Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Lactostop 3.300 FCC Tabletten Klickspender von LactoStop
Lactostop 3.300 FCC Tabletten Klickspender
Günstigster Preis: 21,99 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 0,00 €
gefunden bei apo-discounter
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:03; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 15%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
DocMorris 23,29 €
ipill 23,75 €
Shop Apotheke 24,44 €
SANICARE 24,59 €
medpex 24,79 €
Zur Rose Versandapotheke 25,39 €
(unbekannt) 25,90 €
Aliva 25,90 €
.
Produktinfos
apo-discounter

Anwendungsgebiet von Lactostop 3.300 FCC Tabletten Klickspender (Packungsgröße: 2X100 stk)Lactostop 3.300 FCC Tabletten Klickspender (Packungsgröße: 2X100 stk) hilft Ihnen bei einer Lactoseintoleranz wieder sorglos Milchprodukte genießen zu können.Lactostop 3.300 FCC Tabletten Klickspender (Packungsgröße: 2X100 stk) ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit dem Enzym Lactase.Wirkungsweise von Lactostop 3.300 FCC Tabletten Klickspender (Packungsgröße: 2X100 stk)Sie haben nach dem Genuss von Milchprodukten häufig Blähungen und Durchfälle? Damit ist nun Schluss. Lactostop 3.300 FCC Tabletten Klickspender (Packungsgröße: 2X100 stk) ersetzt das Ihrem Körper fehlende Enzym und Sie können wieder unbeschwert genießen. Bei einer Lactoseintoleranz fehlt Ihnen das körpereigene Enzym Lactase, welches im Dünndarm den in der Nahrung enthaltenen Milchzucker in andere Zucker aufspaltet, welche dann aufgenommen werden können. Wird die Lactose nun nicht aufgespalten, gelangt sie weiter in Ihren Dickdarm und verursacht auf ihrem Weg Blähungen. Des Weiteren zieht sie Wasser aus dem Darm und Sie bekommen Durchfall. Die in Lactostop 3.300 FCC Tabletten Klickspender (Packungsgröße: 2X100 stk) enthaltene Lactase spaltet Ihrem Milchzucker aus der Nahrung auf und verhindert somit Durchfälle und Blähungen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Lactostop 3.300 FCC Tabletten Klickspender (Packungsgröße: 2X100 stk): Lactase (29%), Füllstoff Cellulose, Trennmittel: Polyvinylpolypyrrolidon,Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, SiliciumdioxidWertgebende Inhaltsstoffe pro 2 Tabletten / pro 30 Tabletten: Lactase: 6.600 FCC* / 99.000 FCC* *FCC = Food Chemical Codex-EinheitDurchschnittliche Nährwerte je 100g:Brennwert: 1277 kJ / 306 kcal Fett: 2,7 g davon gesättigte Fettsäuren: 2,6 g Kohlenhydrate: 16 g davon Zucker: 5,4 g Eiweiß: 35 g Salz: 0,37

DocMorris

Lactostop 3.300 FCC Tabletten Klickspender 2X100 St - rezeptfrei - von Hübner Naturarzneimittel GmbH - Tabletten - 200 St

ipill

Laktose-Intoleranz? LactoStop�?stoppt Laktose, spendet Genuss! Dank LactoStop� k�nnen Menschen mit Laktoseintoleranz Milchprodukte und andere laktosehaltige Lebensmittel wieder genie�en ? ganz ohne Bauchbeschwerden und Verdauungsprobleme. Dazu wird LactoStop� einfach unmittelbar vor oder zeitgleich mit dem Verzehr der Lebensmittel eingenommen. Was ist eine Laktose-Intoleranz? Eine Laktose-Intoleranz (Milchzuckerunvertr�glichkeit) ist die h�ufigste Nahrungsmittelunvertr�glichkeit in Deutschland. Menschen mit Laktose-Intoleranz k�nnen die in Milchprodukten vorhandene Laktose (Milchzucker) nicht oder nur teilweise verdauen. Wie wirkt LactoStop�? LactoStop� ersetzt das fehlende k�rpereigene Enzym Lactase. Lactase spaltet die mit der Nahrung aufgenommene Laktose in ihre verdaulichen Bestandteile Galactose und Glucose. Unangenehme Befindlichkeitsst�rungen wie Bauchschmerzen, V�llegef�hl oder Bl�hungen k�nnen dadurch vermieden werden. Wie dosiere ich LactoStop?� LactoStop� ist in den Dosierst�rken 3.300 FCC, 5.500 FCC und 14.000 FCC erh�ltlich. Der pers�nliche Bedarf an zugef�hrter Lactase ist abh�ngig von der k�rpereigenen Lactase-Produktion sowie von der in Speisen und Getr�nken enthaltenen Menge an Laktose. Daher ist der Bedarf an zugef�hrter Lactase von Person zu Person sehr unterschiedlich. Sie bestimmen Ihren pers�nlichen Bedarf individuell, indem Sie die Anzahl an Tabletten oder die Dosierung der Tabletten (FCC-Einheiten) variieren. Der Lactase-Gehalt in LactoStop� wird in FCC-Einheiten (Food Chemicals Codex) angegeben. Um Ihren pers�nlichen LactoStop�-Bedarf zu bestimmen gehen Sie bitte zun�chst von folgender Faustformel aus: 1.000 FCC Einheiten spalten ca. 1,7 g Laktose Unser Tipp: Einfach mithilfe der LactoStop� Dosierhilfe (LactoStop� ? auf die Dosierung kommt es an!) an den ganz pers�nlichen Lactase-Bedarf herantasten! Vorteile von LactoStop�: Besonders einfach in der Anwendung Auch f�r Kinder und Schwangere/ Stillende geeignet Kann nicht �berdosiert werden und hat keine Nebenwirkungen Frei von Gluten, Fructose und Histamin und ohne tierische Bestandteile � Hergestellt in Deutschland Anwendung: Einfach vor oder w�hrend dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmittel LactoStop� einnehmen. Nahrungserg�nzungsmittel sind kein Ersatz f�r eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ern�hrung und eine gesunde Lebensweise.

Shop Apotheke

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. LactoStop® 3.300 FCC Klickspender Dank LactoStop® können Menschen mit Laktoseintoleranz Milchprodukte und andere laktosehaltige Lebensmittel wieder genießen – ganz ohne Bauchbeschwerden und Verdauungsprobleme. Dazu wird LactoStop® einfach unmittelbar vor oder zeitgleich mit dem Verzehr der Lebensmittel eingenommen. Was ist eine Laktose-Intoleranz? Eine Laktose-Intoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) ist die häufigste Nahrungsmittelunverträglichkeit in Deutschland. Menschen mit Laktose-Intoleranz können die in Milchprodukten vorhandene Laktose (Milchzucker) nicht oder nur teilweise verdauen. Wie wirkt LactoStop®? LactoStop® ersetzt das fehlende körpereigene Enzym Lactase. Lactase spaltet die mit der Nahrung aufgenommene Laktose in ihre verdaulichen Bestandteile Galactose und Glucose. Unangenehme Befindlichkeitsstörungen wie Bauchschmerzen, Völlegefühl oder Blähungen können dadurch vermieden werden. Wie dosiere ich LactoStop?® LactoStop® ist in den Dosierstärken 3.300 Fcc, 5.500 FCC und 14.000 FCC erhältlich. Der persönliche Bedarf an zugeführter Lactase ist abhängig von der körpereigenen Lactase-Produktion sowie von der in Speisen und Getränken enthaltenen Menge an Laktose. Daher ist der Bedarf an zugeführter Lactase von Person zu Person sehr unterschiedlich. Sie bestimmen Ihren persönlichen Bedarf individuell, indem Sie die Anzahl an Tabletten oder die Dosierung der Tabletten (FCC-Einheiten) variieren. Der Lactase-Gehalt in LactoStop® wird in FCC-Einheiten (Food Chemicals Codex) angegeben. Um Ihren persönlichen LactoStop®-Bedarf zu bestimmen gehen Sie bitte zunächst von folgender Faustformel aus: 1.000 FCC Einheiten spalten ca. 1,7 g Laktose Vorteile von LactoStop®: Besonders einfach in der Anwendung Auch für Kinder und Schwangere/ Stillende geeignet Kann nicht überdosiert werden und hat keine Nebenwirkungen Frei von Gluten, Fructose und Histamin und ohne tierische Bestandteile Hergestellt in Deutschland Zutaten: Füllstoff Cellulose, Maltodextrin, Lactase (25%), Trennmittel: Polyvinylpolypyrrolidon, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Siliciumdioxid. Zusammensetzung LactoStop® 3.300 Fcc: Funktionaler Inhaltsstoff Pro 2 Tablette (0,13 g) Je 100 g Lactase 6600 Fcc* 4,7x10 6 Fcc* Brennwert 1,4 kJ (0,3 kcal) 1044 kJ (249 kcal) Eiweiß

medpex

"Lactostop 3.300 FCC Tabletten Klickspender Doppelpack 2x100 Stück von Hübner Naturarzneimittel GmbH. Diätetisches Lebensmittel zur besonderen Ernährung bei Lactose-Intoleranz Im Rahmen eines Diätplans. Ersetzt die bei lactoseintoleranten Personen fehlende körpereigene Lactase. Das in LactoStop 3.300 FCC enthaltene Enzym Lactase übernimmt die Funktion der fehlenden körpereigenen Lactase und spaltet die Lactose in die gut verdaulichen Bestandteile Galactose und Glucose. Damit wird ein unbeschwerter Genuss von Milch und anderen lactosehaltigen Produkten wieder möglich. Nur wenn sich die Tablette schnell löst, ist eine sehr gute Wirksamkeit gegeben. Dadurch kann auch auf eine hohe Dosierung verzichtet werden. Deshalb hat LactoStop nun eine Tablette entwickelt, die sich in nur 5 Minuten auflöst - 3x schneller als zuvor! Kategorie: Verdauung > Nahrungsmittel-Unverträglichkeit > Laktose-Unverträglichkeit PZN: 10941761 Versandkostenfrei!"

Zur Rose Versandapotheke

weitere Informationen werblicher LangtextLactoStop…stoppt Laktose, spendet Genuss!Dank LactoStop können Menschen mit Laktoseintoleranz Milchprodukte und andere laktosehaltige Lebensmittel wieder genießen – ganz ohne Bauchbeschwerden und Verdauungsprobleme. Dazu wird LactoStop einfach unmittelbar vor oder zeitgleich mit dem Verzehr der Lebensmittel eingenommen.Was ist eine Laktose-Intoleranz?Eine Laktose-Intoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) ist die häufigste Nahrungsmittelunverträglichkeit in Deutschland. Menschen mit Laktose-Intoleranz können die in Milchprodukten vorhandene Laktose (Milchzucker) nicht oder nur teilweise verdauen.Wie wirkt LactoStop?LactoStop ersetzt das fehlende körpereigene Enzym Lactase. Lactase spaltet die mit der Nahrung aufgenommene Laktose in ihre verdaulichen Bestandteile Galactose und Glucose. Unangenehme Befindlichkeitsstörungen wie Bauchschmerzen, Völlegefühl oder Blähungen können dadurch vermieden werden.Vorteile von LactoStop: Besonders einfach in der Anwendung Auch für Kinder und Schwangere/ Stillende geeignet Kann nicht überdosiert werden und hat keine Nebenwirkungen Frei von Gluten, Fructose und Histamin und ohne tierische Bestandteile Hergestellt in Deutschland Anwendungsempfehlung DosierungDer persönliche Bedarf an zugeführter Lactase ist abhängig von der körpereigenen Lactase-Produktion sowie von der in Speisen und Getränken enthaltenen Menge an Laktose. Daher ist der Bedarf an zugeführter Lactase von Person zu Person sehr unterschiedlich. Sie bestimmen Ihren persönlichen Bedarf individuell, indem Sie die Anzahl an Tabletten oder die Dosierung der Tabletten (FCC-Einheiten) variieren. Der Lactase-Gehalt in LactoStop wird in FCC-Einheiten (Food Chemicals Codex) angegeben. Um Ihren persönlichen LactoStop-Bedarf zu bestimmen gehen Sie bitte zunächst von folgender Faustformel aus: 1.000 FCC Einheiten spalten ca. 1,7 g LaktoseUnser Tipp: Einfach mithilfe der LactoStop Dosierhilfe an den ganz persönlichen Lactase-Bedarf herantasten! AnwendungshinweiseEinfach vor oder während des Verzehrs laktosehaltiger Lebensmittel LactoStop einnehmen. Hinweise HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

(unbekannt)

PZN: 10941761 Lactostop 3.300 Fcc 2 X 100 Tabletten Klickspender

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.