Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

EXODERIL Gel 50 g von MEDICE Arzneimittel P�tter GmbH&Co.KG
EXODERIL Gel 50 g
Günstigster Preis: 23,37 € 29,85 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 06.06.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 16%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
(unbekannt) 19,99 €
SANICARE 23,69 €
Aliva 23,73 €
apo-discounter 24,99 €
Shop Apotheke 25,48 €
DocMorris 26,49 €
Zur Rose Versandapotheke 27,79 €
.
Produktinfos
ipill

exoderil� Gel Wirkstoff: Naftifinhydrochlorid Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schimmelpilze sowie Mischinfektionen mit Bakterien. Bei Pilzinfektionen der N�gel (Onychomykosen) ist ein Behandlungsversuch mit exoderil� Gel angezeigt. ?? Warnhinweise: Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.

(unbekannt)

PZN: 03043895 Exoderil Gel 50 g

SANICARE

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und Mischinfektionen mit Bakterien, wie: Pilzinfektionen der Haut Nagelpilz Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

Aliva

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und Mischinfektionen mit Bakterien, wie: Pilzinfektionen der Haut Nagelpilz Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Exoderil Gel (Packungsgröße: 50 g)Exoderil Gel (Packungsgröße: 50 g) ist ein Mittel gegen Pilzinfektionen (Antimykotikum) und wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schimmelpilze sowie Mischinfektionen mit Bakterien. Bei Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykosen) ist ein Behandlungsversuch angezeigt.Wirkungsweise von Exoderil Gel (Packungsgröße: 50 g)Der Wirkstoff in Exoderil Gel (Packungsgröße: 50 g) beschädigt die Zellmembran der Pilzen. Dadurch verliert diese Hülle ihre Funktionalität und wird durchlässiger für Nährstoffe. Die Zelle beginnt zu hungern. Dies führt dazu, dass die Pilze nicht weiter wachsen und ihre Vermehrung gehemmt wird. Durch weitere Schädigungen des Zellinneren kommt es zum Absterben der Pilze. Der in Exoderil Gel (Packungsgröße: 50 g) enthaltene Wirkstoff ist außerdem gegen einige Bakterien wirksam und verfügt zudem über entzündungshemmende Eigenschaften.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenExoderil Gel (Packungsgröße: 50 g) enthält: Der Wirkstoff ist Naftifinhydrochlorid.1 g Gel enthält: Naftifinhydrochlorid 10 mgDie sonstigen Bestandteile sind: Natriumedetat (Ph. Eur.) Carbomer 104 Trometamol Polysorbat 80 2-Propanol (Ph. Eur.) Propylenglycol gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Exoderil Gel (Packungsgröße: 50 g): Exoderil Gel (Packungsgröße: 50 g) wird einmal täglich, am besten abends, auf die erkrankten Hautstellen dünn aufgetragen und eingerieben. Bei Pilzinfektionen der Nägel wird empfohlen, die Behandlung zweimal täglich (morgens und abends) durchzuführen. Dauer der Anwendung: Normalerweise bessern sich die Beschwerden, z.B. der Juckreiz, innerhalb weniger Tage. Bitte setzen Sie die Behandlung jedoch unbedingt noch 1-2 Woch

Shop Apotheke

WAS IST Exoderil® GEL UND Wofür Wird ES Angewendet? exoderil® Gel ist ein Mittel gegen Pilzinfektionen (Anti mykotikum). Anwendungsgebiete Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schimmelpilze sowie Mischinfektionen mit Bakterien. Bei Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykosen) ist ein Behandlungsversuch angezeigt. WIE IST Exoderil® GEL Anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. exoderil® Gel wird einmal täglich, am besten abends, auf die erkrankten Hautstellen dünn aufgetragen und eingerieben. Bei Pilzinfektionen der Nägel wird empfohlen, die Behandlung zweimal täglich (morgens und abends) durchzuführen. Normalerweise bessern sich die Beschwerden, z.B. der Juckreiz, innerhalb weniger Tage. Bitte setzen Sie die Behandlung jedoch unbedingt noch 1-2 Wochen nach dem Abklingen aller Krankheitserscheinungen fort. Sonst besteht die Gefahr, dass die Pilzerkrankung nach kurzer Zeit wieder auftritt. Bei Nagelpilzerkrankungen ist in der Regel eine längere Behandlung erforderlich. Jedoch sollte die Dauer der Anwendung 6 Monate nicht überschreiten. Insgesamt ist die Behandlungsdauer abhängig vom Erreger der Erkrankung, ihrem Ausmaß und davon, welche Körperregion betroffen ist. Wenn Sie eine größere Menge von exoderil® Gel angewendet haben, als Sie sollten Bei Überdosierungen wenden Sie sich bei Auftreten von Beschwerden an Ihren Arzt. Wenn Sie die Anwendung von exoderil® Gel vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von exoderil® Gel abbrechen Bei nicht ausreichend langer Behandlung kann sich die Pilzinfektion erneut ausbreiten oder wieder auftreten. Pflichttext exoderil Creme 10 mg; Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schimmelpilze sowie Mischinfektionen mit Bakterien. Warnhinweise: Enthält Stearylalkohol und Cetylalkohol. Nicht in die Augen bringen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker; 02/2019

DocMorris

exoderil Gel 50 g - rezeptfrei - von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG - Gel - 50 g

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen), ver- ursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schim- melpilze sowie Mischinfektionen mit Bakterien. Bei Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykosen) ist ein Behandlungsversuch angezeigt. Wirkstoffe 1 g Gel enthält: Naftifinhydrochlorid 10 mg Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungBei Nagelpilz:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkteine ausreichende Menge2 mal täglichAlle Altersgruppenmorgens und abendsBei Hautpilz:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkteine ausreichende Menge1 mal täglichAlle Altersgruppenabends Anwendungshinweiseexoderil ® Gel wird einmal täglich, am besten abends, auf die erkrankten Hautstellen dünn aufgetragen und eingerieben. Bei Pilzinfektionen der Nägel wird empfohlen, die Behandlung zweimal täglich (morgens und abends) durchzuführen. Normalerweise bessern sich die Beschwerden, z.B. der Juckreiz, innerhalb weniger Tage. Bitte setzen Sie die Behandlung jedoch unbedingt noch 1-2 Wochen nach dem Abklingen aller Krankheitserscheinungen fort. Sonst besteht die Gefahr, dass die Pilzerkrankung nach kurzer Zeit wieder auftritt. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 g Gel enth.: Naftifin hydrochlorid 10 mgNaftifin 8,87 mg InhaltsstoffeDie sonstigen Bestandteile sind: Natriumedetat (Ph. Eur.); Carbomer 104; Trometamol; Polysorbat 80; 2-Propanol (Ph. Eur.); Propylenglycol; gereinigtes Wasser Hinweise HinweiseAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztvor Frost geschütztaufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 8 Wochen verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden! GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Entzündung der Haut/Allergie (Kontaktdermatitis)Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.