Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

DOPPELHERZ Spitzwegerich Hustensaft V 150 ml von Queisser Pharma GmbH & Co. KG
DOPPELHERZ Spitzwegerich Hustensaft V 150 ml
Günstigster Preis: 3,69 € 4,75 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 38%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
Zur Rose Versandapotheke 4,59 €
apo-discounter 4,69 €
medpex 4,75 €
DocMorris 4,75 €
Shop Apotheke 4,75 €
(unbekannt) 5,99 €
.
Produktinfos
ipill

Spitzwegerich Hustensaft V, Sirup zum Einnehmen. F�r Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr. Wirkstoff: 8,04 g Dickextrakt aus Spitzwegerichkraut (1,5 ? 1,7:1), Auszugsmittel Ethanol 20 % (m/m) / 100 ml. Anwendungsgebiet: Spitzwegerich Hustensaft V ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erk�ltungskrankheiten der Atemwege und wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erk�ltungskrankheiten der Atemwege. Warnhinweise: Enth�lt Saccharose, Glucose und Pfefferminz�l. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre �rztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Erkältungskrankheiten der AtemwegeSuchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten. Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungEinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt5 ml3-mal täglichKinder von 1-4 Jahrenmorgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit10 ml3-mal täglichKinder von 4-12 Jahrenmorgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit10 ml4-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenemorgens, mittags, abends und vor dem Schlafengehen, unabhängig von der MahlzeitDosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder sogar schlechter fühlen.Überdosierung?Es sind keine speziellen Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Spitzwegerich und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: Krautige Pflanze, deren Blätter am Boden zu einer Rosette geordnet sind und einem in der Mitte entspringenden 10-50 cm langen Stängel und einer kleinen Ähre.Vorkommen: Weltweit, in eher kühl-gemässigten ZonenHauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Aucubin (Bitterstoff), GerbstoffeVerwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte, Tinkturen, Sirup und Presssaft aus Blätter, Blüten, Stängel und KrautSowohl innerlich als auch äusserlich angewendet zeigt Spitzwegerich reizmildernde, die (Schleim-)Haut zusammenziehende und keimtötende Wirkung, die unter anderem auf die Gerbstoffe und die Bitterstoffe zurückgeht. Spitzwegerich ist ausserdem auswurffördernd und wirkt krampflösend in den Bronchien. Die Schleimstoffe bilden auf den Schleimhäuten der Atemwege eine schützende Schicht, halten so Reize ab und hemmen den Reizhusten vor Ort. Inhaltsstoffe Wirkstoffe5 ml Sirup enth.: Spitzwegerichkraut-Dickextrakt (1,5-1,7:1); Auszugsmittel: Ethanol 20% (m/m) 402 mg Inhaltsstoffe5 ml Sirup enth.: ZuckersirupGlucose-LösungKalium sorbatPfefferminzölWasser, gereinigtes Hinweise HinweiseAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 5 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden! GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?DurchfälleAllergische ReaktionenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Doppelherz aktiv Spitzwegerich Hustensaft V (Packungsgröße: 150 ml)Sie können Doppelherz aktiv Spitzwegerich Hustensaft V (Packungsgröße: 150 ml) als Unterstützung zur Behandlung von Erkältungskrankheiten der Atemwege und zur Besserung Ihrer Beschwerden einnehmen.Wirkungsweise von Doppelherz aktiv Spitzwegerich Hustensaft V (Packungsgröße: 150 ml)Doppelherz aktiv Spitzwegerich Hustensaft V (Packungsgröße: 150 ml) gehört zu der Gruppe pflanzlicher Arzneimittel und hilft Ihnen bei Erkältungskrankheiten der Atemwege und lindert Ihre Beschwerden bei Erkältungen.Bereits seit Generationen hat sich im Zusammenhang mit Husten und Erkältungsbeschwerden, die natürliche und heilsame Kraft des Spitzwegerichs bestens bewährt.Der Doppelherz aktiv Spitzwegerich Hustensaft V (Packungsgröße: 150 ml) mit dem Wirkstoff des Spitzwegerichs zeichnet sich durch seine antibakterielle Eigenschaft aus. Gleichzeitig lindert Doppelherz aktiv Spitzwegerich Hustensaft V (Packungsgröße: 150 ml) aber auch den Hustenreiz. Dadurch kann sich Ihr gereiztes Schleimhautgewebe erholen und Doppelherz aktiv Spitzwegerich Hustensaft V (Packungsgröße: 150 ml) lindert nachhaltig Ihren Husten. Doppelherz aktiv Spitzwegerich Hustensaft V (Packungsgröße: 150 ml) fördert so Ihre Erholung und lässt Sie schneller genesen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 ml von Doppelherz aktiv Spitzwegerich Hustensaft V (Packungsgröße: 150 ml) enthalten:Dickextrakt aus Spitzwegerichkraut (1,5 – 1,7:1), Auszugsmittel Ethanol 20 % (m/m) 8,04 gsonstige Bestandteile:Zuckersirup, Glucose-Sirup, Kaliumsorbat, Pfefferminzöl, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Verwenden Sie das Produkt nicht bei Säuglingen und Kleinkindern unter 1 Jahr, wegen der Gefahr eines Kehlkopfkrampfes.Da keine ausreich

medpex

"Doppelherz Spitzwegerich Hustensaft V Saft 150 Milliliter von Queisser Pharma GmbH & Co. KG. Pflanzliches Arzneimittel bei Hustenreiz Der Sirup mit dem pflanzlichen Wirkstoff Spitzwegerich wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege und mildert den Hustenreiz. Spitzwegerich besitzt reizmildernde und antibakterielle Eigenschaften. Der Hustensirup ist vegan sowie laktosefrei und glutenfrei. Anwendungsgebiete: - Erkältungskrankheiten der Atemwege Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten. Kategorie: Erkältung & Immunsystem > Husten > Hustenstiller PZN: 07090733 Darreichungsform: Saft Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

DocMorris

Doppelherz aktiv Spitzwegerich Hustensaft V 150 ml - rezeptfrei - von Queisser Pharma GmbH & Co. KG - Saft - 150 ml

Shop Apotheke

Doppelherz® Spitzwegerich Hustensaft V Spitzwegerich Hustensaft V, Sirup zum Einnehmen. Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr. Wirkstoff: 8,04 g Dickextrakt aus Spitzwegerichkraut (1,5 – 1,7:1), Auszugsmittel Ethanol 20 % (m/m) / 100 ml. Anwendungsgebiet: Spitzwegerich Hustensaft V ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege und wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker), Glucose und Pfefferminzöl. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pflanzliches Arzneimittel zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege Mildert den Hustenreiz Sirup zum Einnehmen Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: 8,04 g Dickextrakt aus Spitzwegerichkraut (1,5 – 1,7:1), Aus zugsmittel Ethanol 20 % (m/m) / 100 ml Die sonstigen Bestandteile sind: Zuckersirup, GlucoseSirup, Kaliumsorbat, Pfefferminzöl, Gereinigtes Wasser Anwendung: Nehmen Sie Spitzwegerich Hustensaft V immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: – Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 4mal täglich 10 ml (entsprechend 3,84 g Spitzwegerichkraut) ein, – Kinder von 412 Jahren nehmen 3mal täglich 10 ml ein, – Kinder von 14 Jahren nehmen 3mal täglich 5 ml ein. Eine einfache Dosierung wird mit dem beigefügten, prak tischen Messbecher ermöglicht. Wenn Sie eine größere Menge Spitzwegerich Hustensaft V eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Neben wirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme von Spitzwegerich Hustensaft V vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Spitzwegerich Hustensaft V abbrechen Eine vorzeitige Unterbrechung oder Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aufbewahrung: Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Flaschenetikett nach 'Verwendbar bis“ angege benen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfall datum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung. Hinweis für die Haltbarkeit nach Anbruch: Spitzwegerich Hustensaft V ist nach Anbruch der Flasche noch 5 Monate haltbar. Nettofüllmenge: 150 ml Herstellerdaten: Queisser Pharma GmbH & Co. KG Schleswiger Str. 74 24941 Flensburg

(unbekannt)

PZN: 07090733 Doppelherz Spitzwegerich Hustensaft V

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.