Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Meditonsin Globuli 8 g von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Meditonsin Globuli 8 g
Günstigster Preis: 9,79 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,50 €
gefunden bei DocMorris
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:14; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 28%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
(unbekannt) 9,59 €
SANICARE 11,17 €
Zur Rose Versandapotheke 11,29 €
Aliva 11,36 €
ipill 11,42 €
Shop Apotheke 11,99 €
apo-discounter 12,29 €
medpex 12,79 €
myApo 13,64 €
.
Produktinfos
DocMorris

Meditonsin Globuli 8 g - rezeptfrei - von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG - Globuli - 8 g

(unbekannt)

PZN: 11484834 Meditonsin Globuli 8 g

SANICARE

Anwendung & Indikation Entzündung des Hals-Nasen-Rachenraumes

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Meditonsin Tropfen enthält 6 Vol.-% Alkohol. Meditonsin Globuli enthält Sucrose (Zucker). Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. weitere Informationen Meine Erkältungs-Medizin Meditonsin® hat sich seit mehr als 60 Jahren als Erkältungs-Medizin bewährt. Den „Klassiker“ gibt es auch in fester Form zum Einnehmen als Erkältungs-Globuli – ideal für unterwegs!Auch die praktischen Globuli enthalten den einzigartigen Tri-Komplex gegen Erkältung: Die Kombination aus drei natürlichen Einzelmitteln, die sich gegenseitig ergänzen.Nicht zuletzt punkten die Meditonsin® Globuli durch ihre sehr gute Verträglichkeit, so dass die Erkältungs-Medizin für die ganze Familie geeignet ist (nach Rücksprache mit dem Arzt ab 7 Monaten, ab 1 Jahr in der Selbstmedikation). Erste Anzeichen einer Erkältung? Hier hilft Meditonsin Kratzen im Hals, Kribbeln in der Nase – schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung empfiehlt sich die Einnahme von Meditonsin® Globuli. Denn durch den enthaltenen Tri-Komplex erhält der Organismus gezielt Impulse zur Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Auf diese Weise kann der Ausbruch unangenehmer Erkältungsbeschwerden mitunter verhindert werden. Doch selbst, wenn bereits akute Symptome wie Halsschmerzen, Schnupfen oder Husten bestehen, ist Meditonsin® natürlich wirksam und kann den Erkältungsverlauf abmildern. Besonders gut verträglich Meditonsin® zeichnet sich durch eine besonders gute Verträglichkeit aus und schont den Organismus. Daher sind Meditonsin® Globuli bereits für Kinder ab 1 Jahr in der Selbstmedikation geeignet. Bei Säuglingen ab 7 Monaten können Meditonsin® Globuli nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Anwendung von Meditonsin® Globuli Wichtig bei der Einnahme von Meditonsin® Globuli ist, dass Sie die Globuli langsam auf oder unter der Zunge zergehen lassen. So können die Inhaltsstoffe schon über die Mundschleimhaut aufgenommen werden und ihre Wirkung besonders gut entfalten. Für eine optimale Wirkung empfiehlt sich gerade in der Anfangsphase der Erkältung die regelmäßige Einnahme von Meditonsin® Für Erwachsene, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gilt:Bis zu 6-mal täglich je 5 Globuli einnehmenFür Kinder von 6-12 Jahren gilt:Bis zu 6-mal täglich je 1-2 Globuli (maximal 11 Globuli pro Tag) einnehmen.Für Kinder ab 1 Jahr gilt:Bis zu 6-mal täglich je 1 Globulus einnehmen.Für Säuglinge von 7 Monaten bis 1 Jahr gilt (nach Rücksprache mit einem Arzt):Bis zu 4-mal täglich je 1 Globulus einnehmen. Anwendungsempfehlung DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Globulibis zu 4-mal täglich (nur nach Rücksprache)Säuglinge von 7-12 Monatenunabhängig von der Mahlzeit1 Globulibis zu 6-mal täglich (maximal)Kinder von 1-6 Jahrenunabhängig von der Mahlzeit1-2 Globulibis zu 6-mal täglich (maximal 11 Globuli)Kinder von 6-12 Jahrenunabhängig von der Mahlzeit5 Globulibis zu 6-mal täglich (maximal)Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneunabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel ein, indem sie es vor dem Herunterschlucken im Mund zergehen lassen.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als eine Woche lang einnehmen. Bei anhaltenden unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sowie bei Atemnot wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 g Streukügelchen enth.: Aconitinum D5 D5 1 mgAtropinum sulfuricum D5 D5 5 mgHydrargyrum bicyanatum D8 D8 4 mg InhaltsstoffeMeditonsin Globuli (10g) enthalten:Wirkstoffe: Aconitinum Dil. D5 [HAB, Vorschrift 5a, Lösung D2 mit Ethanol 86% (m/m)] 10 mg, Atropinum sulfuricum Dil. D5 50 mg, Mercurius cyanatus Dil. D8 40 mgAconitinu m D2 und D3, Atropinu m sulfuricum D2 und D3 und Mercurius cyanatus D4 bis D6 jeweils potenziert mit einer Mischung aus Ethanol 94% (m/m)/ Glycerol 85%/ Gereinigtes Wasser ( 5:10:85); Aconi t inum D4, Atropinum su lfuricum D4 und Mercurius cyanatus D7 jeweils potenziert mit Ethanol 73% (m/m).Sonstiger Bestandteil: Sucrose Hinweise HinweiseAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden! GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeAlkoholsuchtWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 7 Monaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Allergischer JuckreizHautausschlagBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. ergänzende Angebote {{widget type="MagentoCatalogWidgetBlockProductProductsList" title="" show_pager="0" products_count="2" template="Magento_CatalogWidget::product/widget/content/grid.phtml" conditions_encoded="^[`1`:^[`type`:`Magento||CatalogWidget||Model||Rule||Condition||Combine`,`aggregator`:`all`,`value`:`1`,`new_child`:``^],`1--1`:^[`type`:`Magento||CatalogWidget||Model||Rule||Condition||Product`,`attribute`:`sku`,`operator`:`()`,`value`:`31878`^]^]" type_name="Catalog Products List"}}

Aliva

Anwendung & Indikation Entzündung des Hals-Nasen-Rachenraumes

ipill

Meditonsin� Globuli - Meine Erk�ltungs-Medizin Das Arzneimittel hat sich seit mehr als 60 Jahren millionenfach bei der Behandlung von Erk�ltungen und grippalen Infekten bew�hrt. Meditonsin� enth�lt die intelligente Kombination von drei sich erg�nzenden, nat�rlichen Wirkstoffen (Tri-Komplex) gegen Erk�ltung. Tipp: Der einzigartige Tri-Komplex� ist auch in fester Form als Globuli erh�ltlich. Erste Anzeichen einer Erk�ltung? Hier kann Meditonsin� helfen. Meditonsin� �bermittelt dem K�rper gezielt Impulse zur Aktivierung der k�rpereigenen Selbstheilungskr�fte. Damit eignet sich Meditonsin� schon bei den ersten Anzeichen einer Erk�ltung wie zum Beispiel Kratzen im Hals oder Kribbeln in der Nase. Doch auch bei akuten Symptomen wie Halsschmerzen, Husten oder Schnupfen ist Meditonsin� geeignet, um die Beschwerden zu lindern und den grippalen Infekt weniger unangenehm verlaufen zu lassen. Studie best�tigt Wirksamkeit und Vertr�glichkeitd Bisher vorliegende, �berzeugende Studienergebnisse zu Meditonsin� Tropfen mit mittlerweile insgesamt mehr als 5000a, b, c Patienten wurden in einer Studied aus dem Jahr 2015 erneut best�tigt. Die gro� angelegte Anwender-Studie mit mehr als 1.000 erk�lteten Patienten brachte folgende Ergebnisse: ? Typische Erk�ltungssymptome konnten mit der Anwendung von Meditonsin� Tropfen in ihrer Intensit�t reduziert werden. ? Ca. 90 Prozent der Patienten waren mit der Wirkung von Meditonsin� Tropfen sehr zufrieden oder zufrieden und werden das Arzneimittel weiterempfehlen. ? In Bezug auf die Vertr�glichkeit von Meditonsin� Tropfen waren mehr als 97 Prozent der Patienten sehr zufrieden oder zufrieden. Die Erk�ltungs-Medizin mit guter Vertr�glichkeit Meditonsin� eignet sich schon f�r Kinder ab 1 Jahr in der Selbstmedikation. Bei S�uglingen ab 7 Monaten kann Meditonsin� nach R�cksprache mit dem Arzt eingesetzt werden, denn Meditonsin� ist vertr�glich und schont den Organismus. Anwendung von Meditonsin� Tropfen oder Globuli Mit der bekannten roten Trinkkappe ist die Dosierung von Meditonsin� Tropfen denkbar einfach und die Einnahme jederzeit und �berall m�glich ? ohne Glas, ohne L�ffel. Wichtig dabei: Nehmen Sie die Tropfen unverd�nnt ein, lassen Sie die Tropfen f�r einige Zeit im Mund, und schlucken Sie sie erst dann herunter. So k�nnen die enthaltenen Wirkstoffe bereits �ber die Mundschleimhaut aufgenommen werden und ihre Wirkung besonders gut entfalten. Auch die Globuli sollten nicht sofort geschluckt oder zerkaut werden, sondern auf oder unter der Zunge langsam zergehen. So k�nnen die Wirkstoffe in Meditonsin� schon �ber die Mundschleimhaut aufgenommen werden und sich besonders gut entfalten. ? F�r Erwachsene, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gilt: Bis zu 6-mal t�glich je 5 Tropfen / Globuli einnehmen. ? F�r Kinder von 6-12 Jahren gilt: Bis zu 6-mal t�glich je 1-2 Tropfen / Globuli (maximal 11 Tropfen / Globuli pro Tag) einnehmen. ? F�r Kinder ab 1 Jahr gilt: Bis zu 6-mal t�glich je 1 Tropfen / Globulus einnehmen. ? F�r S�uglinge von 7 Monaten bis 1 Jahr gilt (nach R�cksprache mit einem Arzt): Bis zu 4-mal t�glich je 1 Tropfen / Globulus einnehmen. a Kergl, A., 2011: Komplexhom�opathikum bew�hrt sich in Anwendungsbeobachtung. Pharm. Ztg., 156. Jahrgang, Nr.14 b Schmidbauer M., Kergl A., 2011: Erk�ltungen wirksam und gut vertr�glich behandeln. Kinder- und Jugendarzt, 42. Jahrgang, Nr. 10: S. 590?593 c Fischer, R., 1998: Meditonsin� H bei Kindern mit akuten Entz�ndungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes, p�d [4]. Basis: 2.550 Patienten d Gerke P., Sch�kermann M., 2015: Meditonsin� Tropfen bei Erk�ltung und grippalem Infekt (Anwendungsbeobachtung an 1.115 Patienten). Pharm. Ztg., 160. Jahrgang, 42. Ausg.: S. 44?48 Pflichttext Meditonsin� Tropfen / Meditonsin� Globuli. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den hom�opathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu geh�ren: Akute Entz�ndungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Meditonsin� Tropfen enth�lt 6 Vol.-% Alkohol. Meditonsin� Globuli enth�lt Saccharose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre �rztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 01/2022 bzw. 02/2022. MEDICE Arzneimittel, 58638 Iserlohn.

Shop Apotheke

Meditonsin ® Globuli Was sind Meditonsin® Globuli und wofür werden sie angewendet? Meditonsin® Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiet Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt . Wie sind Meditonsin® Globuli einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Für Erwachsene und Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gilt: Bei akuten Zuständen nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Globuli ein. Für Säuglinge von 7 Monaten bis 1 Jahr gilt: Nach Rücksprache mit dem Arzt bis zu 4-mal täglich je 1 Globulus einnehmen. Für Kinder ab 1 Jahr gilt: Bis zu 6-mal täglich je 1 Globulus einnehmen. Für Kinder von 6-12 Jahren gilt: Bis zu 6-mal täglich 1-2 Globuli (maximal 11 Globuli pro Tag) einnehmen. Art der Anwendung Lassen Sie die Globuli im Mund zergehen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Dauer der Anwendung Meditonsin® Globuli sollen möglichst frühzeitig eingenommen werden. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Meditonsin® Globuli zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Meditonsin® Globuli eingenommen haben, als Sie sollten Bei versehentlicher Überdosierung des Arzneimittels kann es aufgrund der Inhaltsstoffe zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. In diesen Fällen ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Wenn Sie die Einnahme von Meditonsin® Globuli vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern dosieren Sie die Globuli weiter wie oben angegeben. Wenn Sie die Einnahme von Meditonsin® Globuli abbrechen Es kann damit gerechnet werden, dass die Symptome erneut auftreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker Was Meditonsin® Globuli enthalten Die Wirkstoffe sind: In 10 g Globuli (Größe 5) sind verarbeitet: Aconitinum Dil. D5 [Hab, Vorschrift 5a, Lösung D2 mit Ethanol 86% (m/m)] 10 mg Atropinum sulfuricum Dil. D5 50 mg Mercurius cyanatus Dil. D8 40 mg Aconitinu m D2 und D3, Atropinu m sulfuricum D2 und D3 und Mercurius cyanatus D4 bis D6 jeweils potenziert mit einer Mischung aus Ethanol 94% (m/m)/ Glycerol 85%/ Gereinigtes Wasser ( 5:10:85); Aconi t inum D4, Atropinum su lfuricum D4 und Mercurius cyanatus D7 je weils potenziert mit Ethanol 73% (m/m). Sonstiger Bestandteil: Sucrose Pflichttext exoderil Gel 10 mg ; Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schimmelpilze sowie Mischinfektionen mit Bakterien. Bei Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykosen) ist ein Behandlungsversuch angezeigt. Warnhinweise: Enthält Propylenglycol. Nicht ins Auge bringen. Nicht auf Schleimhäuten und offenen Wunden anwenden. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 02/2019

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Meditonsin Globuli bei ersten Anzeichen einer Erkältung (Packungsgröße: 8 g)Meditonsin Globuli bei ersten Anzeichen einer Erkältung (Packungsgröße: 8 g) sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittel-Bildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Nach den Grundsätzen der Homöopathie erfolgt jede Behandlung mit einem individuell auf den Patienten und sein jeweiliges Krankheitsbild abgestimmten Arzneimittel. Die verschiedenen homöopathischen Einzelmittel können durchaus bei unterschiedlichen Erkrankungen eingesetzt werden. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an IhrenArzt.Meine Erkältungs-Medizin.Meditonsin® hat sich seit mehr als 60 Jahren als Erkältungs-Medizin bewährt. Den „Klassiker“ gibt es auch in fester Form zum Einnehmen als Erkältungs-Globuli – ideal für unterwegs! Auch die praktischen Globuli enthalten den einzigartigen Tri-Komplex gegen Erkältung: Die Kombination aus drei natürlichen Einzelmitteln, die sich gegenseitig ergänzen. Nicht zuletzt punkten die Meditonsin Globuli bei ersten Anzeichen einer Erkältung (Packungsgröße: 8 g)durch ihre sehr gute Verträglichkeit, so dass die Erkältungs-Medizin für die ganze Familie geeignet ist (nach Rücksprache mit dem Arzt ab 7 Monaten, ab 1 Jahr in der Selbstmedikation).Erste Anzeichen einer Erkältung? Hier hilft Meditonsin® Kratzen im Hals, Kribbeln in der Nase – schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung empfiehlt sich die Einnahme von Meditonsin® Globuli. Denn durch den enthaltenen Tri-Komplex erhält der Organismus gezielt Impulse zur Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Auf diese Weise kann der Ausbruch unangenehmer Erkältungsbeschwerden mitunter verhindert werden. Doch selbst, wenn bereits

medpex

"Meditonsin Globuli Globuli 8 Gramm von Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG. Erste Anzeichen einer Erkältung? Hier kann Meditonsin ® helfen. Meditonsin ® übermittelt dem Körper gezielt Impulse zur Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Damit eignet sich Meditonsin ® schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wie zum Beispiel Kratzen im Hals oder Kribbeln in der Nase. Doch auch bei akuten Symptomen wie Halsschmerzen, Husten oder Schnupfen ist Meditonsin ® geeignet, um die Beschwerden zu lindern und den grippalen Infekt weniger unangenehm verlaufen zu lassen. Die Erkältungs-Medizin mit guter Verträglichkeit Meditonsin ® eignet sich schon für Kinder ab 1 Jahr in der Selbstmedikation. Bei Säuglingen ab 7 Monaten kann Meditonsin ® nach Rücksprache mit dem Arzt eingesetzt werden, denn Meditonsin ® ist verträglich und schont den Organismus. Anwendungshinweise: Mit der bekannten roten Trinkkappe ist die Dosierung von Meditonsin ® Tropfen denkbar einfach und die Einnahme jederzeit und überall möglich – ohne Glas, ohne Löffel. Wichtig dabei: Nehmen Sie die Tropfen unverdünnt ein, lassen Sie die Tropfen für einige Zeit im Mund, und schlucken Sie sie erst dann herunter. So können die enthaltenen Wirkstoffe bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen werden und ihre Wirkung besonders gut entfalten. Auch die Globuli sollten nicht sofort geschluckt oder zerkaut werden, sondern auf oder unter der Zunge langsam zergehen. So können die Wirkstoffe in Meditonsin ® schon über die Mundschleimhaut aufgenommen werden und sich besonders gut entfalten. Pflichttext: Meditonsin® Globuli. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Enthält Saccharose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 02/2022. MEDICE Arzneimittel, 58638 Iserlohn. Anwendungsgebiete: - Entzündung des Hals-Nasen-Rachenraumes Kategorie: Homöopathie & Natur > Homöopathische Komplexmittel > Erkältung PZN: 11484834 Darreichungsform: Globuli Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

myApo

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Enthält Sucrose (Zucker). Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit sind die neuen Globuli von Meditonsin® ebenfalls bereits für Kinder ab 1 Jahr in der Selbstmedikation und für Säuglinge ab 7 Monaten nach Rücksprache mit dem Arzt zugelassen und daher für die ganze Familie bestens geeignet und sind lactose- und glutenfrei.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.