 171) Poly(vinylalkohol) Talkum Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172) Indigocarmin-Aluminiumsalz (E 132) Pflichtext: Anwendungsgebiet: Akute Behandlung der Kopfschmerzphase von Migr�neattacken mit oder ohne Aura bei Pat. im Alter zwischen 18 u. 65 Jahren. Warnhinweise: Enth. Lactose. Nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach R�cksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unvertr�glichkeit gegen�ber bestimmten Zuckern leiden.

DocMorris

Naratriptan beta bei Migräne 2,5 mg Film 2 St - rezeptfrei - von betapharm Arzneimittel GmbH - Filmtabletten - 2 St

medpex

"Naratriptan beta bei Migräne 2,5mg Filmtabletten 2 Stück von betapharm Arzneimittel GmbH. Naratriptan beta bei Migräne 2,5mg Dieses Arzneimittel ist darauf ausgerichtet, gezielte Hilfe bei Migräneanfällen zu bieten. Die charakteristischen Symptome einer Migräne umfassen einseitig auftretende, hämmernde Kopfschmerzen, begleitet von Übelkeit sowie einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen. Anwendungsgebiete: - Migräneanfall Suchen Sie Ihren Arzt auf beim erstmaligen Auftreten der Beschwerden und bei mehr als 3 Anfällen pro Monat. Kategorie: Schmerzmittel > Kopfschmerzen & Migräne PZN: 16006134 Darreichungsform: Filmtabletten Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Naratriptan Beta Bei Migräne 2,5 Mg Filmtabletten (Packungsgröße: 2 stk)Das Präparat ist ein selektiver Serotonin-(5-HT1)-Rezeptoragonist und wird als Migränetherapeutikum eingesetzt.Es wird angewendet zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit und ohne Aura.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten2.77 mg Naratriptan hydrochlorid2.5 mg NaratriptanCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Croscarmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser Hilfstoff (+)Indigocarmin, Aluminiumsalz Hilfstoff (+)81 mg Lactose Hilfstoff (+)Macrogol 3350 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden um einer Migräne vorzubeugenwenn Sie jünger als 18 Jahre oder älter als 65 Jahre sindwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Naratriptanhydrochlorid oder einem der sonstigen Bestandteile sindwenn Sie bereits einen Herzinfarkt hatten oder Symptome oder Hinweise einer verminderten Durchblutung des Herzens (ischämische Herzkrankheit) aufweisenwenn Sie unter Verkrampfungen der Herzkranzgefäße (Prinzmetal-Angina) oder peripheren Gefäßerkrankungen leiden oder diese früher einmal auftratenwenn Sie einen Schlaganfall oder vorübergehende Zustände von Minderdurchblutung im Gehirn (ischämische Attacken) haben oder hattenwenn Sie Bluthochdruck haben oder wegen hohem Blutdruck behandelt werdenwenn Sie unter Nieren- oder Leberfunktionsstörungen leidenwenn Sie Durchblutungsstörungen der Beine haben (krampfartige Schmerzen in den Beinen beim Gehen), oder Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie an peripheren Durchblutungsstörungen leidenwenn bei Ihnen eine der seltenen Migräneformen (hemiplegische, basilare oder ophthalmo-plegische Migräne) diagnostiziert wurdewenn Sie zur Behandlung der Migräne gleichzeitig Medikamente anwenden, die Ergotamin, Ergotaminderivate (einsch

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete MigräneanfallSuchen Sie Ihren Arzt auf beim erstmaligen Auftreten der Beschwerden und bei mehr als 3 Anfällen pro Monat. Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungFolgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt:Zur Akutbehandlung - einmalige Gabe:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Tablette1 TabletteErwachsenezu Beginn des AnfallsInnerhalb von 24 Stunden darf nur bei Wiederauftreten der Symptome eine 2. Dosis frühestens nach 4 Stunden gegeben werden.Höchstdosis: Eine Dosis von 2 Tabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Dauer der Anwendung?Das Arzneimittel sollte nur einmalig pro Migräneanfall angewendet werden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Müdigkeit kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff tritt mit speziellen Bindungsstellen im Körper, den sog. 5HT-1-Rezeptoren, in Kontakt. Durch diesen Kontakt werden folgende Reaktionen ausgelöst: die bei einer Migräne erweiterten Blutgefässe ziehen sich wieder zusammen und die Freisetzung von bestimmten Botenstoffen, die Schmerzen und Entzündungen auslösen, wird gestoppt. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 Tablette enth.: Naratriptan hydrochlorid 2,77 mgNaratriptan 2,5 mg Inhaltsstoffe1 Tablette enth.: Lactose 81 mgCellulose, mikrokristallineCroscarmellose natriumMagnesium stearatMacrogol 3350TitandioxidPoly(vinylalkohol)TalkumEisen(III)-oxidhydrat, schwarzIndigodisulfonsäure, Aluminiumsalz Hinweise GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeKoronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)Prinzmetal-Angina (spezielle Form der Angina pectoris)Herzinfarkt in der VorgeschichteDurchblutungsstörungen in der Hirnregion, auch in der Vorgeschichte (transitorische ischämische Attacke)Schlaganfall in der VorgeschichteSpezielle Formen der Migräne (ohne Kopfschmerz), wie:Basilaris-Migräne (starker Schwindel, Sprach- und Sehstörungen)Familiäre hemiplegische Migräne (lange Auraphase, während der es zu halbseitigen Lähmungen kommen kann)Ophthalmologische Migräne (Störung der Augenmuskulatur)Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:BluthochdruckEingeschränkte NierenfunktionEingeschränkte LeberfunktionMögliche Gefahr einer Gefässverengung am Herzen, wie bei:RauchenNikotinersatztherapieErhöhte Fettkonzentration im Blut (vor allem Cholesterin) bei Frauen in den Wechseljahren und Männern über 40 JahrenÜbergewicht bei Frauen in den Wechseljahren und Männern über 40 JahrenDiabetes mellitus (Zuckerkrankheit) bei Frauen in den Wechseljahren und Männern über 40 JahrenWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Ältere Patienten ab 65 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenSchwindelMüdigkeitSchläfrigkeitSehstörungenBluthochdruck, der vorübergehend istPulsbeschleunigungHerzklopfenPulserniedrigungMissempfindungen, wie:KribbelnWärmegefühlSchwere-, Druck- und EngegefühlMuskelschmerzenUnwohlseinBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

SANICARE

Anwendung & Indikation Migräneanfall Suchen Sie Ihren Arzt auf beim erstmaligen Auftreten der Beschwerden und bei mehr als 3 Anfällen pro Monat.

Aliva

Anwendung & Indikation Migräneanfall Suchen Sie Ihren Arzt auf beim erstmaligen Auftreten der Beschwerden und bei mehr als 3 Anfällen pro Monat.

Shop Apotheke

Was ist Naratriptan beta bei Migräne und wofür wird es angewendet? Naratriptan beta bei Migräne ist ein selektiver Serotonin-(5-HT1)-Rezeptoragonist und wird als Migränetherapeutikum angewendet. Es wird zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneattacken mit und ohne Aura bei Patienten im Alter zwischen 18 und 65 Jahren eingesetzt. Dieses Arzneimittel ist nur für Patienten geeignet, die wissen, dass sie Migräne haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Migräne haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Typische Symptome von Migräne sind: einseitige, hämmernde Kopfschmerzen; Übelkeit; Empfindlichkeit gegenüber Licht und Lärm. Migränesymptome können durch eine vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verursacht werden. Man nimmt an, dass Naratriptan beta bei Migräne Filmtabletten diese Erweiterung der Blutgefäße vermindert. Das hilft dabei, dass die Kopfschmerzen vergehen und andere Symptome der Migräne gelindert werden, wie z. B. ein allgemeines Krankheitsgefühl (Übelkeit oder Erbrechen) sowie Licht und Lärmempfindlichkeit. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Naratriptan beta bei Migräne zur Behandlung von Aura-Symptomen, die möglicherweise vor dem Einsetzen der Kopfschmerzen auftreten, wurde nicht nachgewiesen. Naratriptan ist deshalb nicht zur vorbeugenden Behandlung einer Migräneattacke geeignet. Wenn Sie sich nach 24 Stunden nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist Naratriptan beta bei Migräne einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Naratriptan beta bei Migräne sollte beim ersten Auftreten von Migränekopfschmerzen angewendet werden. Nehmen Sie Naratriptan beta bei Migräne erst dann ein, wenn der Migränekopfschmerz begonnen hat. Nehmen Sie Naratriptan beta bei Migräne erst ein, wenn Sie sicher sind, dass Sie an einem Migräneanfall und nicht an Kopfschmerzen leiden. Erwachsene (18 bis 65 Jahre) Nehmen Sie so bald wie möglich nach den ersten Symptomen eines Migräneanfalls 1 Filmtablette entsprechend 2,5 mg Naratriptan ein. Die Filmtabletten sind auch dann wirksam, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt während des Migräneanfalls angewendet werden. Wenn nach Einnahme der ersten Tablette eine Besserung der Symptome eingetreten ist, der Migräneschmerz jedoch erneut auftritt, kann frühestens 4 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette eine zweite Tablette eingenommen werden. Nehmen Sie nicht mehr als 2 Tabletten innerhalb von 24 Stunden ein. Nehmen Sie nicht mehr als 2 Tabletten für einen Migräneanfall ein. Wenn die erste Dosis von Naratriptan beta bei Migräne die Symptome nicht verbessert, sollte eine zweite Dosis nicht für denselben Anfall eingenommen werden, da dies die Symptome nicht verbessert. Für spätere Anfälle können Naratriptan beta bei Migräne Filmtabletten erneut eingenommen werden. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Naratriptan beta bei Migräne anwenden. Wenn die Einnahme von Naratriptan beta bei Migräne Ihre Symptome nicht verbessert, kann dies bedeuten, dass Sie nicht an Migräne leiden. Nach Einnahme von Naratriptan beta bei Migräne sollten mindestens 24 Stunden vergangen sein, bevor ein Ergotamin-haltiges Präparat oder ein anderer 5-Ht1- Rezeptoragonist verabreicht wird. Umgekehrt sollten zwischen der Anwendung eines Ergotamin-haltigen Präparats und der Verabreichung von Naratriptan beta bei Migräne mindestens 24 Stunden vergangen sein. Kinder und Jugendliche und Erwachsene über 65 Jahre Die Anwendung von Naratriptan beta bei Migräne ist bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren und bei Erwachsenen über 65 Jahren kontraindiziert. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Naratriptan beta bei Migräne Filmtabletten sollten unzerkaut mit Wasser geschluckt werden. Wenn Sie eine größere Menge von Naratriptan beta bei Migräne eingenommen haben, als Sie sollten Eine signifikante Überdosis von Naratriptan kann Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Wenn Sie mehr Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Nehmen Sie die Packung und diese Packungsbeilage mit. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Naratriptan beta bei Migräne enthält Der Wirkstoff ist Naratriptan. Jede Filmtablette enthält 2,5 mg Naratriptan (als Naratriptanhydrochlorid). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph.Eur); Filmübe Pflichttext Naratriptan beta bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten. Anw.: Akute Behandlung der Kopfschmerzphase von Migräneattacken mit oder ohne Aura bei Pat. im Alter zwischen 18 u. 65 Jahren. Warnh.: Enth. Lactose. Nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. betapharm Arzneimittel GmbH, 86156 Augsburg.rzug: Macrogol 3350, Titandioxid (E 171), Poly(vinylalkohol), Talkum, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172); Indigocarmin-Aluminiumsalz (E 132).

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.