Shop ApothekeMit alkoholischer Lösung getränkte Desinfektionstücher zur Schnelldesinfektion von nicht-invasiven Medizinprodukten. schnelle Abtrocknung aldehydfrei sehr breit wirksam innerhalb kürzester Zeit ( Bakterien, Pilze und begrenzt viruzid gemäß RKI-Empfehlung) handlicher Softpack hochwertige Tuchverarbeitung extra weich hohe Reichweite zur Desinfektion von Medizinprodukten und medizinischem Inventar wie OP-Lampen, Hand- und Winkelstücke etc. zur Desinfektion von Medizinprodukten und medizinischem Inventar wie Behandlungsliegen, med. Gerätschaften, Bedienungselementen etc. VAH / Dghm gelistet *gem. DVV/RKI-Leitlinie 08/2008
DocMorrisMikrozid AF Wipes premium Desinf.MP+Flä. 50 St - rezeptfrei - von SCHÜLKE & MAYR GmbH - Tücher - 50 St
ipillGebrauchsfertige, mit alkoholischer Wirkstoffl�sung getr�nkte Desinfektionst�cher. Merkmale ? gebrauchsfertige, getr�nkte Desinfektionst�cher ? sehr breit wirksam innerhalb k�rzester Zeit ? schnelle Abtrocknung ? vielf�ltige Auswahl an Tuch- und Verpackungsgr��en Anwendungsgebiete Alkoholische Schnelldesinfektion f�r Medizinprodukte in allen Bereichen und wischbaren Fl�chen aller Art mit erh�htem Infektionsrisiko und dem Erfordernis kurzer Einwirkzeiten, wie z. B.: ? Patientennahe Fl�chen ? Patientenbehandlungseinheiten ? Untersuchungsliegen ? OP-Tische mit angrenzenden Arbeitsfl�chen ? Oberfl�chen medizinischer Ger�te Anwendungshinweise Die Fl�che mit getr�nktem Tuch gr�ndlich wischen und einwirken lassen. Auf vollst�ndige Benetzung achten und die Fl�che w�hrend der gesamten Einwirkzeit feucht halten. Stellen Sie sicher, dass vor der Desinfektion alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt werden. Achten Sie beim �ffnen und Einf�deln des ersten Tuches auf hygienische Aspekte. Nach Gebrauch auf guten Verschluss der Deckelklappe achten. Besonders alkoholempfindliche Fl�chen, wie z.B. Acrylglas, d�rfen nicht behandelt werden. Nicht geeignet zur Abschlussdesinfektion von semikritischen und kritischen Medizinprodukten! Zusammensetzung: 100 g Wirkstoffl�sung enthalten an wirksamen Bestandteilen: 25 g Ethanol (94 %ig), 35 g Propan-1-ol Besondere Hinweise Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Das Produkt ist �u�erst materialvertr�glich mit Metallen und Kunststoffen (au�er Acrylglas und alkoholempfindlichen Lacken). Bitte beachten Sie den Brand- und Explosionsschutz beim Einsatz von alkoholischen Desinfektionsmitteln in der BR-Regel "Desinfektionsarbeiten im Gesundheitsdienst". Nur kleine Fl�chen behandeln. Die Wischreichweite h�ngt von der Raumtemperatur und der Struktur der zu desinfizierenden Oberfl�che ab. Weitere Angaben sind auf Anfrage erh�ltlich. Wiederbef�llung der Dose Zun�chst die H�nde desinfizieren und frische Schutzhandschuhe anziehen. Bitte w�hrend des Bef�llungsvorgangs darauf achten, dass die Handschuhe nicht durch andere T�tigkeiten kontaminiert werden. Bei jeder Wiederbef�llung ist der Deckelverschluss aufzubereiten. Bei der Aufbereitung wird dieser mit einem alkoholischen Fl�chendesinfektionsmittel desinfizierend gereinigt.
medpex"MIKROZID AF wipes premium Desinf.MP+Flä.Softpack 50 Stück von SCHÜLKE & MAYR GmbH. Kategorie: Erkältung & Immunsystem > Hygiene & Desinfektion PZN: 11616477 Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."
(unbekannt)PZN: 11616477 Mikrozid Af Wipes Premium Softpack Flächendesinfek
apo-discounterAnwendungsgebiet von Mikrozid Af wipes premiumMikrozid Af wipes premium eignen sich zur Desinfektion von Medizinprodukten und anderen Flächen. Mit Mikrozid Af wipes premium lassen sich patientennahe Flächen mit erhöhtem Infektionsrisiko desinfizieren, die kurze Einwirkzeiten erfordern.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMikrozid Af wipes premium enthält: 100 g Lösung enthalten folgende Wirkstoffe:25 g Ethanol (94 %ig), 35 g Propan-1-olGegenanzeigenBei bekannter Ãberempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Mikrozid Af wipes premium: Die Fläche mit dem Tuch gründlich wischen und die Wirkstofflösung einwirken lassen. Auf vollständige Benetzung achten und die Fläche während der gesamten Einwirkzeit feucht halten. Stellen Sie sicher, dass vor der Desinfektion alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt werden. Nur kleine Flächen behandeln. Die Wischreichweite hängt von der Raumtemperatur und der Struktur der zu desinfizierenden Oberflächen ab. Beim Ãffnen und Einfädeln des ersten Tuchs auf hygienische Aspekte achten. Nach Gebrauch auf das SchlieÃen des Deckels achten.Wiederbefüllung der DoseZunächst die Hände desinfizieren und frische Schutzhandschuhe und Kittel anziehen. Bitte während des Befüllungsvorgangs darauf achten, dass die Handschuhe nicht durch andere Tätigkeiten kontaminiert werden. Aufkleber mit Haltbarkeitsdatum auf Spenderdose übertragen. Deckel aufdrehen, Nachfüllbeutel komplett in die Spenderdose stellen (ggf. zuvor passgerecht formen) und Beutelrand abschneiden. Das vorgezupfte Tuch aus der Rollenmitte ziehen, von unten in den dafür vorgesehenen Führungsschlitz im Deckel einfädeln und durchziehen. Deckel desinfizieren und verschrauben. Für Hochrisikobereiche empfiehlt schülke, auf den Einsatz von Nachfüllbeuteln zu verzichten.HinweiseDesinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor