Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Sidroga Bio Säuglings- und Kindertee Filterbeutel 20X1,3 g von Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Sidroga Bio Säuglings- und Kindertee Filterbeutel 20X1,3 g
Günstigster Preis: 4,39 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,50 €
gefunden bei DocMorris
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:14; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 25%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
SANICARE 4,42 €
Aliva 4,44 €
(unbekannt) 4,60 €
Shop Apotheke 5,15 €
ipill 5,17 €
medpex 5,39 €
Zur Rose Versandapotheke 5,49 €
apo-discounter 5,89 €
.
Produktinfos
DocMorris

Sidroga Bio Säuglings- und Kindertee Filterbeutel 20X1,3 g - rezeptfrei - von Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH - Tee - 26 g

(unbekannt)

PZN: 00953987 Sidroga Bio Säuglings- und Kindertee 20 Filterbeutel

Shop Apotheke

Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Der Sidroga Bio Kinder- und Säuglingstee ist durch seine ausgewogene Zusammensetzung eine gesunde und kindgerechte Kräuterteemischung für Säuglinge und Kinder aller Altersstufen nach dem 4. Monat. Die Kombination aus Bitterfenchel, Kamillenblüten, Melissenblätter, Lindenblüten, Pfefferminzblätter und Zitronenverbena entfaltet eine allgemein wohlbekömmliche, verdauungsfördernde (Bitterfenchel, Kamillenblüten, Pfefferminzblüten) sowie entkrampfende und leicht beruhigende (Melissenblätter, Zitronenverbena) Wirkung. Die Zitronenverbena (Lippia triphylla, das sogenannte Eisenkraut, nicht zu verwechseln mit dem Echten Eisenkraut Verbena officinalis) verleiht diesem Tee außerdem einen feinen Zitronengeschmack. Zutaten: Kamillenblüten, Zitronenverbena (Verveine), Fenchel süß, Lindenblüten, Melissenblätter, Pfefferminzblätter. Alle verwendeten Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Verzehrempfehlung: 1 Filterbeutel für 1 Tasse (ca. 150 ml). Mit kochendem Wasser aufgießen, 2 bis 5 Minuten ziehen lassen, Beutel schwach ausdrücken und herausnehmen. Auf Trinktemperatur (ca. 37 °C) abkühlen. Bitte immer nur frisch aufgebrühten Tee anbieten! Zum Schutz vor Zahnzerstörung durch Karies Flasche nicht zum Dauernuckeln überlassen. Halten Sie beim Füttern die Teeflasche immer selbst. Bitte nicht nachsüßen. Regelmäßige Zahnpflege schon ab den ersten Zähnchen. Gewöhnen Sie das Kind bis zum Ende des 1. Lebensjahres an das Trinken aus der Tasse. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 20 ml Herstellerdaten: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Arzbacher Straße 78 56130 Bad Ems

ipill

Sidroga Bio S�uglings- und Kindertee Zusammensetzung: Kamillenbl�ten, Zitronenverbena (Verveine), Fenchel, s��, Lindenbl�ten, Melissenbl�tter, Pfefferminzbl�tter Der Sidroga Bio S�uglings- und Kindertee ist durch seine ausgewogene Zusammensetzung eine Kr�uterteemischung f�r S�uglinge nach dem 4. Monat und Kinder. Die wohltuende und ausgleichende Kr�uterteemischung besteht aus Kamillenbl�ten, Zitronenverbena (Verveine), Fenchel, Lindenbl�ten, Melissenbl�ttern und Pfefferminzbl�ttern. Die Zitronenverbena (Verveine) verleiht dem Tee eine leichte Zitronennote.

medpex

"SIDROGA Bio Säuglings- und Kindertee Filterbeutel 20x1.3 Gramm von Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH. SIDROGA Bio Säuglings- und Kindertee Der Sidroga Bio Säuglings- und Kindertee ist durch seine ausgewogene Zusammensetzung eine Kräuterteemischung für Säuglinge nach dem 4. Monat und Kinder. Die wohltuende und ausgleichende Kräuterteemischung besteht aus Kamillenblüten, Zitronenverbena (Verveine), Fenchel, Lindenblüten, Melissenblättern und Pfefferminzblättern. Die Zitronenverbena (Verveine) verleiht dem Tee eine leichte Zitronennote. Kategorie: Frau, Mann & Kind > Schwangerschaft & Baby > Baby & Kindernahrung > Tee PZN: 00953987 Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

Zur Rose Versandapotheke

ergänzende Angebote {{widget type="MagentoCatalogWidgetBlockProductProductsList" title="" show_pager="0" products_count="4" template="Magento_CatalogWidget::product/widget/content/grid.phtml" conditions_encoded="^[`1`:^[`type`:`Magento||CatalogWidget||Model||Rule||Condition||Combine`,`aggregator`:`all`,`value`:`1`,`new_child`:``^],`1--1`:^[`type`:`Magento||CatalogWidget||Model||Rule||Condition||Product`,`attribute`:`sku`,`operator`:`()`,`value`:`19760,9455,9452,9458`^]^]" type_name="Catalog Products List"}}

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Sidroga Bio Säuglings- und Kindertee Filterbeutel (Packungsgröße: 20X1.3 g)Sidroga Bio Säuglings- und Kindertee Filterbeutel (Packungsgröße: 20X1.3 g) ist ein Tee mit einer Kräuterteemischung für Kinder ab 4 Monaten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Sidroga Bio Säuglings- und Kindertee Filterbeutel (Packungsgröße: 20X1.3 g): Kamillenblüten, Zitronenverbena (Verveine), Fenchel süß, Lindenblüten, Melissenblätter, Pfefferminzblätter.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Kinder unter vier Monaten nicht geeignet.DosierungAnwendungsempfehlung von Sidroga Bio Säuglings- und Kindertee Filterbeutel (Packungsgröße: 20X1.3 g):1 Filterbeutel für 1 Tasse (ca. 150 ml). Mit kochendem Wasser aufgießen, 5 Minuten ziehen lassen, Beutel schwach ausdrücken und herausnehmen. Auf Trinktemperatur (ca. 37 °C) abkühlen lassen. Sidroga Bio Säuglings- und Kindertee Filterbeutel (Packungsgröße: 20X1.3 g) können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.