Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten 20 St von ratiopharm GmbH
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten 20 St
Günstigster Preis: 4,98 € 10,98 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 45%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
apo-discounter 5,89 €
Aliva 5,92 €
SANICARE 5,95 €
DocMorris 5,99 €
Shop Apotheke 5,99 €
medpex 8,29 €
Zur Rose Versandapotheke 8,99 €
.
Produktinfos
ipill

Synofen Filmtabletten von ratiopharm sind ein gut vertr�gliches und schnell wirkendes Arzneimittel zur Linderung von leichten bis m��ig starken Schmerzen. Das Schmerzmittel setzt auf eine Wirkstoffkombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen. Dank des gemeinsamen Wirkens beider Wirkstoffe kann eine effektivere und schnellere Schmerzlinderung erzielt werden. Verglichen mit anderen Schmerzmitteln ? zum Beispiel mit 1.000 mg Paracetamol oder 400 mg Ibuprofen ? ist auf diese Weise trotz des geringeren Wirkstoffanteils ein st�rkerer Wirkeffekt m�glich. So k�nnen Symptome wie Kopfschmerzen, Gelenk- und R�ckenschmerzen sowie Zahnschmerzen bereits nach 18 Minuten sp�rbar gelindert werden. Paracetamol und Ibuprofen wirken im K�rper mit verschiedenen Wirkmechanismen und an unterschiedlichen Orten. Dank dieser Synergie h�lt die schmerzlindernde Wirkung von Synofen Filmtabletten bis zu 9 Stunden an. Alle Vorteile von Synofen mit dem 3-fach-Effekt In Synofen Filmtabletten werden die Wirkstoffe Paracetamol und Ibuprofen kombiniert. Beide Wirkstoffe haben sich als Bestandteil von Schmerzmitteln bew�hrt. Viele herk�mmliche Schmerzmedikamente verwenden jedoch nur einen der beiden Stoffe, obwohl die Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen, wie in Synofen, Vorteile bringen kann: Wirkstoffkombination mit 3-fach-Effekt ? wirkt schnell, stark und gut vertr�glich Linderung von Schmerzen bereits ab 18 Minuten nach der Einnahme bis zu 9 Stunden anhaltende Schmerzlinderung vegan, sowie frei von Laktose und Gluten Die niedrige Einzeldosierung beider Wirkstoffe senkt zus�tzlich das Risiko f�r Wechsel- sowie Nebenwirkungen und schont den Magen. Schmerzsymptome wie Gelenk-, R�cken- und Kopfschmerzen k�nnen so gut vertr�glich und lang anhaltend gelindert werden. Im Shop unserer Versandapotheke bestellen Sie Synofen 500 mg / 200 mg Filmtabletten von ratiopharm in Packungsgr��en zu 20 St�ck sowie weitere Produkte einfach und bequem online. Pflichtangaben: Anwendungsgebiete: Synofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis m��ig starken Schmerzen. Synofen ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden k�nnen. Anwendung und Dosierung von Synofen Schmerztabletten Das Schmerzmittel ist zur Anwendung bei Erwachsenen ab 18 Jahren geeignet. F�r die Einnahme und Dosierung gelten folgende Empfehlungen, sofern nicht anders verordnet: Bis zu 3-mal t�glich 1 Tablette mit einem Glas Wasser einnehmen. Idealerweise erfolgt die Einnahme mit einer Mahlzeit. Der zeitliche Abstand zwischen den Einzeldosen sollte mindestens 6 Stunden betragen. Innerhalb von 24 Stunden d�rfen maximal 6 Tabletten eingenommen werden (entspricht 1.200 mg Ibuprofen und 3.000 mg Paracetamol). Das Schmerzmedikament darf nicht l�nger als 3 Tage angewendet werden und ist immer mit der niedrigsten Dosis sowie f�r die k�rzeste Dauer einzunehmen, die f�r eine sp�rbare Schmerzlinderung ben�tigt wird. Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Weitere Hinweise zur Anwendung Synofen darf nicht eingenommen werden, wenn eine �berempfindlichkeit (Allergie) gegen Ibuprofen, Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile des Schmerzmittels vorliegt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren d�rfen Synofen nicht anwenden. Wie alle Arzneimittel k�nnen auch Synofen 500 mg / 200 mg Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jeder Person auftreten m�ssen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre �rztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Gerne stehen Ihnen auch die Apothekerinnen und Apotheker unserer Versandapotheke mit einer pharmazeutischen Beratung zur Seite. Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Hinweise: Laktosefrei, glutenfrei und ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs. Inhaltsstoffe: Wirkstoffe je Tablette: 500 mg Paracetamol, 200 mg Ibuprofen Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Maisst�rke, Crospovidon (Typ A) (Ph.Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Povidon K30, Vorverkleisterte St�rke (Mais), Talkum, Stearins�ure (Ph.Eur.) [pflanzlich] Film�berzug: Poly(vinylalkohol), Talkum, Macrogol 3350, Titandioxid (E171).

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Synofen - mit Ibuprofen und Paracetamol (Packungsgröße: 20 stk)Schmerzen mit dem 3-fach-Effekt von Synofen lindern: schnell, stark und gut verträglichWerden wir von Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen überrascht, kann uns das im Alltag aus der Bahn werfen. Um Schmerzen effektiv zu lindern, gibt es Synofen von ratiopharm. Es enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker wirkt, als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Die spürbare Schmerzlinderung tritt bereits nach 15 Minuten* ein und hält mindestens 8 Stunden* an. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch die gute Verträglichkeit aus. Beide Wirkstoffe werden in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt und deshalb besteht nur ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Synofen - mit Ibuprofen und Paracetamol (Packungsgröße: 20 stk) kombiniert Paracetamol und Ibuprofen in einer SchmerztabletteWenn Schmerzen auftreten, greifen viele Menschen auf Schmerztabletten mit Paracetamol oder Ibuprofen als Einzelwirkstoffe zurück. Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen kann viele Vorteile mit sich bringen. Synofen von ratiopharm enthält Paracetamol und Ibuprofen in einer Tablette. Die Wirkstoffe lindern Schmerzen auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe niedrig dosiert sind, ist Synofen gut verträglich und es besteht ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Das führt dazu, dass zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert werden. Außerdem sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Synofen ist eine gute Wahl vor allem für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut

Aliva

Anwendung & Indikation Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Zahnschmerzen Regelschmerzen Das Arzneimittel wird vor allem angewendet bei Schmerzen, die durch die Anwendung eines Arzneimittels mit nur einem Wirkstoff nicht ausreichend gelindert werden.

SANICARE

Anwendung & Indikation Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Zahnschmerzen Regelschmerzen Das Arzneimittel wird vor allem angewendet bei Schmerzen, die durch die Anwendung eines Arzneimittels mit nur einem Wirkstoff nicht ausreichend gelindert werden.

DocMorris

Synofen 500 Mg/200 mg Filmtabletten 20 St - rezeptfrei - von ratiopharm GmbH - Filmtabletten - 20 St

Shop Apotheke

Schnell, stark und gut verträglich: Synofen mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen Werden Sie im Alltag von Schmerzen wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen überrascht, sollen diese effektiv gelindert werden. Das Schmerzmittel Synofen von ratiopharm kombiniert 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette, wodurch es stärker wirkt als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Schon nach 15 Minuten* tritt eine spürbare Schmerzlinderung ein, die mindestens 8 Stunden* anhält. Ein weiterer Vorteil von Synofen ist die gute Verträglichkeit. Beide Wirkstoffe werden in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt, wodurch nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen entsteht. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren geeignet. Synofen: die Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette Paracetamol und Ibuprofen haben sich als Einzelwirkstoffe bei der Behandlung von Schmerzen bewährt. In vielen Schmerzmitteln wird allerdings nur ein Wirkstoff verwendet. Jedoch kann die Kombination zweier Wirkstoffe diverse Vorteile mit sich bringen. Synofen von ratiopharm kombiniert Paracetamol und Ibuprofen in einer Tablette. Die Wirkstoffe lindern Schmerzen auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine – sind dabei aber trotzdem gut verträglich. Da beide Wirkstoffe in einer niedrigen Dosierung enthalten sind, weist Synofen nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen auf. Zudem sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. So werden zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert. Vor allem für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen, ist Synofen das Mittel der Wahl. Es kann bis zu dreimal täglich eine Tablette eingenommen werden. Jedoch sollten Sie die Einnahme von Schmerzmitteln auf maximal 10 Tage im Monat beschränken. Die ovale Tablette mit glattem Filmüberzug ist leicht einzunehmen und frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. * Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010 Pflichttext: Synofen Wirkstoff: 500mg Paracetamol, 200mg Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Synofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Synofen ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 6/23 Herstelleradresse : ratiopharm GmbH Graf-Arco-Straße 3 D-89079 Ulm Stand: April 2024 Freigabenummer: Multi-De-04818

medpex

"Synofen - mit Ibuprofen und Paracetamol Filmtabletten 20 Stück von ratiopharm GmbH. Der 3-fach-Effekt von Synofen – schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen Schmerzen wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenk- oder Zahnschmerzen kennen wahrscheinlich die meisten von uns. Um alle Herausforderungen wieder meistern zu können, wünschen wir uns eine effektive Schmerzlinderung. Synofen von ratiopharm enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Medikament stärker als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe Schmerzen lindert. Bereits 15 Minuten* nach der Einnahme tritt eine spürbare Schmerzlinderung ein, die mindestens 8 Stunden* anhält. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch eine gute Verträglichkeit aus. Da beide Wirkstoffe in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt werden, besteht nur ein niedriges Neben- und Wechselwirkungsrisiko. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren geeignet. Paracetamol und Ibuprofen clever kombiniert: Synofen von ratiopharm Zur Schmerzlinderung haben sich Paracetamol und Ibuprofen als Einzelwirkstoffe bewährt. Obwohl eine Kombination aus zwei Wirkstoffen in einem Schmerzmedikament Vorteile haben kann, wird häufig nur ein Wirkstoff verwendet. In Synofen von ratiopharm werden Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette kombiniert. Die Wirkstoffe lindern den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine, aber dennoch gut verträglich sind. Beide Wirkstoffe sind niedrig dosiert und weisen nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen auf. So werden zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert. Zusätzlich sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Besonders für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen, ist Synofen geeignet. Bis zu dreimal täglich kann eine Tablette eingenommen werden. Bei der Einnahme von Schmerzmitteln sollte jedoch darauf geachtet werden, dass diese nicht häufiger als 10 Tage im Monat eingenommen werden. Durch die ovale Tablettenform und den glatten Filmüberzug lässt sich Synofen leicht einnehmen und ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. Mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen: schnell, stark und gut verträglich Kombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen Spürbare Schmerzlinderung schon nach 15 Minuten* Langanhaltende Wirkung Für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet Frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs * Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010. Pflichttext : Synofen Wirkstoff: 500mg Paracetamol,200mg Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Synofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Synofen ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 6/23. Anwendungsgebiete: - Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: - Kopfschmerzen - Zahnschmerzen - Regelschmerzen Das Arzneimittel wird vor allem angewendet bei Schmerzen, die durch die Anwendung eines Arzneimittels mit nur einem Wirkstoff nicht ausreichend gelindert werden. Kategorie: Schmerzmittel > Kopfschmerzen & Migräne PZN: 18218515 Darreichungsform: Filmtabletten Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Leichte bis mässig starke Schmerzen, wie:KopfschmerzenZahnschmerzenRegelschmerzenDas Arzneimittel wird vor allem angewendet bei Schmerzen, die durch die Anwendung eines Arzneimittels mit nur einem Wirkstoff nicht ausreichend gelindert werden. Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeWarnhinweis für Arzneimittel mit den Wirkstoffen: Acetylsalicylsäure, Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen, Paracetamol, Phenazon und Propyphenazon: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.Hinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. weitere Informationen werblicher LangtextDer 3-fach-Effekt von Synofen – schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen Schmerzen wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenk- oder Zahnschmerzen kennen wahrscheinlich die meisten von uns. Um alle Herausforderungen wieder meistern zu können, wünschen wir uns eine effektive Schmerzlinderung. Synofen von ratiopharm enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Medikament stärker als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe Schmerzen lindert. Bereits 15 Minuten* nach der Einnahme tritt eine spürbare Schmerzlinderung ein, die mindestens 8 Stunden* anhält. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch eine gute Verträglichkeit aus. Da beide Wirkstoffe in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt werden, besteht nur ein niedriges Neben- und Wechselwirkungsrisiko. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren geeignet. Paracetamol und Ibuprofen clever kombiniert: Synofen von ratiopharm Zur Schmerzlinderung haben sich Paracetamol und Ibuprofen als Einzelwirkstoffe bewährt. Obwohl eine Kombination aus zwei Wirkstoffen in einem Schmerzmedikament Vorteile haben kann, wird häufig nur ein Wirkstoff verwendet. In Synofen von ratiopharm werden Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette kombiniert. Die Wirkstoffe lindern den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine, aber dennoch gut verträglich sind. Beide Wirkstoffe sind niedrig dosiert und weisen nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen auf. So werden zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert. Zusätzlich sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Besonders für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen, ist Synofen geeignet. Bis zu dreimal täglich kann eine Tablette eingenommen werden. Bei der Einnahme von Schmerzmitteln sollte jedoch darauf geachtet werden, dass diese nicht häufiger als 10 Tage im Monat eingenommen werden. Durch die ovale Tablettenform und den glatten Filmüberzug lässt sich Synofen leicht einnehmen und ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. Mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen: schnell, stark und gut verträglich Kombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen Spürbare Schmerzlinderung schon nach 15 Minuten* Langanhaltende Wirkung Für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet Frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs * Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010 Synofen von ratiopharm – Wirkprinzip Anwendungsempfehlung DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Tablette1-3 mal täglichErwachseneim Abstand von mindestens 6 Stunden, zu der MahlzeitHöchstdosis: Eine Dosis von 6 Tabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmässig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Leberschädigung, Kopfschmerzen, Schwindel, Blutdruckabfall, Benommenheit sowie zu Atemstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Paracetamol: Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannter Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Ibuprofen: Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden kann. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 Tablette enth.: Paracetamol 500 mgIbuprofen 200 mg Inhaltsstoffe1 Tablette enth.: MaisstärkeCrospovidonSiliciumdioxid, hochdispersesPovidon K30Maisstärke, vorverkleistertTalkumStearinsäure (pflanzlich)Poly(vinylalkohol)Macrogol 3350Titandioxid Hinweise HinweiseAufbewahrungDas Arzneimittel muss im Dunkeln (z.B. im Umkarton) aufbewahrt werden. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeGeschwüre im Verdauungstrakt, auch in der VorgeschichteBlutungen im Magen-Darm-Trakt, auch in der Vorgeschichte und in Zusammenhang mit der Einnahme bestimmter Arzneimittel (nichtsteroidale Antirheumatika/Antiphlogistika)Magen-Darm-Durchbruch, in der Vorgeschichte in Zusammenhang mit der Einnahme bestimmter Arzneimittel (nichtsteroidale Antirheumatika/Antiphlogistika)Aktive Blutungen, wie:HirnblutungenStark eingeschränkte LeberfunktionStark eingeschränkte NierenfunktionSchwere HerzschwächeBlutbildungsstörungenSchwerer FlüssigkeitsmangelWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Ältere Patienten: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Wassereinlagerung (Ödem)WasseransammlungMagen-Darm-Beschwerden, wie:BauchschmerzenDurchfall durch ArzneimittelVerdauungsbeschwerden durch MedikamenteÜbelkeitEntweichen von DarmgasenVerstopfungErbrechenBlutungen im Magen-Darm-BereichSchwitzen (Hyperhidrose) durch MedikamenteAnstieg der Aminotransferase (ALAT)-Konzentration im BlutErhöhter Leberwert (GGT)Abweichende LeberfunktionswerteErhöhte Nierenwerte (Kreatinin) im BlutErhöhter BlutharnstoffVerminderte Konzentration des roten Blutfarbstoffes (Hämoglobin)Verminderung der BlutkörperchenBlutungNasenblutenVerlängerte MonatsblutungNesselausschlag (Urtikaria) durch MedikamenteJuckreiz (Pruritus)Anzeichen für eine Nervenerkrankung (neurologisches Symptom), wie:KopfschmerzenSchwindelgefühlSchlaflosigkeitAntriebssteigerungReizbarkeitMüdigkeitEindickung von Schleim in der LungeGeschwür im Magen-Darm-TraktMagen-Darm-DurchbruchSchwarz verfärbter Stuhl (Teerstuhl)BluterbrechenGeschwür im MundVerstärkung einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (Colitis ulcerosa) durch MedikamenteVerstärkung einer chronischen Entzündung von Magen-Darm-Bereichen (Morbus Crohn) durch MedikamenteMagenschleimhautentzündungVerschiedenartiger HautausschlagSchwierigkeiten beim WasserlassenAnstieg der Aspartat-Aminotransferase (ASAT)-Konzentration im BlutErhöhte alkalische PhosphataseAnstieg von Muskelenzym (Kreatinphosphokinase) im BlutErhöhte BlutplättchenzahlBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.