Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Unilipon 600 mg 30 St von Köhler Pharma GmbH
Unilipon 600 mg 30 St
Günstigster Preis: 20,99 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,50 €
gefunden bei DocMorris
zuletzt überprüft am 08.06.2024 um 00:10; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 17%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
ipill 21,16 €
Shop Apotheke 21,24 €
medpex 21,99 €
Zur Rose Versandapotheke 22,99 €
(unbekannt) 25,22 €
.
Produktinfos
DocMorris

Unilipon 600 mg 30 St - rezeptfrei - von Köhler Pharma GmbH - Filmtabletten - 30 St

ipill

Anwendungsgebiete Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie. Eigenschaften Thiocts�ure ist eine vitamin�hnliche, aber endogen gebildete Substanz mit Koenzymfunktion bei der oxidativen Decarboxylierung von alpha-Ketos�uren. Durch die beim Diabetes mellitus verursachte Hyperglyk�mie kommt es zur Anlagerung der Glukose an die Matrixproteine der Blutgef��e und zur Bildung der sogenannten "Advanced Glycosylation End Products". Dieser Prozess f�hrt zu einer Verminderung des endoneuralen Blutflusses und zu einer endoneuralen Hypoxie/Isch�mie, was mit einer erh�hten Produktion von freien Sauerstoffradikalen verbunden ist, die in den peripheren Nerven als eine Depletion von Antioxidantien, wie Glutathion, festgestellt werden kann. Erg�nzend zu den bisherigen klinischen Erkenntnissen in der symptomatischen Behandlung der diabetischen Polyneuropathie mit Thiocts�ure wurden in einer 1995 durchgef�hrten multizentrischen, placebokontrollierten Studie g�nstige Wirkungen von Thiocts�ure auf die untersuchten Symptome Brennen, Par�sthesien, Taubheitsgef�hl und Schmerzen gefunden. Zusammensetzung 1 Filmtablette Unilipon� 600 mg enth�lt: 600 mg Thiocts�ure. Unilipon� 600 mg Filmtabletten sind ockergelbe, olivenf�rmige Filmtabletten mit beidseitiger Bruchrille. Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver, Hochdisperses Siliciumdioxid, Siliciumdioxid-Hydrat, Lactose-Monohydrat, Povidon K25, Carboxymethylst�rke-Natrium, Stearins�ure, Magnesiumstearat, Hypromellose, Talkum, Macrogol 6000, Titandioxid, Eisenoxidhydrat. Gegenanzeigen �berempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Thiocts�ure oder einen der sonstigen Bestandteile. Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption. Kinder und Jugendliche. W�hrend Schwangerschaft und Stillzeit Arzneimittel nur nach sorgf�ltiger Nutzen-Risiko-Abw�gung anwenden. Nebenwirkungen Sehr selten: Ver�nderungen bzw. St�rungen des Geschmacksempfindens gastrointestinale Beschwerden wie �belkeit, Erbrechen, Magen-, Darmschmerzen und Diarrhoe, allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Urtikaria und Juckreiz. Absinken des Blutzuckerspiegels aufgrund verbesserter Glukoseutilisation mit hypoglyk�mieartigen Beschwerden wie Schwindel, Schwitzen, Kopfschmerzen und Sehst�rungen. Dosierung 1 Filmtablette t�glich einnehmen. Bei stark ausgepr�gten Missempfindungen kann initial eine Infusionstherapie mit Thiocts�ure erfolgen.

Shop Apotheke

Was sind Unilipon® 600 mg Tabletten und wofür werden sie angewendet? Alpha-Liponsäure, der Wirkstoff in Unilipon 600 mg, ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinaus besitzt alpha-Liponsäure die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützende (antioxidative) Eigenschaften. Unilipon 600 mg wird angewendet bei Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie). Wie ist Unilipon® 600 mg Tabletten einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: 1 Filmtablette Unilipon 600 mg (entsprechend 600 mg alpha-Liponsäure) pro Tag etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit eingenommen werden soll. Die Bruchrille dient nur zum Teilen der Filmtablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken. Art der Anwendung Unilipon 600 mg Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von alpha-Liponsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt. Dauer der Anwendung Da es sich bei der diabetischen Nervenschädigung um eine chronische Erkrankung handelt, kann es sein, dass Sie Unilipon 600 mg dauerhaft einnehmen müssen. Im Einzelfall entscheidet Ihr behandelnder Arzt. Enthält Lactose

medpex

"Unilipon 600mg Filmtabletten 30 Stück von Köhler Pharma GmbH. Tabletten mit dem Wirkstoff Thioctsäure Diese Tabletten können zur Behandlung von Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie) genommen werden. Dosierung: 1 Tablette täglich. Anwendungsgebiete: - Missempfindung bei diabetischer Neuropathie Kategorie: Diabetes > Neuropathie PZN: 04643930 Darreichungsform: Filmtabletten Versandkostenfrei!"

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Missempfindung bei diabetischer Neuropathie Wirkstoffe 1 Tablette enth.: DL-alpha-Liponsäure 600 mg Warnhinweise Was sollten Sie beachten?Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt. Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungEinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Tablette1-mal täglichErwachsenevor der ersten Mahlzeit (ca. 30 Minuten) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Krampfanfällen sowie zu schweren Blutgerinnungsstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff schützt die Nerven der Arme und vor allem Beine vor den schädigenden Einflüssen der Zuckerkrankheit (Diabetes). Dafür kommen zwei Mechanismen zum Tragen: Zum einen sorgt der Stoff dafür, dass die Blutversorgung der Nerven nicht von Abbauprodukten, die bei einem zu hohen Zuckergehalt im Blut entstehen, behindert wird. Um das zu erreichen vermindert der Wirkstoff die Entstehung dieser Produkte. Zum anderen fängt er Nerven schädigende Stoffe ab, die wegen einer ungenügenden Blut- und damit verbundenen Sauerstoffversorgung entstehen. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 Tablette enth.: DL-alpha-Liponsäure 600 mg Inhaltsstoffe1 Tablette enth.: Lactose-1-WasserLactose 90,8 mgMaisstärke, vorverkleistertCellulose, mikrokristallineSiliciumdioxid, hochdispersesCarboxymethylstärke, Natrium Typ AMagnesium stearatHypromelloseTalkumMacrogol 6000TitandioxidEisen(III)-oxid Hinweise HinweiseAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztim Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

(unbekannt)

PZN: 04643930 Unilipon 600 mg 30 Filmtabletten

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.