Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Calcium 1000 dura
Calcium 1000 dura
Günstigster Preis: 12,79 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,49 €
gefunden bei apo-discounter
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:03; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 29%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
ipill 13,34 €
SANICARE 13,80 €
Aliva 13,84 €
DocMorris 14,49 €
Shop Apotheke 15,37 €
medpex 16,29 €
Zur Rose Versandapotheke 17,79 €
(unbekannt) 17,96 €
.
Produktinfos
apo-discounter

Anwendungsgebiet von Calcium 1000 dura (Packungsgröße: 40 stk)Das Arzneimittel ist ein Mineralstoffpräparat.Es wird angewendet:Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit).Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten2500 mg Calcium carbonat1000 mg Calcium Ion25 mg Aspartam Hilfstoff (+)14 mg Phenylalanin Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Dimeticon 1000 Hilfstoff (+)700 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Methylcellulose Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Saccharin Natrium 2-Wasser Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden bei:zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut oder im Urinlängerer Ruhigstellung von Gliedmaßen (Immobilisation)calciumhaltigen Nierensteinen oder Verkalkung der NiereÜberempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die übliche Dosis ist:Die empfohlene Dosis beträgt 500 - 1000 mg Calcium täglich. 1-mal täglich 1 Brausetablette (entsprechend 1000 mg Calcium).Dauer der AnwendungDie Behandlung des Calciummangels und der Osteoporose ist langfristig anzulegen. Ihre Dauer orientiert sich an dem angestrebten therapeutischen Ziel.Die Einnahme des Arzneimittels sollte langfristig erfolgen.Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie lange Sie das Arzneimittel einnehmen sollen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten:Eine Überdosierung ist in der Regel folgenlos. Wenn Beschwerden auftreten, wende

ipill

Calcium 1000 Dura Brausetabletten Zusammensetzung: 1 Brausetablette enth�lt 2500 mg Calciumcarbonat, entsprechend 1000 mg Calcium als gel�stes Calciumcitrat in der fertigen L�sung. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erh�htem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit). Zur unterst�tzenden Behandlung der Osteoporose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

SANICARE

Anwendung & Indikation Calciummangel Unterstützende Behandlung der Osteoporose

Aliva

Anwendung & Indikation Calciummangel Unterstützende Behandlung der Osteoporose

DocMorris

Calcium 1000 dura Brausetabletten 40 St - rezeptfrei - von Viatris Healthcare GmbH - Brausetabletten - 40 St

Shop Apotheke

Wirkstoff: Calciumcarbonat Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit). Zur unter stützenden Behandlung der Osteoporose. Warnhinweis: Enthält Aspartam und Lactose.

medpex

"Calcium 1000 dura Brausetabletten 40 Stück von Viatris Healthcare GmbH - Zweigniederlassung Bad Homburg. Anwendungsgebiete: - Calciummangel - Unterstützende Behandlung der Osteoporose Kategorie: Sonstiges PZN: 07730291 Darreichungsform: Brausetabletten Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit). Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Wirkstoffe Calciumcarbonat. Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungEinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Brausetablette1 mal täglichErwachsenewährend oder nach der Mahlzeit Anwendungshinweise1mal täglich 1 Brausetablette einnehmen. In einem Glas Wasser auflösen und unmittelbar danach trinken. Kann zum Essen oder auch zwischen den Mahlzeiten eingnommen werden Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 Tablette enth.: Calciumcarbonat 2500 mgCalcium-Ion 1001,08 mg InhaltsstoffeZitronen-Aroma, Aerosil, Phenylalanin, Poly(1-vinylpyrrolidin-2-on) 25000, 2-Hydroxypropan-1,2,3-tricarbonsäure, Lactose, Culminal MC, Macrogol 6000, Dimeticon 1000, (~kE~k,~kE~k)-Hexa-2,4-diensäure,Saccharin natrium-2-Wasser, Aspartam Hinweise HinweiseDie Einnahme sollte langfristig erfolgen. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeErhöhte Kalziumausscheidung im UrinErhöhte KalziumwerteEingeschränkte NierenfunktionNeigung zur Bildung von kalziumhaltigen NierensteinenKalkablagerungen in der NiereWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Erhöhte KalziumwerteErhöhte Kalziumausscheidung im UrinVerstopfungBlähungenBauchschmerzenÜbelkeitSchwindelNesselsuchtJuckreizHautausschlagBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

(unbekannt)

PZN: 07730291 Calcium 1000 Dura Brausetabletten 40 Brausetabletten

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.