Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

ADICLAIR Filmtabletten 20 St von Ardeypharm GmbH
ADICLAIR Filmtabletten 20 St
Günstigster Preis: 10,58 € 14,40 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 07.06.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 26%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
DocMorris 11,79 €
apo-discounter 12,19 €
Shop Apotheke 12,35 €
Zur Rose Versandapotheke 12,89 €
medpex 12,89 €
SANICARE 13,64 €
(unbekannt) 14,14 €
Aliva 14,24 €
.
Produktinfos
ipill

Wirkstoff: Nystatin Anwendungsgebiete: Zur topischen Therapie von nachgewiesenen nystatinempfindlichen, intestinalen Hefemykosen, insbesondere nach oder w�hrend einer Therapie mit Zytostatika, Kortikosteroiden oder Antibiotika. Zur Beseitigung bzw. Verminderung des gastrointestinalen Hefereservoirs als Erg�nzung einer Lokaltherapie bestehender oraler oder vaginaler Hefeinfektionen. Warnhinweise: Enth�lt Lactose. Packungsbeilage beachten. Nicht �ber 30 �C lagern. Durchdr�ckpackung im Umkarton aufbewahren

DocMorris

Adiclair Filmtabletten 20 St - rezeptfrei - von Ardeypharm GmbH - Filmtabletten - 20 St

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Adiclair (Packungsgröße: 20 stk)Das Präparat ist ein hefepilzwirksames Polyenantibiotikum.Zur topischen Therapie von nachgewiesenen nystatinempfindlichen, intestinalen Hefemykosen, insbesondere nach oder während einer Therapie mit Zytostatika, Kortikosteroiden oder Antibiotika. Zur Beseitigung bzw. Verminderung des gastrointestinalen Hefereservoirs als Ergänzung einer Lokaltherapie bestehender oraler oder vaginaler Hefeinfektionen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500000 IE NystatinCarboxymethylstärke, Natriumsalz Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)0.05 BE Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel sollte nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Nystatin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Dosierung:Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Zur Behandlung von Hefemykosen nehmen Sie bitte 3-mal täglich 2 Filmtabletten (1.000.000 I.E. Nystatin) ein.Wenn es erforderlich ist, kann die Tagesdosis auf bis zu 12 Filmtabletten erhöht werden.Während einer Therapie mit Hefewachstum-fördernden Medikamenten nehmen Sie bitte 3-mal täglich 1 Filmtablette (500.000 I.E. Nystatin) ein.Zur Verminderung bzw. Beseitigung des Hefevorkommens im Magendarmtrakt als Ergänzung einer Lokaltherapie bestehender oraler oder vaginaler Hefeinfektionen sind 1 - 2 Filmtabletten (500.000 - 1 000.000 I.E. Nystatin) 3-mal täglich einzunehmen. Dauer der AnwendungBei der Behandlung von Hefeinfektionen m

Shop Apotheke

Was ist Adiclair® und wofür wird es angewendet? Adiclair® ist ein hefepilzwirksames Polyenantibiotikum. Zur topischen Therapie von nachgewiesenen nystatinempfindlichen, intestinalen Hefe­mykosen, insbesondere nach oder während einer Therapie mit Zytostatika, Kortikosteroiden oder Antibiotika. Zur Beseitigung bzw. Verminderung des gastrointestinalen Hefereservoirs als Ergänzung einer Lokaltherapie bestehender oraler oder vaginaler Hefeinfektionen. Wie ist Adiclair® einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung: Die empfohlene Dosis beträgt: Zur Behandlung von Hefemykosen nehmen Sie bitte 3 mal täglich 2 Filmtabletten (1.000.000 I.e. Nystatin) ein. Wenn es erforderlich ist, kann die Tagesdosis auf bis zu 12 Filmtabletten erhöht werden. Während einer Therapie mit Hefewachstumfördernden Medikamenten nehmen Sie bitte 3mal täglich 1 Filmtablette (500.000 I.e. Nystatin) ein. Zur Verminderung bzw. Beseitigung des Hefevorkommens im Magendarmtrakt als Ergänzung einer Lokaltherapie bestehender oraler oder vaginaler Hefeinfektionen sind 1–2 Filmtabletten (500.000 – 1 000.000 I.e. Nystatin) 3 al täglich einzunehmen. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Filmtabletten sollten nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden. Was Adiclair® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Filmtablette enthält 500.000 I. E. Nystatin. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose Monohydrat; Stearinsäure (Ph.Eur.); Magnesiumstearat; Povidon K 25; Talkum; Propylenglycol; Poly(Ocarboxymethly)stärke, Natriumsalz; Hypromellose; Titandioxid; Cellulosepulver; Hochdisperses Siliciumdioxid; Eisen(III) hydroxidoxid x H 2O. Für Diabetiker ist die Einnahme einer Adiclair® Filmtablette mit 0,05 BE anzurechnen

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Bei Pilzinfektionen im Mund und im Magen-Darmtrakt sowie zur Vorbeugung. Bei wiederkehrenden Pilzinfektionen der Haut und Schleimhaut Wirkstoffe Nystatin Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungPilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt2 Tabletten3-mal täglichErwachsenenach der MahlzeitPilzinfektion des Magen-Darm-Bereichs bei Abwehrschwäche:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Tablette3-mal täglichErwachsenenach der MahlzeitBeseitigung des Hefepilzreservoirs im Magen-Darm-Bereich (Darmsanierung):EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1-2 Tabletten3-mal täglichErwachsenenach der MahlzeitHöchstdosis: Unter ärztlicher Aufsicht kann die Dosis auf 12 Tabletten pro Tag erhöht werden. Anwendungshinweise3-4mal täglich 2 Tabletten über 8 Tage einnehmen, dann 3-4mal täglich 1 Tablette über weitere 8 Tage einnehmen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Antibiotika, Entzündungshemmern sowie Krebsmedikamentenist während dieser Zeit 3mal täglich 1 Tablette einzunehmen. Dies ist besonders wichtig bei schweren Allgemeinerkrankungen mit geschwächter Abwehr. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 Tablette enth.: Nystatin 500000 Internationale Einheiten InhaltsstoffeLactose-1-Wasser, Stearinsäure, Magnesiumdistearat, Povidon K25, Talkum, Propylenglycol, Siliciumdioxid, hochdisperses, Hypromellose, Titandioxid, Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz, Cellulosepulver,Carboxymethylstärke, Natrium, enthält 0,05 BE Kohlenhydrate Hinweise HinweiseFalls die erkrankten Stellen unangenehme Reize auslösen oder sich dort etwas verändert, Einnahme des Medikamentes beenden und umgehend den Arzt befragen. Bei der Behandlung von Pilzinfektionen müssensämtliche Pilzherde auf der Haut und den Schleimhäuten beseitigt werden, um Rückfälle, die von unbehandelten Pilzherden ausgehen, zu vermeiden. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Frühgeborene: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

medpex

"Adiclair Filmtabletten 20 Stück von Ardeypharm GmbH. Bei Hefepilzerkrankungen des Darms Mit dem biologischen Wirkstoff Nystatin. Sichere und wirksame Therapie! Anwendungsgebiete: - Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: - Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs - Pilzinfektion des Magen-Darm-Bereichs bei Abwehrschwäche, bedingt durch Krankheit oder Behandlung mit abwehrunterdrückenden Medikamenten wie z.B. Kortison - Beseitigung des Hefepilzreservoirs im Magen-Darm-Bereich (Darmsanierung) Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden. Kategorie: Haut, Haare, Nägel > Pilzerkrankungen PZN: 03690086 Darreichungsform: Filmtabletten Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

SANICARE

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs Pilzinfektion des Magen-Darm-Bereichs bei Abwehrschwäche, bedingt durch Krankheit oder Behandlung mit abwehrunterdrückenden Medikamenten wie z.B. Kortison Beseitigung des Hefepilzreservoirs im Magen-Darm-Bereich (Darmsanierung) Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

(unbekannt)

PZN: 03690086 Adiclair 20 Filmtabletten

Aliva

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs Pilzinfektion des Magen-Darm-Bereichs bei Abwehrschwäche, bedingt durch Krankheit oder Behandlung mit abwehrunterdrückenden Medikamenten wie z.B. Kortison Beseitigung des Hefepilzreservoirs im Magen-Darm-Bereich (Darmsanierung) Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.