Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Jodetten Henning 1x wöchentlich 1530 Mikrogramm von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Jodetten Henning 1x wöchentlich 1530 Mikrogramm
Günstigster Preis: 12,85 € 17,47 €
Lieferzeit: in 1-2 Werktagen lieferbar
Versand: 4,95 €
gefunden bei Aliva
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:02; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 26%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
SANICARE 12,86 €
ipill 13,22 €
(unbekannt) 13,99 €
DocMorris 14,99 €
apo-discounter 15,19 €
Zur Rose Versandapotheke 16,39 €
medpex 17,19 €
Shop Apotheke 17,47 €
.
Produktinfos
Aliva

Anwendung & Indikation Vorbeugung gegen einen Iod-Mangel, und damit verbundener Kropfbildung (Struma) Vorbeugung gegen Wiederauftreten eines Kropf (Struma) Kropf (Struma) bei normaler Schilddrüsenfunktionslage

SANICARE

Anwendung & Indikation Vorbeugung gegen einen Iod-Mangel, und damit verbundener Kropfbildung (Struma) Vorbeugung gegen Wiederauftreten eines Kropf (Struma) Kropf (Struma) bei normaler Schilddrüsenfunktionslage

ipill

Jodetten Henning 1x Woechentlich Tabletten Wirkstoff: Kaliumjodid Zusammensetzung: 1 Tablette enth�lt 2000 ug Kaliumiodid, entspricht 1530 ug Iodid(ionen). Anwendungsgebiete: Zur Prophylaxe der endemischen Iodmangelstruma, zur Rezidivprophylaxe nach medikament�ser oder operativer Therapie einer endemischen Struma, zur Therapie der euthyreoten Struma bei Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen

(unbekannt)

PZN: 00271006 Jodetten Henning 1x wöchentlich 28 Tabletten

DocMorris

Jodetten Henning Tabletten 1 x wöchentlich 28 St - rezeptfrei - von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH - Tabletten - 28 St

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Jodetten Henning 1x wöchentlich 1530 Mikrogramm (Packungsgröße: 28 stk)Das Arzneimittel ist ein Schilddrüsenmedikament. Es enthält als Wirkstoff Kaliumiodid und wird zur Vorbeugung eines Iodmangelkropfes und zur gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet.Das Arzneimittel wird angewendet zur:Vorbeugung einer Kropfentwicklung bei bestehendem Iodmangel,Vorbeugung einer erneuten Kropfentwicklung nach Abschluss einer Behandlung (Schilddrüsenhormongabe oder Operation) eines Iodmangelkropfes,Behandlung eines Kropfes bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten2000 µg Kalium iodid1529 µg Iodid IonCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Crospovidon Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Magnesium carbonat, leicht, basisch Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Kaliumiodid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind,bei Schilddrüsenüberfunktion,bei gutartigen Hormon bildenden Knoten oder unkontrolliert Hormon bildenden Bezirken der Schilddrüse,bei hypokomplementämischer Vaskulitis (Entzündung der Gefäße) undbei Dermatitis herpetiformis Duhring (chronische Hautentzündung).DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Kinder und Erwachsene nehmen pro Woche eine Tablette. Die maximale Einzeldosis ist damit eine Tablette. Die Dosis für Kleinkinder (unter 6 Jahren) liegt bei ½ Tablette pro Woche. Ihr Arzt entscheidet im Einzelfall, ob eine Dosissteigerung notwendig ist.Die vorbeugende Gabe des Arzneimittels muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größ

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Das Arzneimittel ist ein Schilddrüsenmedikament. Es enthält als Wirkstoff Kaliumiodid und wird zur Vorbeugung eines Iodmangelkropfes und zur gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet.Das Arzneimittel wird angewendet zur:- Vorbeugung einer Kropfentwicklung bei bestehendem Iodmangel,- Vorbeugung einer erneuten Kropfentwicklung nach Abschluss einer Behandlung (Schilddrüsenhormongabe oder Operation) eines Iodmangelkropfes,- Behandlung eines Kropfes bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. weitere Informationen werblicher LangtextDeutschland gilt aufgrund seines geringen Jod-Anteils im Boden als Jodmangelgebiet. Durch die Konsumierung, der in unseren Betrieben erzeugten Lebensmittel ist es daher nicht möglich, genügend Jod aufzunehmen. Auch die Verwendung von jodiertem Speisesalz bringt in den meisten Fällen nicht den gewünschten Erfolg. Aus diesem Grund ist es notwendig besonders bei Erkrankungen der Schilddrüse oder in Zeiten erhöhten Jod-Bedarfes (Schwangerschaft) dieses Spurenelement dem Körper zuzuführen. Jodetten depot sind sehr gut geeignet, mit geringem Aufwand ausreichend Jod im Körper zu deponieren und bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. Anwendungsempfehlung AnwendungshinweiseNehmen Sie das Arzneimittel nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem halben Glas Wasser) ein. Besonders bei Kindern empfiehlt sich die Einnahme nach Vermischen mit Nahrung (z. B. Suppe) oder einem Getränk. Die Tabletten zerfallen leicht und können deshalb auch in Saft oder Wasser aufgelöst werden. Diese Art der Einnahme ist besonders für Säuglinge und Kinder zu empfehlen. Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe2000 µg Kalium iodid1529 µg Iodid IonCellulose, mikrokristallinCrospovidonHypromelloseMagnesium carbonat, leicht, basischNatrium cyclamatRizinusöl, hydriert Hinweise HinweiseVorsicht bei Allergie gegen Jod!Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (EU-Nummer E 952) oder gegen Sulfonamide!Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt. WechselwirkungenIodmangel erhöht, Iodüberschuss vermindertdas Ansprechen auf die thyreostatischeTherapie der Hyperthyreose. Darum solltejede vermeidbare Iodgabe vor und währendder Hyperthyreosebehandlung unterbleiben. Thyreostatika selbst hemmen die Überführung von Iod in organische Bindung innerhalb der Schilddrüse und können dadurch goiterogen wirken.Die thyreoidale Iodaufnahme wird kompetitivgehemmt durch Substanzen, die über dengleichen ,,trapping╚╚-Mechanismus wie Iodidin die Schilddrüse eingeschleust werden(z. B. Perchlorat, das darüber hinaus die Rezirkulationvon Iod innerhalb der Drüsehemmt), aber auch durch Substanzen, dieselbst nichttransportiert werden wie Thiocyanatbei Konzentrationen über 5 mg/dl.Iodaufnahme und Iodumsatz der Schilddrüsewerden durch endogenes und exogenesTSH stimuliert.Gleichzeitige Behandlung mit hohen Ioddosen, die die Hormonausschüttung der Schilddrüse hemmen, und Lithiumsalzen kann die Entstehung von Strumen und Hypothyreosen begünstigen.Höhere Dosen Kaliumiodid in Verbindungmit kaliumsparenden Diuretika können zurHyperkaliämie führen.

medpex

"Jodetten Henning 1x wöchentlich 1530 Mikrogramm Tabletten 28 Stück von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Für die Schilddrüse Jodetten Henning 1x wöchentlich ist ein Schilddrüsenmedikament, das als Wirkstoff Kaliumiodid enthält und zur Vorbeugung eines Iodmangelkropfes und zur gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet wird. Profitieren Sie von der Vorbeugung einer Kropfentwicklung bei bestehendem Iodmangel, der Vorbeugung einer erneuten Kropfentwicklung nach Abschluss einer Behandlung (Schilddrüsenhormongabe oder Operation) eines Iodmangelkropfes und der Behandlung eines Kropfes bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Anwendung: Kinder und Erwachsene sollten pro Woche eine Tablette Jodetten Henning einnehmen. Die Dosis für Kleinkinder (unter 6 Jahren) liegt bei ½ Tablette pro Woche. Ihr Arzt entscheidet im Einzelfall, ob eine Dosissteigerung notwendig ist. Nehmen Sie Jodetten Henning 1x wöchentlich nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit, beispielsweise einem halben Glas Wasser, ein. Besonders bei Kindern empfiehlt sich die Einnahme der Tablette mit Nahrung (z. B. Suppe) oder einem Getränk vermischt. Die Tabletten zerfallen leicht und können deshalb auch in Saft oder Wasser aufgelöst werden. Diese Art der Einnahme ist besonders für Säuglinge und Kinder zu empfehlen. Anwendungsgebiete: - Vorbeugung gegen einen Iod-Mangel, und damit verbundener Kropfbildung (Struma) - Vorbeugung gegen Wiederauftreten eines Kropf (Struma) - Kropf (Struma) bei normaler Schilddrüsenfunktionslage Kategorie: Frau, Mann & Kind > Schwangerschaft & Baby > Schwangerschaft PZN: 00271006 Darreichungsform: Tabletten Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

Shop Apotheke

Was sind Jodetten Henning 1 x wöchentlich und wofür werden sie angewendet? Jodetten Henning 1 x wöchentlich sind ein Schilddrüsenarzneimittel. Es enthält als Wirkstoff Iodid (als Kaliumsalz) und wird zur Vorbeugung eines Iodmangelkropfes und zur gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet. Jodetten Henning 1 x wöchentlich werden angewendet zur Vorbeugung einer Kropfentwicklung bei bestehendem Iodmangel, Vorbeugung einer erneuten Kropfentwicklung nach Abschluss einer Behandlung (Schilddrüsenhormongabe oder Operation) eines Iodmangelkropfes, Behandlung eines Kropfes bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Wie sind Jodetten Henning 1 x wöchentlich einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Kinder und Erwachsene nehmen pro Woche eine Tablette Jodetten Henning 1 x wöchentlich. Die maximale Einzeldosis ist damit eine Tablette. Die Dosis für Kleinkinder (unter 6 Jahren) liegt bei ½ Tablette pro Woche. Ihr Arzt entscheidet im Einzelfall, ob eine Dosissteigerung notwendig ist. Am Ende dieser Gebrauchsinformation finden Sie zur Erleichterung der Anwendung eine Tabelle, in die Sie Ihr wöchentliches Einnahmedatum von Jodetten Henning 1 x wöchentlich eintragen können. Art der Anwendung Nehmen Sie Jodetten Henning 1 x wöchentlich nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem halben Glas Wasser) ein. Besonders bei Kindern empfiehlt sich die Einnahme nach Vermischen mit Nahrung (z. B. Suppe) oder einem Getränk. Die Tabletten zerfallen leicht und können deshalb auch in Saft oder Wasser aufgelöst werden. Diese Art der Einnahme ist besonders für Säuglinge und Kinder zu empfehlen. Dauer der Anwendung Die vorbeugende Gabe von Jodetten Henning 1 x wöchentlich muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von Jodetten Henning 1 x wöchentlich eingenommen haben, als Sie sollten Wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt, er wird über eventuell erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Jodetten Henning 1 x wöchentlich vergessen haben Die Einnahmeempfehlung 'ein Mal pro Woche“ zeigt schon, dass Jodetten Henning 1 x wöchentlich nicht immer ganz genau am gleichen Tag einer Woche eingenommen werden müssen. Es empfiehlt sich, zwischen den Einnahmen Abstände von 7−10 Tagen einzuhalten. Wenn Sie die wöchentliche Einnahme vergessen haben, können Sie dies im Laufe der nächsten Tage nachholen. Nehmen Sie aber nicht die doppelte Menge auf einmal ein. Wenn Sie die Einnahme von Jodetten Henning 1 x wöchentlich abbrechen Wenn Sie die Einnahme von Jodetten Henning 1 x wöchentlich unterbrechen oder vorzeitig, z. B. aufgrund einer Nebenwirkung, abbrechen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Jodetten Henning 1 x wöchentlich enthalten Der Wirkstoff ist Iodid (als Kaliumsalz). 1 Tablette enthält 2000 μg Kaliumiodid, entsprechend 1530 μg Iodid(ionen). Die sonstigen Bestandteile sind: Leichtes basisches Magnesiumcarbonat, mikrokristalline Cellulose, Hypromellose, Crospovidon (Typ A), hydriertes Rizinusöl, Natriumcyclamat. Pflichttext Wirkstoff: Kaliumiodid. Anw.-geb.: Jodetten 100/150/200 Henning: Prophylaxe eines Iodmangels (z. B. zur Prophylaxe der endemischen Struma und nach Resektion von Iodmangelstrumen). Behandlung der diffusen euthyreoten Struma bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Jodetten Henning 1 x wöchentlich: Prophylaxe der endemischen Iodmangelstruma, Rezidivprophylaxe nach medikamentöser oder operativer Therapie einer endemischen Struma. Therapie der euthyreoten Struma bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pharmaz. Untern.: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: Dezember 2018

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.