Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Nizoral 2% Creme von STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Nizoral 2% Creme
Günstigster Preis: 9,88 € 14,54 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,95 €
gefunden bei SANICARE
zuletzt überprüft am 07.06.2024 um 00:18; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 31%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
Aliva 9,88 €
medpex 10,59 €
ipill 10,75 €
DocMorris 11,29 €
apo-discounter 11,99 €
Shop Apotheke 12,91 €
Zur Rose Versandapotheke 13,39 €
(unbekannt) 14,35 €
.
Produktinfos
SANICARE

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen und Fadenpilzen, wie: Fußpilz Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen der Kopfhaut (Mikrosporie)

Aliva

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen und Fadenpilzen, wie: Fußpilz Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen der Kopfhaut (Mikrosporie)

medpex

"Nizoral 2% Creme 30 Gramm von STADA Consumer Health Deutschland GmbH. Nizoral Creme: Pilztötendes Arzneimittel Die Creme dient der äußerlichen Behandlung von Erkrankungen der Haut durch einen Pilz. Sie wird bei Pilzinfektionen der Haut, beispielsweise bei Pilzflechten und Hautpilz, durch Mikrosporien sowie Infektionen durch Hefepilze eingesetzt. Anwendung: Tragen Sie eine ausreichende Menge Creme 1x am Tag, bei starkem Befall 2x am Tag, auf die erkrankte Haut und die umgebende Hautfläche (ca. 1-2 cm) auf. Massieren Sie die Creme mit den Fingern solange ein, bis sie eingezogen ist. Die Anzeichen der Erkrankung gehen (üblicherweise) innerhalb der ersten 14 Tage nach Beginn der Behandlung deutlich zurück. Setzen Sie die Behandlung noch mindestens einige Tage über das Verschwinden der Beschwerden hinaus fort, um ein Wiederauftreten zu vermeiden. Die gesamte Behandlungszeit beträgt bei Soomykosen durchschnittlich 2-3 Wochen, bei Pilzflechten je nach Lokalisation 3-4 und bei Pilzflechten an den Füßen bis zu 6 Wochen. Anwendungsgebiete: - Pilzinfektionen mit Hefepilzen und Fadenpilzen, wie: - Fußpilz - Pilzinfektionen der Haut - Pilzinfektionen der Kopfhaut (Mikrosporie) Kategorie: Haut, Haare, Nägel > Pilzerkrankungen PZN: 03265213 Darreichungsform: Creme Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

ipill

Nizoral Creme Wirkstoff: Ketoconazol Anwendungsgebiet: Diagnostisch gesicherte Dermatomykosen, wie z.B. Tinea pedis/cruris/corporis, Mikrosporien, Pityriasis versicolor, Soormykosen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

DocMorris

Nizoral 2% Creme 30 g - rezeptfrei - von STADA Consumer Health Deutschland GmbH - Creme - 30 g

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Nizoral 2% Creme (Packungsgröße: 30 g)Nizoral 2% Creme (Packungsgröße: 30 g) ist ein pilztötendes Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen, die durch Dermatophyten, Mikrosporien und Hefen verursacht werden. Wirkstoff Ketoconazol (2 %).NIZORAL® 2 % CREME – PILZTÖTENDES ARZNEIMITTEL MIT BREITEM WIRKSPEKTRUMPilzerkrankungen der Haut (Dermatomykosen) sind lästig – und hartnäckig. Je länger eine wirksame Behandlung ausbleibt, desto weiter verbreiten sie sich. Ein bewährter Wirkstoff gegen Pilzerkrankungen der Haut ist Ketoconazol. Er ist mit einer Konzentration von 2 % in der Nizoral® 2 % Creme enthalten.HILFE GEGEN PILZERKRANKUNGEN DER HAUTDie Nizoral® 2 % Creme ist ein antimykotisches (pilztötendes) Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Die Creme wird bei Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen) angewendet, die durch Dermatophyten und Mikrosporien (z.B. am Fuß, an den Armen, in der Leistengegend oder Bartregion) oder Hefepilze (Soormykosen) verursacht werden. Nach einigen Tagen führt die Nizoral® 2 % Creme in den meisten Fällen zu einer Linderung der Beschwerden.HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTENWie lange soll man die Nizoral® 2 % Creme anwenden?Wenden Sie die Nizoral® 2 % Creme immer so lange an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.Üblicherweise gehen die Beschwerden nach etwa 14 Tagen regelmäßiger Behandlung deutlich zurück. Trotzdem sollten Sie die Behandlung noch mindestens einige Tage weiter fortsetzen, um ein Wiederauftreten der Infektion zu vermeiden.Bei Soormykosen beträgt die gesamte Behandlungszeit 2 - 3 Wochen. Bei Pilzflechten durchschnittlich 3 - 4 Wochen und bei Pilzflechten an den Füßen bis zu 6 Wochen.Kann man die Nizoral® 2 % Creme auch während der Schwangerschaft verwenden?Risik

Shop Apotheke

Die NIZORAL®-Creme bekämpft Hautpilz zuverlässig: Der Wirkstoff Ketoconazol tötet den Pilz ab und wirkt so gegen Juckreiz und Rötungen. Ein Besuch im Schwimmbad, der Sauna oder dem Solarium – schon kann sich ein unangenehmer Pilzerreger auf der Haut festgesetzt haben. Auch eng sitzende Kleidung und Schwitzen sind typische Ursachen für Hautpilze. Denn überall da, wo es warm und feucht ist, herrscht das ideale Klima für ihre Ausbreitung. Besonders häufig sind sie an Füßen und Unterschenkeln zu finden. Juckreiz, Rötungen, Schuppen und Bläschen sind die Folge. Nizoral® – hilft direkt und zuverlässig Ein Pilzbefall erfordert sofortiges Handeln, denn die Erreger vermehren sich schnell. Nizoral® 2 % Creme kommt bei Pilzinfektionen der Haut wie Pilzflechten (zum Beispiel Fußpilz, Unterschenkelpilz) und Hautpilz durch Mikrosporien sowie bei Infektionen durch Hefepilze (Soormykosen) zum Einsatz. Nizoral® beseitigt die Beschwerden dank des Wirkstoffs Ketoconazol: Dieser schädigt die Zellmembran von Pilzen, die dadurch keine Nährstoffe mehr aufnehmen kann und abgetötet wird. Ketoconazol besitzt ein breites Wirkspektrum und wirkt so gegen fast alle Erreger von Pilzerkrankungen der Haut. Schon nach einigen Tagen führt Nizoral® 2% Creme in den meisten Fällen zu einer Linderung der Beschwerden wie Juckreiz und zum Abheilen der betroffenen Hautstellen. Pflichttext: Nizoral® 2% Creme Zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoff: Ketoconazol. Anwendung bei Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen) wie Pilzflechten (z.B. Fußpilz, Unterschenkelpilz) und Hautpilz durch Mikrosporien sowie Infektionen durch Hefepilze (Soormykosen). Hinweis: Stearylalkohol, Cetylalkohol und Propylenglycol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: Juni 2023

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Kann zur Behandlung verschiedener Pilzinfektionen angewendet werden. Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungEinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkteine ausreichende Menge1-2 mal täglichErwachseneverteilt über den Tag AnwendungshinweiseAuf die betreffenden Hautstellen geben. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 g Creme enth.: Ketoconazol 20 mg InhaltsstoffeAcido stearico, Alcohol cetylicus, Acqua depurata, Anhydrous sodium sulphite, Isopropile miristato, (~kRS~k)-1,2-Propandiol, Crillet 3®, Crillet 4®, Arlacel® 6, Ketoconazol Hinweise GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautreizungenHautrötungJuckreizBrennen auf der HautEntzündungsreaktionen der HautHautbläschenHautausschlagSchuppenbildung der HautAustrocknung der HautBlutungen am ApplikationsortSchmerzen am ApplikationsortMissempfindungen, wie Kribbeln oder AmeisenlaufenKontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)Wassereinlagerungen (Ödeme)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

(unbekannt)

PZN: 03265213 Nizoral Creme 30 G

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.