Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

NAC-ratiopharm akut 600mg Hustenlöser von NAC-ratiopharm
NAC-ratiopharm akut 600mg Hustenlöser
Günstigster Preis: 6,39 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,49 €
gefunden bei apo-discounter
zuletzt überprüft am 07.06.2024 um 00:03; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 37%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
SANICARE 6,89 €
Aliva 7,21 €
DocMorris 7,79 €
medpex 8,09 €
Zur Rose Versandapotheke 9,59 €
(unbekannt) 9,99 €
Shop Apotheke 10,16 €
.
Produktinfos
apo-discounter

Anwendungsgebiet von NAC-ratiopharm akut 600mg Hustenlöser (Packungsgröße: 20 stk)Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen.Das Arzneimittel wird angewendetzur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten600 mg AcetylcysteinAdipinsäure Hilfstoff (+)20 mg Aspartam Hilfstoff (+)11.2 mg Phenylalanin Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)150.2 mg Natrium Ion Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Acetylcystein oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Das Präparat darf wegen des hohen Wirkstoffgehaltes nicht angewendet werden bei Kindern unter 14 Jahren.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtDie folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Präparat nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann!Jugendliche ab 14 Jahre und ErwachseneTagesgesamtdosis:2-mal täglich je 1/2 oder 1-mal täglich je 1 (entsprechend 600 mg Acetylcystein pro Tag) Gesamtdauer der AnwendungWenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4 - 5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie solltenBei Überdosierung können Reizerscheinungen im Magen-Darm-Bereich (z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) auftreten.Schwerwiegende Nebenwirkungen oder Vergiftungserscheinungen wurden bisher auch nach massiver Überdosierung von Acetylcystein nicht beobachtet. Bei Verdacht auf eine Überdosieru

SANICARE

Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege, wie: Husten mit Schleimbildung Bronchitis mit Schleimbildung

Aliva

Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege, wie: Husten mit Schleimbildung Bronchitis mit Schleimbildung

DocMorris

NAC ratiopharm akut 600 mg Hustenlöser Zitronengeschmack 20 St - rezeptfrei - von ratiopharm GmbH - Brausetabletten - 20 St

medpex

"NAC-ratiopharm akut 600mg Hustenlöser Brausetabletten 20 Stück von ratiopharm GmbH. Hustenlöser Löst zähflüssigen Schleim bei festsitzendem Husten. Zusätzlich sollte viel getrunken werden. Dies wird durch die Anwendung als Brausetablette gefördert. Schmeckt angenehm nach Zitrone. Pflichttext: NAC-ratiopharm®akut 200 mg Hustenlöser Brausetabletten NAC-ratiopharm®akut 600 mg Hustenlöser Brausetabletten Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiete: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinw.: AM enth. Aspartam u. Saccharose! -200 mg: AM enth. 190 mg Natrium pro Brausetbl., entspr. 9,5 % der von der WHO für einen Erw. empf. max. tägl. Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g. -600 mg: AMenth. 150 mg Natrium pro Brausetbl., entspr. 7,5 % der von der WHO für einen Erw. empf.max. tägl. Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 6/21. Anwendungsgebiete: - Erkältungskrankheiten der Atemwege, wie: - Husten mit Schleimbildung - Bronchitis mit Schleimbildung Kategorie: Erkältung & Immunsystem > Husten > Hustenlöser PZN: 06323000 Darreichungsform: Brausetabletten Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Wirkstoffe Acetylcystein Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1/2 Brausetablette2-mal täglichJugendliche ab 14 Jahren und Erwachsenenach der MahlzeitAlternativ:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Brausetablette1-mal täglichJugendliche ab 14 Jahren und Erwachsenenach der MahlzeitWenn Sie zusätzlich über den Tag verteilt sehr viel trinken, wird die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels verbessert. AnwendungshinweiseNehmen Sie NAC-ratiopharm akut 2 mg nach den Mahlzeiten ein. Lösen Sie bitte die Brausetablette in einem Glas Trinkwasser auf und trinken Sie den Inhalt des Glases vollständig aus. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 Tablette enth.: Acetylcystein 600 mg InhaltsstoffeDie sonstigen Bestandteile sind: Wasserfreie Zitronensäure (Ph. Eur.), Natriumhydrogencarbonat, Zitronenaroma, Adipinsäure, Povidon K25, Aspartam. Hinweise HinweiseAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der VorgeschichteAsthma bronchialeLeberversagenNierenversagenWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenBauchschmerzenSodbrennenDurchfälleEntzündungen der MundschleimhautKopfschmerzenTinnitus (Ohrgeräusche)Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:JuckreizHautausschlagNesselausschlagFlüchtige, spontan auftretende Hautrötung mit Hitzegefühl, vor allem im Gesicht (Flush)Allergische Reaktionen, wie:Verengung der AtemwegeAngioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuss)PulsbeschleunigungNiedriger BlutdruckFieberBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. WechselwirkungenBei kombinierter Anwendung von Acetylcysteinmit Antitussiva kann aufgrund des eingeschränkten Hustenreflexes ein gefährlicher Sekretstau entstehen, so dass die Indikation zu dieser Kombinationsbehandlung besonders sorgfältig gestellt werden sollte.Berichte über eine Inaktivierung von Antibiotika (Tetracyclin, Aminoglycoside, Penicilline) durch Acetylcystein betreffen bisher ausschließlich In-vitro-Versuche, bei denen diebetreffenden Substanzen direkt gemischtwurden. Dennoch soll aus Sicherheitsgründendie orale Applikation von Antibiotika getrenntund in einem mindestenszweistündigenAbstand zeitversetzt erfolgen.Dies gilt nicht für Cefixim und Loracarbef.

(unbekannt)

PZN: 06323000 NAC-ratiopharm akut 600 mg 20 Brausetabletten

Shop Apotheke

Husten? ratiopharm! Schnelle Linderung, mit angenehmem Zitronengeschmack. NAC-ratiopharm Brausetabletten: Schleimlöser Hartnäckiger Husten ist eine lästige Angelegenheit, die einem den Tag schwer machen und in der Nacht um den Schlaf bringen kann. Häufig ist Husten eine lästige Begleiterscheinung einer Erkältung. Ein Schleimlöser hilft zähen Schleim zu lösen, so dass dieser sich leichter abhusten lässt. NAC-ratiopharm akut 600mg wird eingesetzt, um sogenannten 'produktiven Husten“ zu behandeln. Im Gegensatz zu einem trockenen Husten, bei dem ein Hustenstiller zum Einsatz kommt, wirken Brausetabletten bei festsitzendem Husten als Hustenlöser. Der Wirkstoff Acetylcystein ist bekannt für seine Fähigkeit, zähen Schleim zu verflüssigen. Dies hilft die häufig schmerzhaften Hustenanfälle zu lindern, und den Heilungsprozess optimal zu unterstützen. Oft beginnt eine Erkältung mit einem trockenen Husten. NAC-ratiopharm mit dem Wirkstoff Acetylcystein hat sich als besonders wirksames Mittel bewährt. Um die Wirksamkeit und den Heilungsprozess zu unterstützen, empfehlen wir, reichlich Flüssigkeit in Form von Wasser oder Kräutertee zu sich nehmen. Dieser Hustenlöser lindert Ihre Beschwerden Nicht nur zur Winterzeit und bei Schmuddelwetter kann einen eine Erkältung eiskalt erwischen. Völlig gefeit ist man gegen solche Infekte das ganze Jahr über nicht. Häufig gesellt sich zum Schnupfen auch schnell ein Husten. Hat sich der Schleim einmal in den Atemwegen festgesetzt, kann das zu einer ausgesprochen lästigen und auch schmerzhaften Angelegenheit werden. Hustenlöser wie NAC-ratiopharm akut 200mg bringen hier schnell Linderung. Die Brausetabletten mit dem angenehmen Zitronengeschmack helfen durch den Schleimlöser Acetylcystein auch hartnäckigen Husten zu lösen. Wer krank ist, dem hilft erholsamer Schlaf, schneller gesund zu werden. Lästiger Husten mit festsitzendem Schleim macht diesen heilsamen Schlaf wegen oft schmerzhafter Hustenanfälle kaum möglich. Hier hilft NAC-ratiopharm akut 200mg, dessen Wirkung durch reichliche Flüssigkeitsaufnahme ideal unterstützt wird. Anwendungshinweise NAC-ratiopharm® akut 600 mg wird zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim angewendet. Hinweise NAC-ratiopharm® akut 600 mg ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung von zähem Schleim in den Atemwegen. Gegenanzeigen NAC-ratiopharm® akut 600 mg darf nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Acetylcystein oder einen der sonstigen Bestandteile von NAC-ratiopharm® akut 600 mg sind. von Kindern unter 2 Jahren Allergiehinweise NAC-ratiopharm® akut 600 mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Acetylcystein oder einen der sonstigen Bestandteile von NAC-ratiopharm® akut 600 mg sind. Inhaltsstoffe Der Wirkstoff ist Acetylcystein. Jede Brausetablette enthält 600 mg Acetylcystein. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasserfreie Zitronensäure (Ph. Eur.), Natriumhydrogencarbonat, Zitronenaroma, Adipinsäure, Povidon K25, Aspartam.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.