Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Mg 5 Longoral Kautabletten
Mg 5 Longoral Kautabletten
Günstigster Preis: 15,49 €
Lieferzeit: verfügbar, lieferbar in 2-3 Tagen
Versand: 3,99 €
gefunden bei apo-discounter
zuletzt überprüft am 07.02.2025 um 00:02; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 29%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
ipill 16,48 €
Shop Apotheke 18,79 €
(unbekannt) 19,49 €
DocMorris 19,99 €
medpex 19,99 €
SANICARE 20,70 €
Aliva 21,86 €
.
Produktinfos
apo-discounter

Anwendungsgebiet von Mg 5 Longoral KautablettenDas Arzneimittel ist ein MineralstoffpräparatAnwendungsgebiet:Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1803 mg Magnesium DL-hydrogenaspartat 4-Wasser5 mmol Magnesium Ion121.5 mg Magnesium IonCitronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fettsäuren (C16-C24), Calciumsalze Hilfstoff (+)Glycerol (mono/di/tri) alkanoat (C12-C18), (15:12:73) Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)197.5 mg Sorbitol Hilfstoff (+)0.016 BE Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteilebei schweren Nierenfunktionsstörungenbei Myasthenia gravisErregungsüberleitungsstörung zwischen Herzvorhof und -kammer (AV-Block)Gegebenenfalls muss der Arzt prüfen, ob sich aus dem Elektrolytstatus eine Gegenanzeige ergibt.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann!Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Es gelten folgende Dosierungsrichtlinien für die mittlere Tagesdosis:Erwachsene und Jugendliche: 1 - 3 mal täglich 1 KautabletteKinder ab 6 Jahren: 1 - 3 mal täglich ½ Kautablette Dauer der Anwendung:Es ist keine zeitliche Begrenzung für die Anwendungsdauer vorgesehen. Bei chronischem Magnesiummangel sollte die Einnahme über 4 Wochen andauern. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:Bei Einnahme von Magnesium sind bei normaler Nierenfunktion keine Vergiftungserscheinungen zu erwarten. Wenn Sie eine

ipill

Mg 5 -Longoral Kautabletten Anwendungsgebiete: Nachgewiesener Magnesiummangel ,wenn er Ursache f�r St�rungen der Muskelt�tigkeit (neuromuskul�re St�rungen) ist. Wirkstoff: Magnesium-DL-hydrogenaspartat-4-Wasser

Shop Apotheke

Wirkstoff: Magnesium DL-Hydrogenoaspartat Tetrahydrat. Hilfsstoffe: Saccharin, Cyclamat, Aroma, Excipiens pro compr. Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit 1 teilbare Kautablette enthält 1,8 g Magnesium DL-hydrogenoaspartat Tetrahydrat entsprechend zu 5 mmol (121,5 mg) Magnesium. Diabetikerhinweis: Eine Tablette Mg 5-Longoral = ca. 0,02 Broteinheiten. Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten Deckung eines erhöhten Bedarfes (z.B. Wachstum, Hochleistungssport, Schwangerschaft, Stillzeit). Magnesiumarme Ernährung. Wadenkrämpfe. Auf ärztliche Verordnung oder auf Rat eines Apothekers Neuromuskuläre Störungen wegen Magnesiummangel, muskuläre Krämpfe. Auf ärztliche Verordnung Bei tachykarden Herzrhythmusstörungen (Tachykardie), v.a. bei Resistenz gegenüber anderen Antiarrhythmika. Adjuvans zu β2-Adrenergika bei Prodromi frühzeitiger Geburt bzw. drohendem Spätabort. Behandlung der Eklampsie, Pre-Eklampsie und des tetanischen Syndroms. Enterale oder renale Magnesiumverluste (chronische Diarrhoe, Diuretikatherapie). Dosierung/Anwendung Die Dosierung von Mg5-Longoral ist abhängig vom Grad des Magnesiummangels. Als mittlere Tagesdosis gilt 0,2 mmol entsprechend ca. 5 mg Magnesium je kg Kpgw. Diese Dosis kann bei schweren Magnesiummangelzuständen auf 0,4 mmol (ca 10 mg) Magnesium je kg Kpgw erhöht werden. 1 Tablette Mg5-Longoral enthält 5 mmol, entsprechend 121,5 mg Magnesium. Soweit nicht anders verordnet, gelten für Mg5-Longoral folgende Dosierungsrichtlinien: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Tab. 1–3mal täglich. Kinder ab 6 Jahren: ½ Tab 1–3 mal täglich. Die Mg5-Longoral Tabletten sollen zerkaut und bei Bedarf mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten genommen werden. Die Anwendung und Sicherheit von Mg5-Granoral bei Kindern unter 6 Jahren ist bisher nicht systematisch geprüft worden. Kontraindikationen Mg5-Longoral ist kontraindiziert: Bei akuter und chronischer Niereninsuffizienz und bei Störungen der Erregungsleitung im Herzen (AV-Block), bei Exsikkose und Ca-Mg-Ammoniumphosphat-Steindiathese, bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile, bei bekannter Sorbitolunverträglichkeit (Fruktose-Intoleranz). Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen Vorsicht bei eingeschränkter Nierenfunktion ist geboten. Interaktionen Gleichzeitige Eisentherapie: ist darauf zu achten, dass bei gleichzeitiger Einnahme von Magnesium die Eisenresorption behindern kann. Tetrazyklin: die gleichzeitige Magnesiumgabe behindert auch die Tetrazyklinresorption. Cholecalciferol: Tendenz zu Hypercalcaemie bei gleichzeitiger Gabe von Magnesium und Cholecalciferol. Schwangerschaft/Stillzeit Mg5-Longoral kann während des Schwangerschaft und der Stillzeit angewendet werden. Kontrollierte Studien bei Frauen haben keine foetalen Risiken im Verlauf des ersten Trimesters ergeben; es gibt keine Anzeichen, welche auf ein Risiko im verlaufe der weiteren Trimester hinweisen, und die Möglichkeit einer Schädigung des Fötus erscheint als wenig wahrscheinlich. Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen Keine. Unerwünschte Wirkungen Gastrointestinaltrakt Gelegentlich: bei hoher Dosierung kann es zu weichen Stühlen kommen. Durchfälle: man reduziert die Tagesdosis oder setzt das Präparat vorübergehend ab. Überdosierung Bei intakter Nierenfunktion sind orale Magnesium-Intoxikationen unwahrscheinlich. Im Falle eines Niereninsuffizienz kann eine Magnesium-Intoxikation erscheinen. Es hängt ab von Magnesium-Plasmaspiegel und gibt die folgenden Symptome: Blutdruckabfall, Übelkeit, Erbrechen, ZNS-Depression, Verringerung des Reflex, EKG-Defekt, Beginn eine respiratorische Depression, Koma, Herzstillstand, respiratorische Paralysie. Als Antidot kann Calcium i.v. gegeben werden.

(unbekannt)

PZN: 02494928 Mg 5 Longoral 100 Kautabletten

DocMorris

MG 5 Longoral Kautabletten 100 St - rezeptfrei - von DROSSAPHARM GmbH - Kautabletten - 100 St

medpex

"Mg 5-Longoral Kautabletten 100 Stück von Drossapharm GmbH. Mineralstoffpräparat Bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Anwendung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche: 1-3x täglich 1 Kautablette Kinder ab 6 Jahren: 1-3x täglich 1/2 Kautablette. Anwendungsgebiete: - Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel Kategorie: Vitamine & Mineralien > Magnesium PZN: 02494928 Darreichungsform: Kautabletten Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

SANICARE

Anwendung & Indikation Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel

Aliva

Anwendung & Indikation Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.