Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

"Hepa-Merz 3000 Granulat 100 Stück" von "Merz Therapeutics GmbH"
"Hepa-Merz 3000 Granulat 100 Stück"
Günstigster Preis: 141,19 €
Versand: Details
gefunden bei medpex
zuletzt überprüft am 09.11.2024 um 00:12; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 13%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
ipill 148,37 €
DocMorris 151,99 €
Aliva 160,81 €
Shop Apotheke 162,60 €
SANICARE 162,74 €
.
Produktinfos
medpex

"Hepa-Merz 3000 Granulat 100 Stück von Merz Therapeutics GmbH. Granulat zur Erstellung einer Lösung zum Einnehmen Hepa-Merz 3000 wird angewendet zur Behandlung von Begleit- und Folgeerkrankungen aufgrund gestörter Entgiftungsleistungen der Leber (z. B. bei Leberzirrhose). Anwendung: Bis zu 3x täglich den Inhalt von 1–2 Beuteln Hepa-Merz Granulat 3000 gelöst einnehmen. In reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser, Tee oder Saft) eingerührt zu den Mahlzeiten oder im Anschluss daran trinken. Anwendungsgebiete: - Begleit- und Folgeerkrankungen bei Leberschäden - Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen (hepatische Enzephalopathie) Kategorie: Verdauung > Galle & Leber PZN: 07620639 Darreichungsform: Granulat Versandkostenfrei!"

ipill

Hepa-Merz Granulat 3000 Wirkstoff: L-Ornithin-L-aspartat Anwendungsgebiete: Behandlung von Begleit- und Folgeerkrankungen auf Grund gest�rter Entgiftungsleistung der Leber (z. B. bei Leberzirrhose) mit den Symptomen der latenten und manifesten hepatischen Enzephalopathie. Wirkstoff: Ornithin aspartat

DocMorris

HEPA MERZ Granulat 3.000 Beutel 100 St - rezeptfrei - von Merz Therapeutics GmbH - Granulat - 100 St

Aliva

Anwendung & Indikation Begleit- und Folgeerkrankungen bei Leberschäden Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen (hepatische Enzephalopathie)

Shop Apotheke

Hepa-Merz ist eine Aminosäurenverbindung zur Therapie von Begleit- und Folgeerkrankungen auf Grund einer gestörten Entgiftungsleistung der Leber (z.B. bei Leberzirrhose) mit den Symptomen der latenten und manifesten hepatischen Enzephalopathie. Nach den Kriterien der Evidenz-basierten Medizin ist die Wirksamkeit eindeutig nachgewiesen. Was macht Hepa-Merz®? Steigerung der Entgiftungsleistung der Leber Senkung pathologisch erhöhter Ammoniakspiegel Verbesserung der mentalen Leistungsfähigkeit Verordnungs- und erstattungsfähig durch die GKV gemäß 'Anlage I zum Abschnitt F der Arzneimittel-Richtlinie“ zur Behandlung des hepatischen (Prae-)Coma und der episodischen, hepatischen Enzephalopathie. Wie wirkt Hepa-Merz? Hepa-Merz fördert die Entgiftung von Ammoniak durch Stimulation der gestörten Harnstoff- und Glutaminsynthese in der Leber. Wie verträglich ist Hepa-Merz®? Sehr gute Verträglichkeit – durch langjährige klinische Erfahrung bestätigt. Die Daten zu Sicherheit und Verträglichkeit von Hepa-Merz® aus den durchgeführten Therapiebeobachtungen, klinischen Studien und insbesondere den placebokontrollierten Doppelblindstudien belegen die sehr gute Verträglichkeit von L-Ornithin-L-Aspartat. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind in keinem Fall aufgetreten. Dosierung, Art und Dauer der Anwendung: Es wird bis zu 3mal täglich der Inhalt von 1 – 2 Beuteln Hepa-Merz® Granulat 3000 gelöst eingenommen. Hepa-Merz® Granulat 3000 wird in reichlich Flüssigkeit (z. B. ein Glas Wasser, Tee oder Saft) gelöst und zu den Mahlzeiten oder im Anschluss daran eingenommen. Die Erfahrung bei Kindern ist begrenzt. Wirkmechanismus von Hepa-Merz: Die Ammoniakentgiftung erfolgt überwiegend in der Leber in den periportalen und perivenösen Hepatotozyten. Im Harnstoffzyklus wird Ammoniak zu Harnstoff umgewandelt, mittels Glutaminbildung wird Ammoniak an Glutamat gekoppelt. Gelangt Ammoniak aufgrund einer bei Lebererkrankungen gestörten Harnstoffsynthese und Glutaminsynthese unentgiftet in den systemischen Kreislauf, kann es zu Störungen der Gehirnfunktion kommen, die man auch unter dem Begriff der Hepatischen Enzephalopathie zusammenfasst. L-Ornithin-L-Aspartat (Hepa-Merz) ist in der Lage, die Entgiftung von Ammoniak durch Stimulation der gestörten Harnstoff- und Glutaminsynthese in der Leber zu fördern.

SANICARE

Anwendung & Indikation Begleit- und Folgeerkrankungen bei Leberschäden Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen (hepatische Enzephalopathie)

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.