Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Odol Zahnfleisch Plus Mundwasser von Odol
Odol Zahnfleisch Plus Mundwasser
Günstigster Preis: 5,29 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,49 €
gefunden bei apo-discounter
zuletzt überprüft am 07.06.2024 um 00:03; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 31%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
medpex 5,39 €
(unbekannt) 5,39 €
Shop Apotheke 5,39 €
SANICARE 5,69 €
Aliva 5,73 €
ipill 6,09 €
DocMorris 6,79 €
Zur Rose Versandapotheke 7,69 €
.
Produktinfos
apo-discounter

Odol Zahnfleisch Plus Mundwasser (Packungsgröße: 125 ml) können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

medpex

"ODOL MUNDWASSER MW Plus 125 Milliliter von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG - OTC Medicines. Reizungen an Zahnfleisch und Gaumen sind unangenehm und häufig schmerzhaft. Die antibakterielle Formel von Odol Plus enthält pflegende Bestandteile, wie Salbeiöl und den Wirkstoff der Kamille, die für ihre reizmindernde Wirkung bekannt sind. Zahnfleisch und Gaumen fühlen sich wieder wohl. Kategorie: Zahn & Mund > Zahn- & Mundhygiene > Mundspülungen PZN: 09634539 Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

(unbekannt)

PZN: 09634539 Odol Plus 125 ml Mundwasser

Shop Apotheke

Reizungen an Zahnfleisch und Gaumen sind unangenehm und häufig schmerzhaft. Die antibakterielle Formel von Odol Plus enthält pflegende Bestandteile, wie Salbeiöl und den Wirkstoff der Kamille, die für ihre reizmindernde Wirkung bekannt sind. Zahnfleisch und Gaumen fühlen sich wieder wohl. Wirkungsweise Wie wirkt Odol Plus? Zähneputzen allein reicht oft nicht, denn Bakterien, die Mundgeruch und Entzündungen verursachen, sitzen auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Die antibakteriell wirkende Inhaltstoff- Kombination aus Cetylpyridiniumchlorid und Zinkchlorid bekämpft schädliche Bakterien, die Entzündungen und Reizungen an Zahnfleisch und Gaumen verursachen. Zudem enthält die antibakterielle Formel den Wirkstoff der Kamille (Bisabolol) und natürliches Salbeiöl, die für ihre reizmindernde Wirkung bekannt sind. Die Wirkung von Odol Plus (Institute Fresenius, 1995) auf Zahnfleischreizungen (Gsk Interne Studie, Mai, 1997) wurde in Labortests und in einer klinisch kontrollierten Anwendungsstudie überprüft. So wurde anhand von Speichelproben im Labortest eine signifikante Verringerung der relevanten Keimzahl nach bereits 30 sec. Einwirkzeit festgestellt. Gleichzeitig hilft Odol, die natürliche Balance der Mundflora zu unterstützen. Wirksam für mehr Atemfrische Das Plus bei Mundgeruch bietet der Wirkstoff Zinkchlorid, der, zusätzlich zur antibakteriellen Wirkung, auch auf die durch Bakterien gebildeten Schwefelverbindungen einwirkt. Dabei bildet das Zink-Ion dieses Wirkstoffes einen stabilen Komplex mit den Schwefelgruppen, das geruchslose Zinksulfid. So bietet Odol Plus ein Plus an 'desodorierender' Wirkung. Durch den hohen Anteil an Aromaölen verleiht Odol Plus zusätzlich eine besondere Atemfrische und sorgt so für einen lang anhaltenden frischen Atem. Durch den hohen Anteil an Aromaölen verleiht Odol Plus zusätzlich eine besondere Atemfrische und sorgt so für einen anhaltend frischen Atem. Ein frischer Geschmack Die in den Odol Mundwasser Konzentraten eingesetzten Aromen wurden speziell für Odol komponiert. Besonders die eingesetzten Pfefferminzöle sind genau definierte Mischungen (' Blends“), die jährlich nach der neuen Ernte auf ihre Eignung für Odol Konzentrate überprüft werden. Dabei werden verschiedene Pfefferminzölnoten aus den Pflanzen Mentha piperita und Mentha arvensis eingesetzt. Menthol ist dabei als frischegebender Inhaltsstoff der Hauptbestandteil der Pfefferminzöle. Abhängig vom Anteil des Menthols (bei Mentha piperita ca. 50-60% Menthol; bei Mentha arvensis ca. 35 %) und von anderen Ingredienzien in den natürlichen Pfefferminzölen entstehen so ganz spezielle Noten, die sich in den Geschmackseindrücken wie Frische, oder Schärfeempfinden deutlich unterscheiden. Durch das Zusetzen von anderen ätherischen Ölen oder Aromakomponenten wie Eugenol (Hauptwirkstoff von Nelkenöl) Anethol (Hauptwirkstoff von Anisöl/Sternanisöl) L-Carvon (Hauptwirkstoff von Krauseminzöl) wird das Aroma abgerundet und verleiht den verschiedenen Sorten von Odol Mundwasserkonzentrat ihren einzigartigen Geschmackscharakter. Cetylpyridiniumchlorid (Cpc) Cetylpyridiniumchlorid (Cpc) wird als antimikrobieller Wirkstoff mit einem breiten Wirkspektrum gegen gram-positive und gram-negative Bakterien in der Mundhöhle weltweit in Mundwässern zur Bakterienkontrolle eingesetzt.

ipill

Odol Mundwasser Plus Odol Plus mit seiner speziellen Zusammensetzung aus antibakteriellen Inhaltsstoffen, Salbei�l und einem Inhaltsstoff der Kamille pflegt das Zahnfleisch und hilft die t�gliche Mundpflege zu erg�nzen. Wie wirkt Odol Plus? Z�hneputzen allein reicht oft nicht, denn Bakterien, die Mundgeruch verursachen, sitzen auch dort, wo die Zahnb�rste nicht hinkommt. Die antibakteriell wirkende Inhaltstoff- Kombination aus Cetylpyridiniumchlorid und Zinkchlorid hilft, sch�dliche Bakterien, die Entz�ndungen und Reizungen an Z> besondere Atemfrische und sorgt so f�r einen frischen Atem. Inhaltsstoffe (INCI-Name*) Propylene Glycol, Peg-6, Aqua, Aroma, Bisabolol, Zinc Chloride, Cetylpyridinium Chloride, Sodium Saccharin, Salvia Officinalis Oil, Eugenol, Limonene, Linalool, Citronellol *INCI: International nomenclature of cosmetic ingredients (international gebr�uchliche Deklaration von Inhaltsstoffen kosmetischer Mittel)

DocMorris

ODOL Mundwasser Plus 125 ml - rezeptfrei - von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare - Mundwasser - 125 ml

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.