Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

"PASCOFEMIN Tabletten 100 Stück" von "Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH"
"PASCOFEMIN Tabletten 100 Stück"
Günstigster Preis: 18,29 €
Versand: Details
gefunden bei medpex
zuletzt überprüft am 07.06.2024 um 00:04; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 26%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
ipill 19,23 €
apo-discounter 19,69 €
Shop Apotheke 20,49 €
DocMorris 20,99 €
(unbekannt) 21,38 €
Zur Rose Versandapotheke 22,39 €
SANICARE 23,68 €
Aliva 24,67 €
.
Produktinfos
medpex

"PASCOFEMIN Tabletten 100 Stück von Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Störungen der Regelblutung. Anwendungsgebiete: - Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Menstruationsstörungen Kategorie: Homöopathie & Natur > Homöopathische Komplexmittel > Frauenleiden PZN: 03692636 Darreichungsform: Tabletten Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

ipill

Hom�opathisches Arzneimittel Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den hom�opathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu geh�rt: St�rungen der Regelblutung. Enth�lt Lactose

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Pascofemin Tabletten (Packungsgröße: 100 stk)Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Pascofemin Tabletten (Packungsgröße: 100 stk) ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Störungen der Regelblutung Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPascofemin Tabletten (Packungsgröße: 100 stk) enthält: Eine Tablette enthält: Senecio aureus Trit. D5 10 mg, Cimicifuga Trit. D6 30 mg, Agnus castus Trit. D2 30 mg, Aletris farinosa Trit. D3 10 mg, Pulsatilla Trit. D4 10 mg, Helonias dioica Trit. D3 10 mg, Lilium tigrinum Trit. D3 10 mg, Ignatia Trit. D4 10 mg, Caulophyllum thalictroides Trit. D2 10 mg. Die Bestandteile werden gemeinsam über die letzte Stufe potenziert. Sonstige Bestandteile von Pascofemin Tabletten (Packungsgröße: 100 stk): Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Pascofemin Tabletten (Packungsgröße: 100 stk): Frauen und Mädchen ab 12 JahrenAkut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette im Munde zergehen lassen.Chronisch: 1-3 mal täglich je 1 Tablette im Munde zergehen lassen.PatientenhinweiseHomöopathisches Arzneimittel. Mischung. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Krampfartige Regelbeschwerden. Enthält 23 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Giessen, info@pascoe.de, www.pascoe.deHinweiseHomöopathisches Arzneimittel. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Störungen der Regelblutung. Enthält Lactose.Zu Ris

Shop Apotheke

Was ist Pascofemin® Tabletten und wofür wird es angewendet? Pascofemin® Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Störungen der Regelblutung. Hinweise: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auft retenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie ist Pascofemin® Tabletten anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Frauen und Mädchen ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette im Munde zergehen lassen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 1 Tablette im Munde zergehen lassen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Was Pascofemin® Tabletten enthält: Die Wirkstoffe sind: Eine Tablette enthält: Senecio aureus Trit. D5 10 mg, Cimicifuga Trit. D6 30 mg, Agnus castus Trit. D2 30 mg, Aletris farinosa Trit. D3 10 mg, Pulsatilla Trit. D4 10 mg, Helonias dioica Trit. D3 10 mg, Lilium tigrinum Trit. D3 10 mg, Ignatia Trit. D4 10 mg, Caulophyllum thalictroides Trit. D2 10 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat. Nettofüllmenge: 100 Tabletten

DocMorris

Pascofemin 100 St - rezeptfrei - von Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH - Tabletten - 100 St

(unbekannt)

PZN: 03692636 Pascofemin Tabletten 100 Tabletten

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Menstruationsstörungen Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1-3-mal täglich1 TabletteMädchen ab 12 Jahren und Frauenunabhängig von der MahlzeitAkutdosierung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Tablettebis zu 6-mal täglich (maximal)Mädchen ab 12 Jahren und Frauenunabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel ein, indem Sie es langsam im Mund zergehen lassen.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als eine Woche lang einnehmen. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 Tablette enth.: Packera aurea D5 D5 10 mgCimicifuga racemosa D6 D6 30 mgVitex agnus-castus D2 D2 30 mgAletris farinosa D3 D3 10 mgPulsatilla pratensis D4 D4 10 mgChamaelirium luteum D3 D3 10 mgLilium lancifolium D3 D3 10 mgStrychnos ignatii D4 D4 10 mgCaulophyllum thalictroides D2 D2 10 mg Inhaltsstoffesiehe Wirkstoffe Hinweise HinweiseAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

SANICARE

Anwendung & Indikation Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Menstruationsstörungen

Aliva

Anwendung & Indikation Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Menstruationsstörungen

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.