Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

"Pankreatan 20000 Ph.Eur.-Einheiten Magensaftresistente Hartkapseln 50 Stück" von "NORDMARK Pharma GmbH"
"Pankreatan 20000 Ph.Eur.-Einheiten Magensaftresistente Hartkapseln 50 Stück"
Günstigster Preis: 19,59 €
Versand: Details
gefunden bei medpex
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:04; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 10%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
ipill 19,91 €
DocMorris 20,49 €
Shop Apotheke 21,70 €
.
Produktinfos
medpex

"Pankreatan 20000 Ph.Eur.-Einheiten Magensaftresistente Hartkapseln 50 Stück von NORDMARK Pharma GmbH. Anwendungsgebiete: - Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse und dadurch bedingte Verdauungsprobleme Kategorie: Sonstiges PZN: 15427419 Darreichungsform: Magensaftresistente Hartkapseln Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

ipill

Eine genaue Artikelbeschreibung ist derzeit noch nicht vorhanden

DocMorris

Pankreatan 20.000 Ph.eur.-einheiten msr. 50 St - rezeptfrei - von NORDMARK Pharma GmbH - Magensaftresistente Hartkapseln - 50 St

Shop Apotheke

Was ist Pankreatan 20.000 und wofür wird es angewendet? Pankreatan 20.000 ist ein Arzneimittel mit Verdauungsenzymen. Es wird angewendet zum Ersatz von Verdauungsenzymen bei Verdauungsstörungen (Maldigestion) infolge ungenügender oder fehlender Funktion der Bauchspeicheldrüse (exokrine Pankreasinsuffizienz). Wie ist Pankreatan 20.000 einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Die Dosierung richtet sich nach dem Ausmaß der Verdauungsschwäche. Die Richtdosis beträgt 1 - 2 Hartkapseln pro Mahlzeit (entsprechend 20.000 – 40.000 Lipase-Einheiten). Die erforderliche Dosis kann auch darüber liegen. Besonders bei Patienten, welche sehr hohe Dosen erhalten, um die Verdauungsschwäche ausreichend zu kontrollieren, sollte die Dosis, unter Berücksichtigung von Menge und Zusammensetzung der Mahlzeiten, die für eine angemessene Fettverdauung notwendige Enzymdosis nicht überschreiten. Eine Erhöhung der Dosis sollte nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen und an der Verbesserung der Krankheitszeichen (z. B. Fettstuhl, Bauchschmerzen) ausgerichtet sein. Eine tägliche Enzymdosis von 15.000 – 20.000 Einheiten Lipase pro kg Körpergewicht sollte nicht überschritten werden. Art der Anwendung Nehmen Sie die Kapseln während jeder Mahlzeit unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (etwa 1 Glas Wasser) ein. Patienten, die die ganze Kapsel nicht schlucken können, können diese durch Auseinanderziehen öffnen und nur die magensaftresistenten Mikrotabletten unzerkaut schlucken. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung ist nicht eingeschränkt und richtet sich nach dem Krankheitsbild. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Pankreatan 20.000 zu stark oder zu schwach ist. Was Pankreatan 20.000 enthält: Der Wirkstoff ist Pankreas-Pulver vom Schwein. 1 Hartkapsel mit magensaftresistenten Mikrotabletten enthält: Pankreas-Pulver vom Schwein 195,20 mg, entspricht: Lipaseaktivität: 20.000 Ph.Eur.-Einheiten Amylaseaktivität: mindestens 15.000 Ph.Eur.-Einheiten Proteaseaktivität: mindestens 900 Ph.Eur.-Einheiten Die sonstigen Bestandteile sind: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-Dispersion 30%, Crospovidon, Gelatine, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), mikrokristalline Cellulose, Montanglycolwachs, Simeticon-Emulsion 32,6%, Talkum, Triethylcitrat, Natriumdodecylsulfat, gereinigtes Wasser, Farbstoff E 171.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.