Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

RENILON 7.5 Aprikosengeschmack flüssig 6 X 4 X 125 ml Flüssigkeit von Danone Deutschland Gmbh
RENILON 7.5 Aprikosengeschmack flüssig 6 X 4 X 125 ml Flüssigkeit
Günstigster Preis: 153,69 €
Versand: Details
gefunden bei Zur Rose Versandapotheke
zuletzt überprüft am 02.06.2024 um 00:10; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 8%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
DocMorris 153,69 €
SANICARE 160,03 €
ipill 160,53 €
(unbekannt) 165,32 €
Shop Apotheke 167,76 €
Aliva 167,76 €
.
Produktinfos
Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Weitere PflichtinformationenHinweise zum Diätmanagement: Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung. Gegebenenfalls sind für die Herstellung Nährstoffe vermehrt, vermindert, entfernt oder auf andere Weise verändert worden. Wichtiger Hinweis: Bitte verwenden Sie dieses Produkt nur unter ärztlicher Aufsicht.Weitere konkrete Hinweise und Angaben zum Diätmanagement, Ihrem Nahrungsergänzungsmittel, Ihrem Lebensmittel für kalorienarme Ernährung zur Gewichtsverringerung oder Ihrer Säuglingsanfangsnahrung bzw. Folgenahrung (z.B. Gebrauchsanweisung, Nährwertangaben, empfohlene Verzehrmenge, bestimmungsgemäße Altersgruppe, bestimmungsgemäßer gesundheitlicher Zweck, Hinweise auf Vorsichtsmaßnahmen oder Gegenanzeigen bei der Verwendung und Angaben über eine mögliche abführende Wirkung teilen wir Ihnen auf Anfrage mit.

DocMorris

Renilon 7.5 Aprikosengeschmack flüssig 6X4X125 ml - rezeptfrei - von Danone Deutschland GmbH - Flüssigkeit - 750 ml

ipill

Eine genaue Artikelbeschreibung ist derzeit noch nicht vorhanden

(unbekannt)

PZN: 07225771 Renilon 7.5 Aprikosengeschmack

Shop Apotheke

hochkalorische Trinknahrung, besonders geeignet bei Niereninsuffizienz mit Dialyse eine Portion (125 ml) liefert besonders viel Energie (250 kcal) und Eiweiß (9,1 g) die Aufbaunahrung ist mineralstoffreduziert, ballaststoff und glutenfrei Renilon 7.5 - für besonderen Ernährungsanforderungen bei Niereninsuffizienz Ein guter Ernährungszustand ist eine wertvolle Grundlage für die Dialysebehandlung. Vielen Nierenerkrankten fällt es jedoch schwer, ihren täglichen Kalorien- und Nährstoffbedarf mit herkömmlichen Lebensmitteln zu decken. Die einzigartige Zusammensetzung von Renilon 7.5 unterstützt Sie dabei, Ihren Ernährungszustand nachhaltig zu verbessern. Es ist mineralstoffarm und enthält besonders geringe Mengen Phosphor und Kalium. Gleichzeitig liefert eine Portion (125 ml) besonders viel Energie (250 kcal) und Eiweiß (9,1 g). Dank des niedrigen Mineralstoffgehalts können Sie mit Renilon 7.5 sogar mehr Freiraum bei der Wahl anderer Lebensmittel gewinnen. Renilon 7.5 ist besonders geeignet für die ergänzende Ernährung bei Niereninsuffizienz und während der Dialysebehandlung. Diese Trinknahrung gibt es mit dem fruchtigen Geschmack von Aprikose und in der köstlichen Variante Karamel. Empfohlene Tagesmenge - Zur ergänzenden Ernährung: 1-3 Flaschen/Tag Indikationen Zum Diätmanagement bei krankheitsbedingter Mangelernährung, v.a. bei akuter oder chronischer Niereninsuffizienz unter Dialyse. Gebrauchsanweisung Renilon 7.5 ist verzehrfertig und in der handlichen 125 ml-Trinkflasche erhältlich. Gekühlt schmeckt es besonders gut. Hinweis: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nur zur enteralen Ernährung. Renilon 7.5 ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Mangelernährung und chronische Nierenerkrankungen mit Dialysepflicht Die Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Gesamtbehandlung einer Nierenerkrankung. Während der Dialyse (maschinelle Blutwäsche) verändern sich nicht nur die Anforderungen an eine bedarfsgerechte Ernährung. Die Dialyse geht häufig auch mit Beschwerden wie Appetitlosigkeit und Übelkeit einher, die die normale Ernährung einschränken und das Risiko eines Nährstoffmangels bzw. einer Mangelernährung erhöhen. Ein schlechter Ernährungszustand führt jedoch dazu, dass die Dialyse schlechter vertragen wird. Ein ungewollter Gewichtsverlust sollte daher umgehend mit dem Arzt besprochen werden. Die richtigen Ernährungsmaßnahmen tragen dazu bei, Komplikationen zu vermeiden und die Dialyse besser zu verkraften. Empfehlungen für die Ernährungstherapie Während der Dialyse kommt es zu einem hohen Eiweißverlust, der ausgeglichen werden sollte. Gleichzeitig braucht der Körper ausreichend Energie in Form von Kohlenhydraten und Fetten. So wird verhindert, dass Eiweiß zur Energiegewinnung abgebaut wird und für wichtige Körperfunktionen fehlt. Im Alltag ist es oft nicht leicht, den besonderen Kalorien- und Nährstoffbedarf mit herkömmlichen Lebensmitteln zu decken. Um die Nährstoffversorgung zu optimieren, gibt es medizinische Trinknahrungen, die auf die Bedürfnisse von Dialysepatienten abgestimmt sind. Sie sind reich an hochwertigem Eiweiß und verfügen über einen hohen Kaloriengehalt. Gleichzeitig ist der Gehalt an Mineralstoffen (insbesondere Phosphat und Kalium) sehr gering.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.