Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

PASCORBIN Injektionsl�sung Ampullen 100X5 ml von Pascoe pharmazeutische Pr�parate GmbH
PASCORBIN Injektionsl�sung Ampullen 100X5 ml
Günstigster Preis: 100,02 € 129,89 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 23%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
apo-discounter 105,99 €
medpex 110,49 €
(unbekannt) 110,75 €
DocMorris 115,99 €
SANICARE 122,48 €
Aliva 127,59 €
Shop Apotheke 129,89 €
.
Produktinfos
ipill

Eine genaue Artikelbeschreibung ist derzeit noch nicht vorhanden

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Pascorbin 750 mg Ascorbinsäure/5ml Injektionslösung (Packungsgröße: 100X5 ml)Ascorbinsäure (Vitamin C) ist ein wasserlösliches Vitamin.Das Arzneimittel wird angewendet zur Therapie von klinischen Vitamin C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral substituiert werden können.Methämoglobinämie im Kindesalter.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten750 mg AscorbinsäureNatrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:Im Folgenden wird beschrieben, wann dieses Arzneimittel nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden darf. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen.Das Präparat darf erst angewendet werden nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bei Nierensteinen aus Oxalat und bestimmten Erkrankungen, bei denen zu viel Eisen im Körper gespeichert wird (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie).DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Das Arzneimittel wird im Allgemeinen durch einen Arzt angewendet.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Soweit nicht anders verordnet, täglich 5 ml langsam intravenös injizieren, bis zu 50 ml Injektionslösung als Zusatz zur Infusion.Zur Vorbeugung eines Vitamin C-Mangels bei längerer künstlicher (parenteraler) Ernährung erhalten Erwachsene intravenös 100 bis 500 mg Ascorbinsäure pro Tag (entsprechend 0,7 ml bis 3,3 ml).Kinder intravenös 5 bis 7 mg Ascorbinsäure/kg KG pro Tag.Methämoglobinämie im Kindesalter:Es werden einmalig 500 bis 1000 mg Ascorbinsäure (entsprechend 3,3 ml bis 6,6 ml) intravenös injiziert.Bei Bedarf ist die Gabe mit gleicher Dosierung zu wiederholen.Eine Dosis von 100 mg/kg KG pro Tag sollte nicht überschritten we

medpex

"Pascorbin Injektionslösung 100x5 Milliliter von Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH. Pascorbin® Bei klinischem Vitamin-C-Mangel, der über Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel nicht ausgeglichen werden kann. Vorteile einer Vitamin-C-Infusion: Pascorbin® ist das erste und einzige zugelassene Produkt mit 7,5 g Vitamin C gelangt direkt in die Blutbahn und versorgt umgehend mit Vitamin C deutlich schnellere und höhere Verfügbarkeit als mit Vitamin-C-Tabletten lagerfähig bei Raumtemperatur (bis 25 °C) sofortige 100%ige Bioverfügbarkeit ohne Konservierungsstoffe* und Stabilisatoren *Gemäß den Vorgaben von Ph. Eur. 10. Ausgabe, 5. Nachtrag, Seite 831 Vitamin-C-Infusionen für Ihre Gesundheit! Ein klinischer, also ausgeprägter Vitamin-C-Mangel kann in verschiedenen Lebenssituationen auftreten, zum Beispiel: bei akuten und chronischen Infektionen unausgewogener Ernährung chronisch-entzündlichen Erkrankungen nach Operationen. Auch Personen, die rauchen sowie diejenigen mit verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit, chronischer Müdigkeit, erhöhter Erschöpfbarkeit und Reizbarkeit sowie verminderter Infekt-Resistenz können von einem Vitamin-C-Mangel betroffen sein. Infusionen sind ein möglicher Weg, um diesen Mangel auszugleichen: Normalerweise wird Vitamin C, welches wir über die Nahrung zu uns nehmen, in unserem Körper über spezielle Transportmoleküle im Dünndarm aufgenommen und anschließend in den Blutkreislauf weitergeleitet. Dieser Weg ist aber begrenzt, da es nur eine gewisse Anzahl dieser Transporter gibt. Deshalb kann es sein, dass nur ein Teil der Vitamin-C-Menge, die man oral aufnimmt, ins Blut gelangt. Eine mögliche Option, falls ein Mangel eben nicht über die Nahrung ausgeglichen werden kann, sind Infusionen. Hierbei wird das Vitamin C direkt ins Blut verabreicht und kann in vollständiger Menge aufgenommen werden – man spricht von einer 100%igen Bioverfügbarkeit. So können durch eine Infusion wesentlich höhere Blutspiegel im Körper erreicht werden, als es durch Nahrung oder Tabletten möglich wäre. Auf diese Weise könnte ein Vitamin-C-Mangel ausgeglichen werden. Anwendung : Führen Sie mit Injektionen keine Selbstbehandlung durch. Die Therapie muss von einem Fachkundigen (z. B. Arzt oder Heilpraktiker) durchgeführt werden. Die Ascorbinsäure in Pascorbin 7,5 g ist hochkonzentriert. Deshalb muss das Produkt mit einer geeigneten Trägerlösung verdünnt werden. Zur peripher-venösen Kurzinfusion sind 50 ml Pascorbin mit mind. 100 ml Trägerlösung zu verdünnen und langsam zu infundieren. Wissenswertes zu Vitamin C: Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin und der Körper kann es daher nicht bzw. nur sehr begrenzt speichern (im Gegensatz zu fettlöslichen Vitaminen wie Vitamin E). Viele Tiere können Vitamin C selbst im Körper herstellen – wir Menschen haben diese Fähigkeit im Verlauf der Evolution verloren. Umso wichtiger ist es, Vitamin C regelmäßig von außen zuzuführen. Pflichttext : Pascorbin ® Wirkstoff : Ascorbinsäure 150 mg pro ml Injektionslösung. Zur Therapie von klinischen Vitamin-C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral substituiert werden können. Methämoglobinämie im Kindesalter. Enthält Natriumhydrogencarbonat. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Gießen Anwendungsgebiete: - Vitamin C-Mangel - Verminderter Sauerstofftransport roter Blutkörperchen (Methämoglobinämie) im Kindesalter Das Arzneimittel wird bei Vitamin C-Mangel vor allem gegeben, wenn dieser ernährungsmäßig nicht behoben werden kann oder durch orale Arzneimittelanwendung ausgeglichen werden kann. Kategorie: Vitamine & Mineralien > Vitamin C PZN: 00581273 Darreichungsform: Injektionslösung Versandkostenfrei!"

(unbekannt)

PZN: 00581273 Pascorbin 750 mg Ascorbinsäure 5ml Ampullen

DocMorris

Pascorbin Ascorbinsäure 750mg/5ml 100X5 ml - rezeptfrei - von Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH - Injektionslösung - 500 ml

SANICARE

Anwendung & Indikation Vitamin C-Mangel Verminderter Sauerstofftransport roter Blutkörperchen (Methämoglobinämie) im Kindesalter Das Arzneimittel wird bei Vitamin C-Mangel vor allem gegeben, wenn dieser ernährungsmäßig nicht behoben werden kann oder durch orale Arzneimittelanwendung ausgeglichen werden kann.

Aliva

Anwendung & Indikation Vitamin C-Mangel Verminderter Sauerstofftransport roter Blutkörperchen (Methämoglobinämie) im Kindesalter Das Arzneimittel wird bei Vitamin C-Mangel vor allem gegeben, wenn dieser ernährungsmäßig nicht behoben werden kann oder durch orale Arzneimittelanwendung ausgeglichen werden kann.

Shop Apotheke

Pascorbin® bei klinischem Vitamin-C-Mangel, der über Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel nicht ausgeglichen werden kann. Vorteile einer Vitamin-C-Infusion: Pascorbin® ist das erste und einzige zugelassene Produkt mit 7,5 g Vitamin C gelangt direkt in die Blutbahn und versorgt umgehend mit Vitamin C deutlich schnellere und höhere Verfügbarkeit als mit Vitamin-C-Tabletten lagerfähig bei Raumtemperatur (bis 25 °C) sofortige 100%ige Bioverfügbarkeit ohne Konservierungsstoffe* und Stabilisatoren * Gemäß den Vorgaben von Ph. Eur. 10. Ausgabe, 5. Nachtrag, Seite 831 Vitamin-C-Infusionen für Ihre Gesundheit! Ein klinischer, also ausgeprägter Vitamin-C-Mangel kann in verschiedenen Lebenssituationen auftreten, zum Beispiel: bei akuten und chronischen Infektionen unausgewogener Ernährung chronisch-entzündlichen Erkrankungen nach Operationen. Auch Personen, die rauchen sowie diejenigen mit verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit, chronischer Müdigkeit, erhöhter Erschöpfbarkeit und Reizbarkeit sowie verminderter Infekt-Resistenz können von einem Vitamin-C-Mangel betroffen sein. Infusionen sind ein möglicher Weg, um diesen Mangel auszugleichen: Normalerweise wird Vitamin C, welches wir über die Nahrung zu uns nehmen, in unserem Körper über spezielle Transportmoleküle im Dünndarm aufgenommen und anschließend in den Blutkreislauf weitergeleitet. Dieser Weg ist aber begrenzt, da es nur eine gewisse Anzahl dieser Transporter gibt. Deshalb kann es sein, dass nur ein Teil der Vitamin-C-Menge, die man oral aufnimmt, ins Blut gelangt. Eine mögliche Option, falls ein Mangel eben nicht über die Nahrung ausgeglichen werden kann, sind Infusionen. Hierbei wird das Vitamin C direkt ins Blut verabreicht und kann in vollständiger Menge aufgenommen werden – man spricht von einer 100%igen Bioverfügbarkeit. So können durch eine Infusion wesentlich höhere Blutspiegel im Körper erreicht werden, als es durch Nahrung oder Tabletten möglich wäre. Auf diese Weise könnte ein Vitamin-C-Mangel ausgeglichen werden. Anwendungshinweise: Führen Sie mit Injektionen keine Selbstbehandlung durch. Die Therapie muss von einem Fachkundigen (z. B. Arzt oder Heilpraktiker) durchgeführt werden. Die Ascorbinsäure in Pascorbin 7,5 g ist hochkonzentriert. Deshalb muss das Produkt mit einer geeigneten Trägerlösung verdünnt werden. Zur peripher-venösen Kurzinfusion sind 50 ml Pascorbin mit mind. 100 ml Trägerlösung zu verdünnen und langsam zu infundieren. Wissenswertes zu Vitamin C: Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin und der Körper kann es daher nicht bzw. nur sehr begrenzt speichern (im Gegensatz zu fettlöslichen Vitaminen wie Vitamin E). Viele Tiere können Vitamin C selbst im Körper herstellen – wir Menschen haben diese Fähigkeit im Verlauf der Evolution verloren. Umso wichtiger ist es, Vitamin C regelmäßig von außen zuzuführen. Pascorbin® Wirkstoff: Ascorbinsäure 150 mg pro ml Injektionslösung. Zur Therapie von klinischen Vitamin-C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral substituiert werden können. Methämoglobinämie im Kindesalter. Enthält Natriumhydrogencarbonat. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Gießen

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.